Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung (Psa); Gefahrenbereich - Eliet UltraProf Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• ELIET empfi ehlt Ihnen, die Maschine nicht zu verleihen. Geschieht das doch, verleihen Sie die
Maschine nur an Personen, die mit dieser vertraut sind. Weisen Sie den Benutzer stets auf die
möglichen Gefahren hin und verpfl ichten Sie ihn, das Handbuch zu lesen, bevor er die Maschine
benutzt. (In der Anlage fi nden Sie eine Liste mit möglichen Gefahren.)
• Verwenden Sie die Maschine nur, wenn Sie ausgeruht und in guter körperlicher Verfassung sind.
Kommt es durch die Arbeit zur Ermüdung, ist rechtzeitig eine Ruhepause einzulegen. Unter Einf-
luss von Alkohol oder betäubenden Mitteln darf nicht mit der Maschine gearbeitet werden.
7.3.4 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
• Die Arbeit mit dieser Maschine darf nur mit geeigneter Kleidung erfolgen. Darunter versteht sich
Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt, feste Handschuhe sowie geschlossene Schuhe mit
rutschfreier Sohle.
• Tragen Sie keine lockere Kleidung (ein Schal kann sich beispielsweise als lebensgefährlich
erweisen). Langes Haar ist zu einem Pferdeschwanz zu binden und mit einer Kappe oder einem
Stirnband zusammenzuhalten.
• Eliet empfi ehlt, zum Schutz der empfi ndlichsten Sinnesorgane bei der Arbeit Gehörschutz und
eine Schutzbrille zu tragen.
• Beim Tragen eines Gehörschutzes ist besondere Wachsamkeit und Vorsicht geboten, weil Geräu-
sche, die eine Gefahr ankündigen (z.B. Rufen, Signalton) nicht mehr gut hörbar sind. Deshalb rät
ELIET auch vom Gebrauch von Gehörschutz mit eingebautem Musikplayer ab.
• Beim Häckseln kann sich Staub entwickeln. Wenn dieser Staub die Atemwege reizt, rät Eliet zum
Tragen einer Staubmaske gemäß folgender Norm: 89/686/CE.

7.3.5 Gefahrenbereich

• Halten Sie während der Arbeit andere Personen aus dem
Gefahrenbereich fern (10 Meter im Umkreis der Maschine).
• Zum Zuführen des Grünabfalls stellt sich der Bediener am
besten an die Seite des Einfülltrichters. Dann steht man
außerhalb des Projektionsbereichs und ist vor Schnipseln
geschützt, die möglicherweise unter dem Schutzschild
über die Zufuhr doch noch herausgeschleudert werden.
• Gehen Sie kein Risiko ein : Schalten Sie sofort den Motor
aus, sobald eine Person den Gefahrenbereich betritt.
(Siehe § 9.4: Ausschalten des Motors).
• Kinder und Haustiere sind dem Arbeitsbereich der Ma-
schine fernzuhalten.
• Stellen Sie den Motor ab, wenn die Maschine unbeauf-
sichtigt ist. Ziehen Sie vorsorglich den Schlüssel aus dem
Zündschloss.
• Sobald der Motor läuft, muss sich der Bediener ganz auf die Bedienung der Maschine konzen-
trieren.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis