Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstungen; Gefahrenzone; Regelmäßige Wartung - Eliet Super Prof Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.4 Persönliche Schutzausrüstungen
• Bei der Arbeit mit dieser Maschine ist geeignete Kleidung zu tragen. Darunter sind Kleidung, die den
ganzen Körper bedeckt, feste Handschuhe und geschlossene Schuhe mit rutschfreier Sohle zu verstehen.
• Lose Kleidungsstücke wie z. B. ein Schal sind zu vermeiden. Langes Haar ist zu einem Pferde-
schwanz zu binden und mit Kappe oder Stirnand zusammenzuhalten.
• ELIET empfiehlt Ihnen, zum Schutz der empfindlichsten Sinne bei der Arbeit einen Gehörschutz
und eine Schutzbrille zu tragen.
• Beim Häckseln kann sich Staub entwickeln. Wenn dieser Staub die Atemwege reizt, rät ELIET
zum Tragen einer Staubmaske gemäß folgender Norm: 89/686/EC.

7.3.5 Gefahrenzone

• Stellen Sie den Motor ab, wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist. Warten Sie stets, bis die Mes-
ser völlig ausgedreht sind, bevor Sie Handlungen vornehmen. Sobald der Motor läuft, müssen
Sie sich ganz auf die Bedienung des Gerätes konzentrieren.
7.3.6 Regelmäßige Wartung
• Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich. Halten Sie sich deshalb streng an das Wartungs-
schema in dieser Anleitung (siehe § 11; S. 31-51).
• Eine Wartungsanzeige hilft Ihnen, die Betriebsstunden zu erfassen (weitere Informationen
erhalten Sie von Eliet).
• Wenden Sie sich an Ihren ELIET-Händler, wenn bestimmte Geräteteile gebrochen sind oder
Verschleißerscheinungen aufweisen und durch ELIET-Originalersatzteile ausgetauscht werden
müssen. Dies ist im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit.
• Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei ausgeschaltetem Motor und mit abgekoppel-
ter Batterie durchgeführt werden.
Information:
Lesen Sie auch die der Maschine beiliegende Motoranleitung. Diese Anleitung ent-
hält Hinweise zur richtigen Verwendung und zur sachgemäßen Wartung des Motors.
• Lesen Sie auch in der Motoranleitung nach, um die Wartung entsprechend den Sicherheitsvor-
schriften der Motorenmarke durchzuführen.
18
Vorstellung der Gefahrenzone
• Halten Sie während der Arbeit
andere Personen aus dem
Gefahrenbereich fern (10
Meter im Umkreis der Ma-
schine). Gehen Sie kein Risiko
ein. Wenn sich jemand in die
Gefahrenzone begibt, schalten
Sie sofort den Motor ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis