• Motoröl wechseln (siehe § 11.4.2).
• Kontrollieren Sie die Riemenspannung und stellen Sie diese gegebenenfalls korrekt ein (siehe §
11.5.4).
• Kontrollieren Sie die Spannung des Einzugs- und Auswurfbandes und stellen Sie diese gegebe-
nenfalls korrekt ein (siehe § 11.5.5 und § 11.5.6).
• Kontrollieren Sie die Kettenspannung und stellen Sie diese gegebenenfalls korrekt ein (siehe
§11.5.7).
• Kontrollieren Sie die Zündkerzen (siehe § 11.4.7)
• Kontrollieren Sie die Bandspannung (siehe § 11.5.11).
• Allgemeine Schmierung (siehe § 11.6)
C. Wartung nach jeweils 100 Betriebsstunden (oder halbjährlich)
Achtung :
Stoppen Sie vor jeder Wartung den Motor und ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss. Tragen Sie geeignete Kleidung.
• Führen Sie die Schritte für die Wartung nach jeweils 50 Betriebsstunden durch (siehe §
11.2.2.B).
• Wenden Sie die RESIST™-Messer (siehe § 11.5.3.1).
• Tauschen Sie den Luftfi lter aus (siehe § 11.4.5).
• Tauschen Sie den Ölfi lter aus (siehe § 11.4.3).
D. Wartung nach jeweils 200 Betriebsstunden (oder jährlich)
Achtung :
Stoppen Sie vor jeder Wartung den Motor und ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss. Tragen Sie geeignete Kleidung.
• Führen Sie die Schritte für die Wartung nach jeweils 100 Betriebsstunden durch (siehe §
11.2.2.C).
• Tauschen Sie die RESIST™-Messer aus (siehe § 11.5.3.2).
• Tauschen Sie den Benzinfi lter aus (siehe § 11.4.6).
• Tauschen Sie die Zündkerzen aus (lesen Sie die Motoranleitung).
• Stellen Sie die Feststellbremse ein (siehe § 11.5.12).
E. Wartung nach jeweils 400 Betriebsstunden (oder alle zwei Jahre)
Achtung :
Stoppen Sie vor jeder Wartung den Motor und ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss. Tragen Sie geeignete Kleidung.
47