Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Zulassung; Gebrauchsanleitung; Fernbedienung - Truma Mover XT Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Antriebsrollen immer vollständig anschwenken!
Sind die Antriebsrollen nicht vollständig angeschwenkt,
ist der Wohnwagen nicht mehr kontrollierbar! Bei Nichtbeach­
tung besteht die Gefahr von Personen­ und Sachschäden!

Verwendungszweck

Der Mover XT wurde für den Einsatz an ein achsigen
Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2300 kg
der Mover XT2 für den Einsatz an zweiachsigen Wohnwagen
mit einem Gesamtgewicht bis zu 2400 kg konstruiert.
Der Mover XT / XT2 wiegt ca. 28 kg.
Prüfen Sie die Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges sowie
das Gesamtgewicht Ihres Wohnwagens, ob diese je­
weils für das zusätzliche Gewicht ausgelegt sind.

Zulassung

Der Truma Mover XT / XT2 ist bauartgeprüft und eine „Allge­
meine Betriebserlaubnis" (ABE) für Deutschland wurde erteilt.
Eine Abnahme durch einen Kfz­Sachverständigen ist nicht
notwendig (Ausnahme beim Einbau des Flachrahmensatzes).
Die ABE muss im Fahrzeug mitgeführt werden.
Der Mover XT / XT2 erfüllt weitere Anforderungen aus
EG­Richtlinien und Normen (siehe Konformitätserklärung).
Bei der Montage des Mover XT / XT2 müssen die technischen
und administrativen Vorschriften des Landes, in dem das
Fahrzeug zum ersten Mal zugelassen wird, beachtet werden.
Jede Veränderung am Gerät oder die Verwendung von Ersatz­
teilen und funktionswichtigen Zubehörteilen, die keine Truma
Originalteile sind, sowie das Nichteinhalten der Einbau­ und
Gebrauchsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie sowie
zum Ausschluss von Haftungs ansprüchen. Außerdem erlischt
die Betriebserlaubnis des Gerätes.

Gebrauchsanleitung

Fernbedienung

Fernbedienung vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
LED
1 2 3 4
b
h
i
Bild 1

Einschalten der Fernbedienung

Beim Einschalten darf keine andere Funktion der Fernbe­
dienung aktiviert sein.
a = Ein­/ Aus­Schiebeschalter (gleichzeitig Not­Aus­Schalter)
Ein (LED 4 leuchtet*)
Aus (LED 4 erlischt)
* LED 4 blinkt nach dem Einschalten der Fernbedienung ca.
5 Sekunden bis das System betriebsbereit ist.
Zum Steuern des Wohnwagens gibt es folgende
Möglichkeiten:
b
nur mit dem Drehregler
c
nur mit dem Schieberegler
b + c
mit Dreh­ und Schieberegler
Auf dem Drehregler zeigt das Symbol des Wohnwagens die
aktuelle Fahrtrichtung (bezogen auf den Wohnwagen) an.
Mit dem Schieberegler kann vorwärts / rückwärts ruckfrei
gefahren, sowie die Geschwindigkeit stufenlos bestimmt
werden.
Nur Schieberegler
(Vorwärts, rückwärts und stufenlose
Geschwindigkeitsregelung)
– Schieberegler nach vorne –> Wohnwagenbewegung
vorwärts (in Deichselrichtung)
(beide Räder drehen vorwärts)
– Schieberegler nach hinten –> Wohnwagenbewegung
rückwärts (entgegen der Deichselrichtung)
(beide Räder drehen rückwärts)
Die Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der Schieberegler
aus der Nullstellung geschoben wird.
Nur Drehregler Mover XT
Drehen auf der Stelle ohne Vorwärts­ oder
Rückwärtsbewegung
– Drehung nach rechts –> Wohnwagendeichsel nach rechts
linkes Rad dreht vorwärts – rechtes Rad dreht rückwärts
Drehung um die Wohnwagenmitte
– Drehung nach links –> Wohnwagendeichsel nach links
linkes Rad dreht rückwärts – rechtes Rad dreht vorwärts
Drehung um die Wohnwagenmitte. Je weiter der Drehregler
ausgelenkt wird, je schneller ist die Drehung auf der Stelle.
a
c
h
i
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover xt2

Inhaltsverzeichnis