Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtiger Und Sorgsamer Umgangk; Verantwortung Des Benutzers - Eliet UltraProf Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2 Vorsichtiger und sorgsamer Umgang
• Diese Maschine ist für das Häckseln von Ästen, Schnittholz, Blättern und anderem organischen
Gartenabfall ausgelegt. Die Maschine darf ausschließlich zu diesem Zweck eingesetzt werden.
• Das Häckseln ist mit schwerer körperlicher Anstrengung verbunden. Bei der Arbeit sind regel-
mäßig Pausen einzulegen und es muss ausreichend gegessen und getrunken werden.
• Personen mit Herzleiden oder Gleichgewichtsstörungen sollten besser nicht mit der Maschine
arbeiten.
• Machen Sie sich jeden Vorgang bewusst, den Sie mit der Maschine durchführen. Lassen Sie
sich nicht verleiten, aus Gewohnheit unaufmerksam zu werden. Handeln Sie niemals impulsiv
oder refl exartig.
• Trotz der umfangreichen Sicherheitsvorrichtungen dürfen Sie dennoch kein Risiko eingehen.
(Siehe dazu die Liste mit eventuellen Gefahren.)
• Häckseln Sie niemals gefrorene Äste.
• Legen Sie niemals Werkzeuge in den Einfülltrichter.
• Benutzen Sie niemals eine Gabel oder einen Spaten zum Durchschieben des Schnittguts in den
Einfülltrichter.
• Benutzen Sie niemals Ihren Fuß, um das Schnittgut weiter in den Einfülltrichter zu drücken.
• Vermeiden Sie es, dass Fremdmaterial zugeführt wird (Stricke, Steine, Metall, Kunststoff, Texti-
lien usw.).
• Vermeiden Sie es, dass ständig Äste mit einem maximalen Durchmesser von 140 mm zugeführt
werden. In der Regel darf höchstens 10% des zu verarbeitenden Materials einen Durchmesser
von mehr als 100 mm haben.
• Benutzen Sie niemals eine Trittleiter oder eine andere Erhöhung, um Grünabfall in den Trichter
einzufüllen.
• Arbeiten Sie nur bei guten Sichtverhältnissen. Die Lichtstärke sollte mindestens 500 Lux
betragen.
• Vermeiden Sie das Einatmen der Abgase der Maschine. Abgase enthalten toxische Bestand-
teile, die zu Vergiftung mit Todesfolge führen können. Aus diesem Grund ist es verboten, den
Motor länger als 30 Sekunden in einem geschlossenen Raum laufen zu lassen.
• Aus ethischen Gründen lehnt Eliet grundsätzlich das Zufügen von Verletzungen jeglicher Art
bei Tieren und lebenden Organismen mit Hilfe der Maschinen des Unternehmens ab.

7.3.3 Verantwortung des Benutzers

• Es wird vorausgesetzt, dass Personen, die mit der Maschine arbeiten, mit den Sicherheitsvorschrif-
ten vertraut sind. Sie tragen die volle Verantwortung für das Gerät gegenüber sich selbst und
gegenüber anderen Personen.
• Es wird vorausgesetzt, dass der Bediener über eine gewisse Reife verfügt, die es ihm erlaubt,
Entscheidungen auf der Grundlage eines gesunden Menschenverstands zu treffen.
• Minderjährige dürfen die Maschine nicht bedienen. Ausgenommen sind Jugendliche über 16 Jah-
ren, die unter Aufsicht eines erfahrenen Bedieners den Umgang mit der Maschine lernen.
• Behinderte dürfen die Maschine nur unter Aufsicht verwenden.
• Kinder und Haustiere sind dem Arbeitsbereich der Maschine fernzuhalten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis