Für den Fall, dass der Wächter bereits Umwälzdruck signalisiert, obwohl die Pumpe noch
nicht eingeschaltet ist, wird der Druckschalter vermutlich durch den Druck einer
Flüssigkeitssäule betätigt.
In diesem Fall wird die Meldung ausgegeben:
Druck ohne Pumpe
Bei laufender Temperierung wird der Umwälzdruck beobachtet. Sollte er zusammenbrechen,
wird die Temperierung abgeschaltet und die Meldung 'Störung' ausgegeben (s.
Gerätemeldung 41/ im Appendix B). Erneutes Starten der Temperierung ist erst nach
Netzeinschalten möglich. Treffen Sie dieses Verhalten beim Aufheizen an, lesen sie bitte die
Hinweise zum Programm 55.
Bei einigen Modellen kann die Kältemaschine durch fehlende Freigabeschalter, insbesondere
nach Netzeinschalten, blockiert sein. Solange die Freigabe noch nicht gegeben ist, erscheint
im LCD-Display ein entsprechender Hinweis. Der Hinweis besagt, dass die minimale
Öltemperatur im Inneren des Kompressors noch nicht erreicht ist und der Start noch nicht
erfolgen kann (siehe Betriebsanleitung des unistat Modells). Die hier beschriebene „Freigabe"
der Kältemaschine ist nicht zu verwechseln mit dem Externen Freigabe-Steuersignal, das im
Appendix D beschrieben ist.
Kühlma. gesperrt
6.6
Temperierung abschalten
Wenn Sie Ihr Gerät abschalten möchten, wird empfohlen, zuerst die <off>-Taste zu
betätigen. Damit wird erreicht, dass der Regler den Grundzustand einnehmen kann. Wenn
kurze Zeit vor dem beabsichtigten Abschalten der Umwälzung die Heizung in Betrieb war,
bleibt die Umwälzung zur Vermeidung eines Wärmestaus noch einige Sekunden eingeschaltet.
Durch erneutes Drücken der <off>-Taste können Sie diesen Nachlauf vorzeitig beenden.
Sie schonen die Aggregate, wenn Sie die <off>-Taste betätigen und erst nach dem
Abschalten der Pumpe und des Kompressors den Netzschalter betätigen.
7.
Sollwerteinstellung
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Methoden zur Beeinflussung des Sollwertes
und damit des Charakters der Temperierung vorgestellt.
7.1
Manuelle Einstellung
Siehe Programme 4 und 28, sowie Appendix C.
Über die Tastatur kann mit Programm 0 (<Set> <0> <Ent>) oder der Hotkey <Temp>
der Sollwert eingestellt werden.
Beachten Sie bitte die Einschränkungen, die sich durch die Werte der Maximal- und
Minimalsollwerte ergeben. Diese sind im Rahmen der im Gerät erlaubten Maximal- und
Minimalwerte mit Programm 1 und 2 einstellbar.
unistat control V3.8.1
oder
Pressure Failure
oder
No Compr Clrance
oder
oder
10
Press.saug pomp!
Pause compress.