Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MRU DELTA smart Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung DELTAsmart
1 / 51
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU DELTA smart

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DELTAsmart 1 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung DELTAsmart Hersteller: Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk Originalbetriebsanleitung © 2018 by MRU Alle Rechte vorbehalten Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie elektronische Medien oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, soweit dem kein zwingendes Gesetz entgegensteht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung DELTAsmart Inhalt Einleitung ....................5 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 5 1.2. Die Firma MRU GmbH ..................6 1.3. Hinweise zum Gerät .................... 7 1.4. Verpackung ......................7 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile ............. 7 1.6. Rücknahme von Elektrogeräten ..............7 Sicherheit ....................
  • Seite 4 Anhang ..................... 41 11.1. MSM Sensorwechsel ..................41 11.2. Technische Daten ....................43 11.3. Firmwareaktualisierung...................46 11.4. Analyse und Berechnung ................47 11.5. Brennstoffarten ....................47 11.6. Fehlerbehandlung .....................48 11.7. O-Ring Satz für DELTAsmart ................49 11.8. Konformitätserklärung DELTAsmart ............50 4 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 5: Einleitung

    Gase zu warnen. Das DELTAsmart darf nur für seinen angegebenen Zweck verwendet werden. Die Geräte verlassen das Werk MRU GmbH geprüft nach den Vorschriften VDE 0411 (EN61010) sowie DIN VDE 0701. Es gelten die allgemeinen Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten technischer Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazuge- hörenden UVV = VBG 4 der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und...
  • Seite 6: Die Firma Mru Gmbh

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 1.2. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das DELTAsmart durch die Firma MRU GmbH in Neckarsulm-Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissions-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kundenspezifische Sonderausführungen.
  • Seite 7: Hinweise Zum Gerät

    Transportschäden auf, falls Sie das Gerät ins Werk einschicken müssen. 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle von uns gelieferten schadstoffhaltigen Teile, welche nicht auf dem normalen Weg entsorgt werden können, zurück- zunehmen. Schadstoffhaltige Teile sind z.B. elektrochemische Sensoren, Batterien und Akkus.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung DELTAsmart 8 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 9: Sicherheit

    Bezeichnet Anwendungstipps und andere besonders wichtige Informationen. Beispiel für die Darstellung eines Warnhinweises: VORSICHT Verbrennungs- und Brandgefahr durch heiße Gasentnah- mesonde. Verletzungen und Sachschäden können die Folge sein. ► Heißes Sondenrohr abkühlen lassen. 9 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 10: Sicherheit Gewährleisten

    • Den Akku nicht zusammen mit scharfkantigen Gegenständen tragen oder lagern. • Den (+) Kontakt nicht mit dem (-) Kontakt oder Metall verbinden. • Nichtbeachtung der obigen Richtlinien können Hitze, Feuer und Explo- sion verursachen. 10 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 11: Beschreibung

    • präzise Kontroll- und Einstellmessungen an Gas-, Öl- oder Holzfeuerun- • Abgasmessungen nach 1. BImSchV und KÜO Einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Optionen erhalten Sie über die MRU Homepage oder sprechen Sie unseren Vertrieb an. Schematischer Gaslaufplan In Kombination mit der Gasentnahmesonde saugt das DELTAsmart ein Teil- volumen des Abgases aus dem Verbrennungskanal ab und analysiert es mit- tels elektrochemischer Sensoren auf seine Bestandteile.
  • Seite 12: Messgerät

    Bedient wird es ausschließlich über den berührungsempfindlichen Touch- display. Touchdisplay Anschlussstutzen P2 für Zugmessung Temperaturanschluss T2 Gastemperatur Anschlussstutzen P1 (nur für Differenzdruckmessungen) Temperaturanschluss T1 Lufttemperatur Anschlussstutzen Gaseingang Gasauslass Mini USB Schnittstelle für Datentransfer und Akku-Aufladung Reset-Taste Infrarotschnittstelle für Ausdrucke Mikro-SD-Kartenslot 12 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 13: Kondensatabscheider

    Um zu verhindern, dass Kondensat in das Geräteinnere gesaugt wird, entlee- ren Sie den Kondensatbehälter regelmäßig, siehe Kap. 6.6, Kondensa- tabscheider entleeren. Gasführung von Gasentnahmesonde Schraubanschluss unten Kondensatbehälter mit Markierung für max. Füllmenge Schraubanschluss oben Taschensternfilter Gasführung zum Messgerät 13 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 14: Gasentnahmesonden

    Gasentnahmesonde Mit 250 mm Sondenrohr (fest) Mit 180 / 300 mm Wechselsonde und 1,5 m Gasentnahmeleitung und 1,5 m Gasentnahmeleitung Sondenrohr Sondenkonus Kondensatabscheider Schlauch für Zugmessung Schlauch für Abgasmessung Anschluss für Temperaturmessung Dreifachschlauch 14 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 15: Erste Inbetriebnahme

    Messungen (Einsatz z.B. im Schornstein- fegerwesen) Tastensignal AN / AUS Signalton bei Tastendruck festlegen 6 Zeilen AN / AUS 6-zeilige Messwertanzeige an-/ausschalten Hinweismeldungen AN / AUS Hinweismeldungen an- oder abschalten Temperatureinheit °C oder °F Auswahl der Temperatureinheit 15 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 16: Einstellung Datum Und Uhrzeit

    Das CO Limit können Sie für jedes Messprogramm einstellen. Über das Kontextmenü gelangen Sie zu der CO-Limit- Taste in dessen Menü Sie mit den Auswahltasten das Limit in 100 ppm Schritten verändern kön- nen. 16 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 17: Brennstoffauswahl Und O Bezug

    Anzeige berücksichtigt. Blättern Sie an jeder Messwertposition nach links oder rechts durch alle ver- fügbaren Messgrößen und definieren so, welche Größe an dieser Position dargestellt werden soll. Danach können Sie den Fenstereinstellmodus mit verlassen. 17 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 18: Messanzeige 6 Zeilig Einstellen

    Das DELTAsmart stellt dann insgesamt 18 Messwerte dar, verteilt auf 3 Sei- ten mit jeweils 6 Messgrößen. 4.10. Einstellung der Bluetooth Parameter Folgende MRU Software kann verwendet werden: MRU4u (Bluetooth) verfügbar im Apple App Store und Google Play Store für iOS Kommunikation mit PC, Tablet oder Smartphone ist zusätzlich Low Energie Modul # 66173 erforderlich MRU4Win (USB) (MRU4win ab Version 1.0.3)
  • Seite 19: Bedienung

    Funktionen die im aktuellen Fenster angeboten werden hinterlegt. Dies sind unter anderem allgemeine Funktionen wie Gerät ausschalten, Fenster verlassen u. Kontextmenü Fenster ohne Aktion schließen. Gerät ausschalten Fenster verlassen Kontextmenü Fenster ohne Aktion schließen 19 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 20: Abgasmessung

    • Oder am rechten oder linken Rand des Displays berührt wird. Dort öffnet sich dann eine überlagerte Darstellung der eingestellten Seite und wei- tere Funktionsflächen zum Blättern zwischen den Seiten 1 Info (Programm / Brennstoff) 2 Seite 2 20 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 21: Zug- / Druckmessung In Der Abgasmessung

    Mit dem Betätigen der Zurück-Taste wird in die Abgasmessung gewechselt und dort der übernommene Messwert angezeigt, wo er als unveränderlich in anderer Farbe dargestellt wird. Druckart auswählen Zug übernehmen (oder Differenz- druck oder Druck) Druckwert wird au- tomatisch im Mess- fenster eingefügt 21 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 22 Bedienungsanleitung DELTAsmart Anschlussbild für Zugmessung 1 Temperaturanschluss T2 Gastemperatur 2 Temperaturanschluss T1 Lufttemperatur 3 Anschlussstutzen Gaseingang 4 Anschlussstutzen P1 (bleibt bei Zugmessung frei.) 5 Anschlussstutzen P2 für Zugmessung 22 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 23: Anzeige

    Hier sind alle sonstigen Aktionen verfügbar zur Verwal- tung und Anpassung des Geräts Das Menü Messung wird Das Menü Speicher wird Das Menü Extras in Kapitel 7 erläutert. in Kapitel 8 erläutert. wird in Kapitel 10 erläutert. 23 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung DELTAsmart 24 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 25: Vorbereitung Jeder Messung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart Vorbereitung jeder Messung 6.1. Spannungsversorgung Das DELTAsmart kann wahlweise betrieben werden: • Mit internem MRU - Akku (im Lieferumfang enthalten) • Mit MRU – Netzgerät (im Lieferumfang enthalten) Externes Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät anschließen. 6.2. Automatisches Ausschalten Auto-off Die Auto-off Funktion schaltet das Gerät in den Hauptmenüs Messung, Spei-...
  • Seite 26: Kondensatabscheider Entleeren

    Sind Sensoren fehlerhaft kann dies während der Nullpunktnahme erkannt werden und wird durch eine Fehlermeldung angezeigt. Wiederholte Nullpunktnahme Die Nullpunktnahme kann während des Gerätebetriebs wiederholt werden. Wählen Sie dazu im Hauptmenü Messung den Punkt Nullpunktnahme aus. 26 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 27: Messung

    Nachdem die Zeit abgelaufen ist stoppt die Messung automatisch. Die per 30sek-MW-Messung ermittelten Verluste werden im Ausdruck ge- kennzeichnet. Mit der Taste F1 kann der Countdown jederzeit zurückgesetzt und damit die Messung gestoppt werden. 27 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 28: Ausdruck Der Messergebnisse

    Das DELTAsmart bietet die Möglichkeit nach Ende einer Messung mit den letzten Messwerten weiter zu arbeiten. Wählen Sie dazu im Hauptmenü Letzte Messwerte. Dort können die Mess- werte angezeigt, ausgedruckt oder abgespeichert werden. 28 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 29: Druckmessungen

    Starten Sie danach die Funktion CO-Umgebung an Frischluft. Der aktuelle CO Wert der Nullpunktnahme wird zur Kontrolle angezeigt. (Dieser muss nahe 0 ppm sein.) Der aktuelle CO Wert (Umgebung) und der Spitzenwert wer- den angezeigt. 29 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 30: Nach Der Messung

    ► Heißes Sondenrohr abkühlen lassen. ACHTUNG Beschädigung des Thermoelements Das Thermoelement in der Sondenspitze ist empfindlich und kann leicht beschädigt werden. ► Wenn die Sonde abgekühlt ist, den Sondenkonus über die Sondenspitze schieben und fixieren. 30 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 31: Speicher

    Das Gerät kann bis zu 1000 verschiedene Anlagen speichern. Anlagen können im Gerät neu angelegt werden. Änderungen und Ergänzun- gen in den Textzeilen oder werden z.B. über ein PC – Programm z.B. MRU Win oder ZIV – Modul übertragen. Achtung: Im Gerät neu angelegte Anlagen werden nicht zum PC zurück übertragen.
  • Seite 32: Datenaustausch Über Sd-Karte

    (siehe auch 3. + 4. Export von Messungen) ist dann jedoch gefährdet. Allerdings markiert das Gerät die Anlagendatei nach erfolgreichem Import. Wenn dieselbe Datei vom selben Gerät nochmals importiert werden soll, er- scheint ein Hinweis in roter Schrift. 32 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 33 Die Datei verfügt über Spaltenüberschriften und enthält die Anlagen-Nr., Da- tum / Uhrzeit, Messprogramm, Brennstoff, CO max, O bezug, sämtliche Messwerte mit Einheiten, die auch im Messgerät zur Verfügung stehen, so- wie Rußzahlen, Derivate und T-Kessel. Auszug einer Beispieldatei: 33 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 34: Messungen Im Datenspeicher

    Diese Datei ist auf Ihrem Notebook / PC mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie z.B. Microsoft® EXCEL oder OpenOffice® Calc bearbeitbar. Bei eventuellen Problemen mit der Bedienung von Ihren Computerprogrammen le- sen sie bitte Ihre Softwaredokumentationen oder befragen Sie Ihren Softwarehänd- ler. 34 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 35: Datenübertragung Zum Pc (Kehrbezirksverwaltungsprogramme)

    Kontaktieren Sie bitte Ihr Kehrbezirksverwaltungssoftwarehaus. Wie muss ich das MRU-ZIV-Modul installieren? Die Software MRU-ZIV-Modul finden Sie auf der MRU Produkt CD im Ordner Soft- ware. Bei der Installation wird auf Ihrer Festplatte das Handbuch zum MRU-ZIV-Mo- dul abgespeichert, welches Sie sich bei Bedarf ausdrucken können.
  • Seite 36 Bedienungsanleitung DELTAsmart 36 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 37: Instandhaltung Und Pflege

    Nichtbenutzung den Akku zuerst zu laden und danach ca. alle 8 Wochen. 9.2. Instandhaltung Eine jährliche Prüfung und ggfs. ein Abgleich der Sensoren bei einer MRU Servicestelle (www.mru.eu) ist für die Werterhaltung empfohlen. 37 / 51...
  • Seite 38 Bedienungsanleitung DELTAsmart 38 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 39: Extras

    Das Abgleich-Menü ist durch einen PIN-Code vor Eingriffen von nicht autori- sierten Personen geschützt. Bei falscher PIN- Code Eingabe gelangt man zurück zum Einstellungsmenü. Für den PIN Code setzen Sie sich mit einer MRU-Servicestelle (www.mru.eu) in Verbindung. 10.2. Werkseinstellungen Das Gerät wird auf den Auslieferungsstandard zurückgesetzt: Die Brennstoffliste für Abgasmessung / CO-Messung / FreiesProgramm1 und...
  • Seite 40: Dichtheitstest

    Falls der Dichtheitstest nicht bestanden wird muss die Gasentnahmesonde inklusive der Verschlauchung sowie der Kondensatabscheider überprüft werden. Falls keine Undichtheit an diesen externen Teilen festgestellt wird, ist das DELTAsmart in einer Servicestelle (Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen. 10.5. Geräteinformationen, Garantie-Management und Messgeräte- Identifikationsnummer Die Geräteinformation wird im Extramenü...
  • Seite 41: Anhang

    ► Sensoren nicht beschädigen oder manipulieren. ► Schutzausrüstung tragen. 1. Schrauben der Sensorabdeckung entfernen (4x Torx T10) 2. Sensorabdeckung leicht anheben und nach rechts wegdrehen 3. Den auszutauschenden Sensor herausziehen CO Sensor Sensor NO Sensor (optional) 41 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 42 • Den Ausgang der Sensorkammer mit dem Finger verschließen und prü- fen, ob die Pumpe einen Gegendruck erzeugt. (Das Motorengeräusch verändert sich durch den Druck, den die Pumpe in diesem Fall aufbringen muss). 42 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 43: Technische Daten

    0 - 5000 ppm Überlastbereich < 10000 ppm Auflösung 1 ppm Genauigkeit absolut / vom Messwert ± 10 ppm 5% (0 - 4000 ppm) 10 % (> 4000 ppm) Ansprechzeit T90 < 30s 43 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 44: Temperaturmessung

    Genauigkeit abs. /vom Messwert ±1°C Kaminzug Messbereich ± 200 hPa Genauigkeit abs. / vom Messwert 0,02 hPa oder 1% Differenzdruck Messbereich ± 200 hPa Genauigkeit abs. / vom Messwert 0,02 hPa oder 1% 44 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 45 1 - 20 Luftüberschuss Messbereich 0 - 999 % GI (Giftindex) Messbereich 0.0001 - 10.0 Taupunkt °C Abgasverlust qA Messbereich 0 - 99,9% Wirkungsgrad Messbereich 0 - 120% Messwerte darstellbar als Mg/Nm mg/kWh : mg/Nm 45 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 46: Firmwareaktualisierung

    Was kann ich tun, wenn noch die alte Firmware-Version angezeigt wird? Den Update-Vorgang wiederholen. Wo bekomme ich Hilfe, falls das Update nicht erfolgreich war? Auf der MRU-Homepage www.MRU.eu finden Sie die Kontaktdaten unserer regionalen Servicestellen. 46 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 47: Analyse Und Berechnung

    ETA kondensiert Verluste Verluste kondensiert Lambda Taupunkt [°C] CO / CO ratio 11.5. Brennstoffarten Diese Liste gilt nur für Deutschland. Infos über Brennstoffe für weitere Länder können Sie bei MRU anfordern. Internetseite: www.mru.eu Deutschland 20,96 Brennstoff Prüfgas 0,00 0,00 0,000...
  • Seite 48: Fehlerbehandlung

    (weiß = O.K. Ausfall der Sensoren braun-schwarz = erneuern) Ausfall der Pumpe falsche Messergebnisse Deckel, Mittelstück, Plexi- Bei jedem Filtertausch glasrohr und Verschluss- auf Dichtheit überprüfen. stopfen sind nicht dicht verschlossen bzw. ver- schraubt. 48 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 49: O-Ring Satz Für Deltasmart

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 11.7. O-Ring Satz für DELTAsmart 65875 O-Ring Set DELTAsmart Kondensatfalle #65622 Dichtung außen #65627 Dichtung innen #65628 49 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 50: Konformitätserklärung Deltasmart

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 11.8. Konformitätserklärung DELTAsmart 50 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 51 Bedienungsanleitung DELTAsmart 51 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Inhaltsverzeichnis