Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DELTAsmart FFZ
BEDIENUNGSANLEITUNG
6902DE-FFZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU DELTAsmart FFZ

  • Seite 1 DELTAsmart FFZ BEDIENUNGSANLEITUNG 6902DE-FFZ...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Hersteller: Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk Originalbetriebsanleitung © 2023 by MRU Alle Rechte vorbehalten Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie elektronische Medien oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, soweit dem kein zwingendes Gesetz...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................5 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 1.2. Die Firma MRU GmbH ................. 6 1.3. Hinweise zum Gerät ..................7 1.4. Verpackung ..................... 7 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile ............7 1.6. Rücknahme von Elektrogeräten .............. 7 Sicherheit...................
  • Seite 4 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 7.4. Letzte Messwerte ..................24 7.5. Druckmessungen (Option) ..............25 7.6. Temperatur-Differenzmessung (Option) ........... 25 7.7. Nach der Messung..................25 Speicher ................... 26 8.1. Organisation des Datenspeichers ............26 8.2. Info über den Datenspeicher ..............26 8.3.
  • Seite 5: Einleitung

    Das DELTAsmart FFZ darf nur für seinen angegebenen Zweck verwendet werden. Die Geräte verlassen das Werk der MRU GmbH geprüft nach den Vor- schriften VDE 0411 (EN61010) sowie DIN VDE 0701. Es gelten die allgemeinen Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestal- ten technischer Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die da- zugehörenden UVV = VBG 4...
  • Seite 6: Die Firma Mru Gmbh

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 1.2. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das DELTAsmart FFZ durch die Firma MRU GmbH in Neckarsulm-Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwerti- ger Emissions-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Se- rientypen als auch kundenspezifische Sonderausführungen.
  • Seite 7: Hinweise Zum Gerät

    Transportschäden auf, falls Sie das Gerät ins Werk einschi- cken müssen. 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle von uns gelieferten schadstoffhal- tigen Teile, welche nicht auf dem normalen Weg entsorgt werden kön- nen, zurückzunehmen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Sicherheit Sicherheits- und Warnweise geben dem Benutzer der Bedienungsanlei- tung Hinweise auf mögliche Gefahren. Sicherheits- und Warnhinweise sind in der Bedienungsanleitung gefahr- bringenden Handlungen vorangestellt. 2.1. Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise: Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann körperliche Schäden und Sachschäden verursachen, sowie den Verlust der Garantieansprüche...
  • Seite 9: Sicherheit Gewährleisten

    Folgende Hinweise sind im Umgang mit Lithium-Ionen- Akkus jedoch generell zu beachten. • Dieser wiederaufladbare Akku ist nur im DELTAsmart FFZ zu verwen- den. • Den Akku nicht ins Feuer werfen, bei hohen Temperaturen aufladen und in heißer Umgebung aufbewahren.
  • Seite 10: Beschreibung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Beschreibung Die Kernaufgabe des Abgasanalysator DELTAsmart FFZ besteht in der Unterstützung folgender Anwendungen: schnelle und zuverlässige CO - Messung an Flurförderzeugen mit Flüs- siggas – Verbrennungs-motor.. Schematischer Gaslaufplan In Kombination mit der Gasentnahmesonde saugt das DELTAsmart FFZ ein Teilvolumen des Abgases aus dem Verbrennungskanal ab und ana- lysiert es mittels elektrochemischer Sensoren auf seine Bestandteile.
  • Seite 11: Messgerät

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 3.1. Messgerät Das Messgerät besteht aus einem kompakten und robusten glasfaser- verstärkten Kunststoffgehäuse mit allen messtechnischen Anschlüssen auf der unteren Stirnseite. Bedient wird es ausschließlich über das berührungsempfindliche Touch- display. Touchdisplay Anschlussstutzen P2 für Zugmessung Temperaturanschluss T2 Gastemperatur Anschlussstutzen P1 (nur für Differenzdruckmessungen)
  • Seite 12: Kondensatabscheider

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 3.2. Kondensatabscheider Während der Messung anfallendes Kondensat wird im Kondensa- tabscheider gesammelt. Die maximale Füllhöhe des Kondensats erken- nen Sie an der Markierung am Kondensatbehälter. Um zu verhindern, dass Kondensat in das Geräteinnere gesaugt wird, entleeren Sie den Kondensatbehälter regelmäßig, siehe Kap. 6.6, Kon- densatabscheider entleeren.
  • Seite 13: Sonde

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 3.3. Sonde mit 400 mm Eintauchtiefe und 2 m Vitonverschlauchung Sondenspitze Sondenklemme Sondengriff 13 / 39 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    AN / AUS Auswahl der Messgröße von CO Brennstoffliste AN / AUS Brennstoffliste anwählbar Logo AN / AUS Logo anwählbar Druckertyp MRU / HP Auswahl des Druckers BLUEGAZsmart AN / AUS Ansteuerung Großanzeige Bluetooth Andr./IOS Auswahl Android / IOS 4.3. Einstellung Datum und Uhrzeit Unter Extra / Datum / Uhrzeit können Sie das aktuelle Datum und die...
  • Seite 15: Einstellen Des Co Limits

    Menü Sie mit den Auswahltasten das Limit in 100 ppm Schritten verän- dern können. 4.5. Messanzeige einstellen Das DELTAsmart FFZ stellt insgesamt 20 Messwerte dar, verteilt auf 5 Seiten mit jeweils 4 Messgrößen. Der Benutzer kann selbst frei definie- ren, welche Messgrößen an welcher Stelle in welchem Messfenster an- gezeigt werden.
  • Seite 16: Einstellung Der Bluetooth Parameter

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Danach können Sie den Fenstereinstellmodus mit verlassen. 4.6. Einstellung der Bluetooth Parameter Folgende MRU Software kann verwendet werden: MRU4u (Bluetooth) verfügbar im Apple App Store und Google Play Store für iOS Kommunikation mit PC, Tablet oder Smartphone ist zu- sätzlich das...
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Bedienung 5.1. Ein- und Ausschalten Das DELTAsmart FFZ wird über das Display angeschaltet. Auf das Display tippen, anschließend die grüne Einschalttaste betäti- gen. Das Ausschalten erfolgt über die Kontextmenü-Taste. Nach Druck auf die Taste mit Ausschaltsymbol wird das Gerät ausgeschaltet.
  • Seite 18: Kontextmenü

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 5.3. Kontextmenü Die Kontextmenü-Taste ist eine Erweiterung der Funktionstasten. Hier sind alle Funktionen die im aktuellen Fenster angeboten werden hinter- legt. Dies sind unter anderem allgemeine Funktionen wie Gerät ausschalten, Fenster verlassen u. Kontextmenü Fenster ohne Aktion schließen.
  • Seite 19: Abgasmessung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 5.4. Abgasmessung GEFAHR Gefahr durch giftige Gase Es besteht Vergiftungsgefahr. Schadgase werden von dem Messgerät angesaugt und in die Umgebungsluft freigegeben. ► Das Messgerät nur in gut belüfteten Räumen verwen- den. HINWEIS Verfälschung des Messergebnisses Das angesaugte Gas muss aus dem Gerät frei ausströ- men können.
  • Seite 20: Anzeige

    Anzeige grün: Lese- und Schreibzugriff Anzeige gelb: nur Lesezugriff (SD-Karte schreibgeschützt) 7 Scrollbalken für Hauptmenüzeilen 5.6. Menüstruktur Das DELTAsmart FFZ organisiert alle verfügbaren Aktionen in drei Hauptmenüs: Messung, Speicher und Extras. In jedem Hauptmenü kann zu einem der anderen gewechselt werden, indem die Kontextmenütaste gedrückt und dort das gewünschte Haupt-...
  • Seite 21 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Das Menü Mes- Das Menü Spei- Das Menü Extras sung in Kapitel 7 wird in Kapitel 9 cher wird in Kapi- Messung, S. 24 tel 8 Speicher, S. Extras, S. 31. beschrieben. 26 beschrieben. 21 / 39...
  • Seite 22: Vorbereitung Jeder Messung

    DELTAsmart FFZ zur Vermeidung einer Akkutiefentladung 6.5. Betriebstemperatur Falls das DELTAsmart FFZ sehr kalt gelagert wurde, muss vor dem Ein- schalten des Gerätes gewartet werden bis sich das DELTAsmart FFZ in warmer Umgebung akklimatisiert hat um eine Kondensatbildung im Ge- rät zu vermeiden.
  • Seite 23: Anschlüsse Und Dichtheit

