Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertgrenzen Einstellen; Sollwert Einstellen; Cc Temperierung Starten - Huber HB60 Bedienungsanleitung

Hotbox serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwertgrenzen einstellen

Die Minimal- und die Maximalsollwertgrenze dienen der Sicherheit ihrer Anlage. Sie
sollten vor dem ersten Temperieren und bei Thermofluidwechsel, in Bezug auf den
Einsatzbereich des Thermofluids, eingestellt werden. Die Maximal-Sollwertgrenze
begrenzt die Sollwertvorgabe für die Vorlauftemperatur. Die Minimal-Sollwertgrenze
schützt entsprechend bei niedrigen Temperaturen vor zu hoher Viskosität bzw.
Einfrieren. Die Sollwertvorgabe ist nur in dem Band zwischen Minimal- und Maximal-
Sollwertgrenze möglich.
Wählen Sie über das Hauptmenü den Menüpunkt Sollwertbegrenzungen. Stellen Sie den
gewünschten minimalen / maximalen Sollwert mittels Taster / Drehgeber (61) ein und
bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken des Taster / Drehgeber (61).
Überprüfen Sie die eingestellten Werte des minimalen und maximalen Sollwerts bei jeder
Veränderung des Systems, insbesondere bei einem Wechsel des Thermofluids.

Sollwert einstellen

Wählen Sie über das Hauptmenü den Menüpunkt Sollwert. Die Einstellung des Sollwerts
nehmen Sie bitte mittels Taster / Drehgeber (61) vor. Der Wertebereich für die
Sollwerteingabe richtet sich nach dem aktuell eingestellten Minimal- und Maximal-
Sollwert.
Es muss gelten:
Minimal-Sollwert <= Sollwert <= Maximal-Sollwert.
Werden diese Bedingungen verletzt wird ein Hinweis über das Grafikdisplay (60)
ausgegeben und die Eingabe wird ignoriert.

CC Temperierung starten

Die Temperierung kann nach der Befüllung und vollständiger Entlüftung gestartet
werden. Wählen Sie über das Hauptmenü den Menüpunkt Start & Stop. Die Aktivierung
nehmen Sie bitte mittels Taster / Drehgeber (61) vor. Alternativ können Sie auch die
Funktionstaste T3 (65) drücken und danach die Temperierung starten.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb120

Inhaltsverzeichnis