Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Platzwahl; Einbau Ausschnitt 400 X 400; Einbau Ausschnitt Neu - Truma Aventa compact Gebrauchsanweisung Und Einbauanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aventa compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Verwendungszweck

Dieses Gerät wurde für den Einbau in Motorcaravans und
Caravans konstruiert und ist für die Nutzung im privaten Be-
reich vorgesehen.

Platzwahl

Nach dem Einbau des Dachklimasystems muss ein
eventuell in der Nähe vorhandener Abgaskamin min-
destens 10 cm über das Klimasystem hinausragen. Gegebe-
nenfalls muss der Abgaskamin verlängert werden (Angaben
des Heizungsherstellers beachten).
Das Fahrzeugdach (Dachstärken von 25 bis 110 mm) muss
eben und glatt sein.
Es gibt 3 Möglichkeiten für den Einbau:
– Der Ausschnitt muss neu ausgeschnitten werden
(350 x 380 mm)
– Ausschnitt von einer vorhandenen Dachluke
(400 x 400 mm) ohne Dichtrahmen (Zubehör)
– Ausschnitt von einer vorhandenen Dachluke
(400 x 400 mm) mit Dichtrahmen (Zubehör). Einbauanwei-
sung liegt dem Dichtrahmen bei.
Folgende Punkte sind immer zu beachten:
– Der Einbau des Gerätes sollte möglichst nur geringfügig
von der Mitte des Fahrzeuges abweichen.
– Überprüfen, dass keine Hindernisse die Montage behindern.
– Zwischen der Dachinnen- und Außenseite können elektri-
sche Kabel verlaufen. Klemmen Sie alle Spannungsquellen
vor Beginn der Arbeiten allpolig ab.
– Dachbelastung darf nicht überschritten werden (siehe An-
gaben des Fahrzeugherstellers).
– Inneren Einbauort auf Hindernisse überprüfen.
– Um den Ausschnitt im Dach muss zwischen oberer und
unterer Dachfläche ein Verstärkungsrahmen aus Holz
(min. 25 mm) eingebaut werden. Eventuell muss die Isolie-
rung entfernt werden.
Bei Ersatz des Dachfensters mit Sicherheitslüftung
durch das Klimasystem muss sichergestellt werden,
dass die Sicherheitslüftung an anderer geeigneter Stelle wie-
der hergestellt wird.
Bedienteilkabel
Um die nachträgliche Installation von BUS Geräten zu er-
leichtern, das im Beipack mitgelieferte Bedienteilkabel zusam-
men mit dem Netzkabel durch die Zwischendecke führen.
Das freie Ende des Bedienteilkabels an einer geeigneten Stelle
als Anschlusspunkt z. B. im Kleiderschrank befestigen.

Einbau Ausschnitt 400 x 400

Wir empfehlen für die optimale Abdichtung, den als Zu-
behör erhältlichen Dichtrahmen (Art.-Nr. 40091-19000) zu
verwenden.
Den Einbau mit Dichtrahmen entnehmen Sie der Einbauan-
weisung, die dem Dichtrahmen beiliegt.
Einbau des Gerätes bei Fahrzeugen mit vorhandener Dachluke:
der Ausschnitt muss 400 x 400 mm betragen.
Vorhandene Dachluke abbauen (wenn nötig den Ausschnitt
vergrößern).
Dichtungsreste und Unebenheiten entfernen.
Schraubenlöcher mit Karosseriedichtmittel ausfüllen.
Bild 19
Die weiteren Einbauschritte siehe ab „Vorbereitung Netzkabel-
anschluss und Bedienteilkabel".

Einbau Ausschnitt neu

Bei Fahrzeugen ohne vorhandenen Ausschnitt:
erforderlicher Ausschnitt 350 x 380 mm.
Schablone am Einbauort des Fahrzeuges auflegen und Aus-
schnitt (350 x 380 mm) kennzeichnen und ausschneiden.
Die 4 Löcher (10 mm) für die Haltewinkelbefestigung anzeich-
nen und durch das Dach bohren.
Bild 20
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis