• Führen Sie die Schritte für die Wartung nach jeweils 200 Betriebsstunden durch (siehe §
11.2.2.D).
• Wechseln Sie das Hydrauliköl und tauschen Sie den Ölfi lter aus (siehe § 11.5.8).
• Tauschen Sie die Gasfeder aus (siehe § 11.5.9).
• Tauschen Sie die elastische Kupplung der Hydraulikpumpe aus (siehe § 11.5.10).
11.3 Reinigen Sie die Maschine
11.3.1 Die Wichtigkeit der Reinigung
ELIET empfi ehlt Ihnen, die Maschine nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Es ist ratsam, jede Reinigung dafür zu nutzen, eine Inspektion durchzuführen, bei der Sie den
ordnungsgemäßen Zustand der Bauteile und der Maschine kontrollieren. So können Sie rechtzei-
tig eingreifen und Defekte vermeiden. Das wird sich günstig auf die Lebensdauer Ihrer Maschine
auswirken.
Wenn die Maschine nicht gereinigt wird, können folgende Probleme auftreten :
• Beschleunigter Verschleiß der Lager und Dichtungen und Treibriemen
• Erhöhte Brandgefahr
• Verminderte Kühlung des Motors
• Herabgesetzte Leistungsfähigkeit
• Farbschicht und Sicherheitssticker nutzen ab
• Defekte oder Verschleißerscheinungen werden zu spät bemerkt
Anmerkung : Sie die tägliche Reinigung vernachlässigen, verlieren Sie jeglichen Garantie-
anspruch.
Warnhinweis :
Ein Gerät, das nicht mehr optimal funktioniert, kann die Sicherheit des Bedieners
gefährden.
Warnhinweis :
Holzreste, Schnipsel und Feinstaub können sich unter den Abschirmungen an-
sammeln und durch Erhitzung einen Brand verursachen. Vermeiden Sie derartige
Ansammlungen in der Nähe von elektrischen Komponenten, der Batterien oder
des Motors und des Auspuffs. Die Maschine ist jeden Tag gründlich zu reinigen.
Achtung :
Tragen Sie bei der Reinigung geeignete Kleidung. Handschuhe sind unverzicht-
bar.
48