Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet UltraProf Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. Aktivierung des Sicherheitsschalters
Zwei eingebaute Sicherheitsschalter verhindern, dass der Bediener unbeabsichtigt in die Nähe
der beweglichen Maschinenteile oder in die Gefahrenbereiche kommt, solange die Maschine in
Betrieb ist :
• Ein Schalter befi ndet sich auf der großen Schutzhaube. (1)
• Der zweite Schalter befi ndet sich auf dem Auswurfband. (2)
(1)
Wenn diese Sicherheitsschalter aktiviert werden, wird die Zündung des Motors unterbrochen.
Eine mechanische oder elektrische Störung dieser Schalter kann dazu führen, dass die Maschine
während des Häckselvorgangs unerwünscht ausgeschaltet wird. Überprüfen Sie daher na-
cheinander die folgenden Punkte, damit Sie mögliche Störungen ermitteln können :
• Überprüfen Sie zunächst, ob die Schutzhauben und das Auswurfband gut befestigt sind, so
dass die Schalter ganz eingedrückt sind.
• Überprüfen Sie, ob die Schalter noch gut befestigt sind. Ein Schalter kann sich nämlich durch
Vibrationen lösen oder verschoben werden.
• Überprüfen Sie die Leitungen der Schalter auf lose Verbindungen oder auf Beschädigungen.
• Führen Sie eine Messung der Schalter mit einem Widerstandsmessgerät (Ohm-Messer) an
jedem Ausgang (NO-Schaltung/NC-Schaltung) durch.
• Führen Sie die notwendige Reparatur oder den Austausch von Teilen durch und starten Sie die
Maschine erneut.
D. Überlastung
Obwohl die Maschine mit einem Anti-Motor-Blockiersystem (ABM) ausgestattet ist, kann das
Messersystem dennoch durch eine Verkettung unglücklicher Umstände aufgrund eines seltsam
geformten Holzstücks blockieren. Da der Motor nicht entkoppelt wird, setzt dieser aus.
• Öffnen Sie die Häckselkammer (siehe Anlage A-P3).
Achtung :
Die Messer sind äußerst scharf, tragen Sie daher immer Handschuhe und fassen
Sie die Messer auf keinen Fall an
• Entfernen Sie alle Schnipsel aus der Häckselkammer
• Prüfen Sie, ob kein Stück Holz zwischen Einzugswalze und Messerachse eingeklemmt ist.
• Wenn die Messerachse festgefahren ist, müssen Sie diese freimachen (siehe § 9.7.5). Das Ka-
libriersieb kann verstopfen, wodurch sich die Häckselkammer mit Schnipseln füllt. Nach einer
(2)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis