Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abm-Systeem; Tipps Für Den Professionellen Gebrauch - Eliet UltraProf Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweis :
Anmerkung: Wenn Sie den Häcksler bei niedrigen Temperaturen um den Gefrier-
punkt benutzen möchten, dürfen die Äste nicht dicker als 70 mm sein.

9.6.3 ABM-systeem

Die Maschine ist standardmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABM) ausgestattet.
• Dieses ABM-System überwacht die Leistung des Motors und sobald die Drehzahl unter einen kriti-
schen Wert sinkt, greift es automatisch ein, indem die Zufuhr von Grünschnitt angepasst wird.
• Vorteile :
• Die Maschine ist vor Überlastung geschützt.
• Die Maschine kontrolliert selbsttätig ihr Funktionieren, so dass der Bediener sich nur um die
Zufuhr des Materials kümmern muss.
• Weniger Verbrauch und wirksamere Arbeitsweise.
• Das Auswurfband führt das Material mit konstanter Geschwindigkeit ab. Das Antiblockiersy-
stem (ABM) hat keinen Einfl uss auf die Funktion des Auswurfbandes.
9.6.4 Tipps für den professionellen Gebrauch:
Obwohl das ABM-System für den Bediener einen zusätzlichen Gebrauchskomfort darstellt, reicht in
einigen Fällen eine ABM-Kontrolle alleine nicht aus und muss der Bediener dennoch aufmerksam sein.
• Bei der Verarbeitung von langen Ästen, die über eine große Länge den höchstzulässigen Durchmes-
ser aufweisen (100 < > 140 mm), wird das ABM-System die Zufuhr ständig ein- und ausschalten.
Jedes Mal, wenn die Drehzahl des Motors ein wenig steigt, bringt das ABM-System die Materialzu-
fuhr wieder in Gang und erreicht die Maschine zugleich wieder die volle Belastung. Da die Maschine
hier an den Grenzen des Machbaren angelangt ist, reicht eine kleine zusätzliche Belastung aus, um
der Maschine Probleme zu bereiten. Sie, der Bediener, sollten vorsichtshalber in der Nähe bleiben,
damit Sie notfalls manuell eingreifen können, sollte die Maschine zu blockieren drohen :
• In diesem Fall können Sie die Einzugsgeschwindigkeit anpassen.
• Sie können die Zufuhr jedoch auch kurzfristig ausschalten, indem Sie den Kontrollbügel eine
Stellung zurückziehen (Stellung 1) oder eine Stellung nach vorne (Stellung 3) drücken.
• Sie können zudem das Holzmaterial wieder zurückführen, indem Sie den Kontrollbügel nach
vorne drücken (4), das Material anders anordnen und erneut einfüllen
Das ABM-System greift nur über die Einzugswalze und das Einzugsband in den Einzugsvorgang ein.
Das bedeutet, dass der Grünabfall, der die Einzugswalze passiert hat, weder vom ABM noch vom Be-
diener korrigiert werden kann. Aus diesem Grund müssen Sie bei einigen Arten von Grünabfall bereits
beim Einfüllen in den Einfülltrichter bestimmte Problemsituationen vermeiden.
• Achten Sie beim Einfüllen von seltsam geformten Ästen (verwachsene oder gegabelte Äste) darauf,
dass diese optimal unter die Walze geraten. Halten Sie notfalls die Einzugswalze an und positio-
nieren Sie den Ast neu, wenn dieser bereits zur Hälfte eingeführt ist, damit die Maschine nicht
blockiert.
• Dicke abgeholzte Äste ohne Laub stellen beim Häckselvorgang ein gewisses Risiko dar. Vor allem
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis