Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bestimmten Zeit wird der dadurch aufgebaute Widerstand so groß, dass der Motor ausfällt.
• Öffnen Sie die Häckselkammer (siehe Anlage A-P3).
• Entfernen Sie die Schnipsel aus der Häckselkammer und machen Sie das Sieb wieder sauber.
Das Auswurfband kann ausgefallen sein, wodurch die Schnipsel, die die Häckselkammer verlas-
sen, nicht mehr länger abgeführt werden. Durch die Ansammlung dieser Schnipsel wird der
Auswurf vollständig abgeschlossen, wodurch die Maschine schließlich ausgeschaltet wird. Der
Stillstand dieses Ausfuhrbandes wird zudem den Ölkreislauf im Hydraulikkreislauf beeinträch-
tigen, wodurch ein Druck aufgebaut wird, der eine zusätzliche Leistung des Benzinmotors
erfordert. In Kombination mit dem zusätzlichen Widerstand durch die überfüllte Häckselkam-
mer wird dies den Ausfall des Motors beschleunigen.
• Überprüfen Sie das Auswurfband auf Funktionstüchtigkeit (siehe § 9.9.7.5 und § 11.5.7.3).
• Öffnen Sie die Häckselkammer (siehe Anlage A-P3).
• Entfernen Sie alle Schnipsel aus der Häckselkammer.
E. Technische Fehler
Sollten alle oben genannten Kontrollen die Ursachen nicht klären, ist das Problem auf einen
technischen Fehler zurückzuführen. Es kann sich um einen Fehler im Motor oder um eine Störung
der elektrischen Anlage der Maschine handeln. Nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten
ELIET-Händler oder einer autorisierten Reparaturwerkstatt des Motorherstellers auf

9.7.2 Leistungsverlust des Motors

Wenn Sie merken, dass die Leistung der Maschine über einen längeren Zeitraum sehr viel geringer ist, müs-
sen Sie die Ursache ermitteln. Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
a) Messersystem
b) Verschmutzter Luftfi lter (siehe § 11.4.4 Reinigung des Luftfi lters)
c) Zündkerzen (siehe § 11.4.7 Überprüfung der Zündkerzen)
d) Störung der Hydraulik
e) Überhitzung
f) Störung der Kraftstoffzufuhr
g) Schlechte Verbrennung
Gehen Sie nacheinander alle oben aufgeführten Punkte durch, bis Sie die Ursache der verringerten Leistung
ermittelt haben.
A. Messersystem
Da die Messer die Häckslerarbeit verrichten, liegt es nahe, zunächst den Zustand der Messer zu
überprüfen. (Siehe § 11.5.1 Routinekontrolle der Messer.)
B. Verschmutzter Luftfi lter
Wenn Staub den Luftfi lter verstopft, kann nicht genügend Luft in den Motor angesaugt werden
und wird der Unterdruck im Vergaser erhöht, so dass mehr Benzin verbraucht wird. Dadurch wird
das optimale Benzin-Luft-Verhältnis bei der Verbrennung gestört, was zu einem Leistungsverlust
und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. (Siehe § 11.4.4 Reinigung des Luftfi lters.)
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis