MRU GmbH
Die örtlich geltende Unfallverhütungs- und Prüfvorschriften sind zu beachten.
2.3
Wichtige Hinweise zur Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist wichtiger Bestandteil der Lieferung und dient neben
der Bedienung und Anwendung über das Messgerät, vor allem der Sicherheit
ihrer Benutzer und der Umwelt.
Es ist daher die Pflicht jedes Benutzers, sich mit dem Inhalt der Bedienungsan-
leitung vertraut zu machen und alle Hinweise, die die Sicherheit betreffen, genau
zu beachten.
Zusätzliche Hinweise in den anderen Kapiteln sind durch Achtung-Zeichen auffällig gekenn-
zeichnet.
2.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Messgerät DPM9600 ist als Manometer für Druckmessung, sowie zur Temperaturmessung
von nicht-explosiven Gasen zu verwenden.
Sicherheitshinweise
Die nachfolgenden Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Sie sind wesentlicher und
unverzichtbarer Bestandteil der Benutzerdokumentation. Ihre Nichtbeachtung kann den Verlust
der Garantieansprüche zur Folge haben.
2.5
Sicherheitsvorschriften
Das DPM9600 darf nur für seinen angegebenen Zweck verwendet werden.
Die Geräte verlassen das Werk MRU GmbH geprüft nach den Vorschriften
VDE 0411 (EN61010) sowie DIN VDE 0701.
Es gelten die allgemeinen Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten techni-
scher Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazugehörenden UVV =
VBG 4.
der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik.
Die MRU GmbH bestätigt, dass die Bauart des hier beschriebenen Gerätes den wesentlichen
Anforderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträg-
lichkeit (89/336/EWG) entspricht.
2.6
Spezifische Sicherheitsvorschriften
Geeignetes USB Steckernetzteil 5V/>0,7A verwenden.
Metallische Teile / Zubehör dürfen nicht als elektrische Leiter benutzt werden.
Das Gerät darf nicht in und unter Wasser benutzt werden.
Das Gerät darf nicht in der nahen bis unmittelbaren Umgebung von offenem Feuer oder großer
Hitze stationiert sein.
Der angegebene Temperaturbereich der Temperaturfühler darf nicht überschritten werden, da
sonst der Temperaturfühler zerstört wird.
Der zu messende Druck darf nicht höher als der spezifizierte Meßbereich sein.
Stürze des elektronischen Messgerätes sind zu vermeiden.
9
DPM 9600