    Während der Nullpunktnahme ist ein blauer Streifen im Display oben sichtbar. Nach Beendigung der Nullpunktnahme ist das DELTAsmart FFZ zur Messung bereit. Sind Sensoren fehlerhaft kann dies während der Nullpunktnahme er- kannt werden und wird durch eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Seite 24: Messung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Messung In der Grundausstattung verfügt jedes DELTAsmart FFZ über die voll- ständige Funktionalität, die der Kunde zur Abgasmessung benötigt. Der Ablauf der Abgasmessung wird im Folgenden beschrieben. Beim Einschalten des Geräts befindet es sich im Menü Messung 7.1.
  • Seite 25: Druckmessungen (Option)

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 7.5. Druckmessungen (Option) Im Menü Druckmessungen können vier Druckwerte aufgenommen wer- den. Während der aktuelle Messwert angezeigt wird, kann dieser auf den ausgewählten Speicherplatz übernommen werden. Diese Einstellun- gen erfolgen im Kontextmenü. Der Schlauch (z.B. für eine Zugmessung) muss an den Zug + Stutzen angeschlossen werden.
  • Seite 26: Speicher

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Speicher 8.1. Organisation des Datenspeichers Grundlage des Datenspeichers des DELTAsmart FFZ ist ein im Gerät ge- speicherter Satz von Fahrzeugen. Jedes Fahrzeug besteht dabei aus ei- ner eindeutigen Fahrzeugnummer und 8 frei verwendbaren Textzeilen, die z.B. die Bedeutung Adresse, Kundenname usw. haben können.
  • Seite 27: Datenaustausch Über Sd-Karte

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Fahrzeuge neu anlegen Im Menüpunkt Fahrzeugstamm können Sie neue Fahrzeuge anlegen und Daten bestehender Fahrzeuge ändern. Wählen Sie neu um ein neues Fahrzeug anzulegen. Dabei wird einge- blendet: • Die erste Zeile, die eine eindeutige Fahrzeugnummer enthalten muss zur Identifikation der Anlage.
  • Seite 28 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Beispiele für Fahrzeuge Fahrzeug Schreibweise 9 Felder A1-F1;A1-F2;A1-F3;A1-F4;A1-F5;A1-F6;A1-F7;A1- F8;A1-F9 2 Felder (1 u. A4-F1;;;A4-F4 1 Feld A5-F1 Fehlergründe für ungültige Fahrzeuge: • Semikolon am Anfang • Leerzeile Wichtig: Beim Import findet keine Prüfung auf doppelte Fahrzeugnummern (Spalte 1) statt, weder innerhalb der Datei noch zwischen der Datei und bereits im Gerät befindlichen Fahrzeuge.
  • Seite 29: Messungen Im Datenspeicher

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Export von Abgasmessungen Mit dieser Funktion kann das Messgerät seine gespeicherten Abgasmes- sungen einem PC zur Verfügung stellen. Achtung, diese Funktion ist nicht als Backup oder zum Übertragen auf andere Messgeräte geeignet, da die Messungen nicht wieder importiert werden können.
  • Seite 30 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Während der Übertragung wird in der Anzeige bitte warten angezeigt, bei ei- ner fehlenden oder z.B. schreibgeschützten oder defekten SD-Karte die Hin- weismeldung Fehler. Das Schreiben auf Speicherkarte ist nicht möglich. Die Datensätze werden als csv- Datei (z.B. EMI01032.csv) auf der SD-Karte ab- gespeichert.
  • Seite 31: Extras

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Extras Einstellungen Das DELTAsmart FFZ enthält bei Auslieferung eine standardmäßig vor- eingestellte Software, die in den meisten Fällen Ihre Bedürfnisse abde- cken dürfte. Die Einstellungen sind jedoch in hohem Maße flexibel und individuell anpassbar. 9.1. Kundendienstmenü Das Kundendienstmenü ist durch einen PIN-Code vor Eingriffen von nicht autorisierten Personen geschützt.
  • Seite 32: Geräteinformationen, Garantie-Management Und Messgeräte-Identifikationsnummer

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 9.4. Geräteinformationen, Garantie-Management und Messgeräte- Identifikationsnummer Die Geräteinformation wird im Extramenü / Kontextmenü mit der Ge- räte-Info-Taste abgerufen. 32 / 39 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 33: Instandhaltung Und Pflege

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Instandhaltung und Pflege 10.1. Reinigung und Pflege Das DELTAsmart FFZ benötigt zur langen Werterhaltung nur einen sehr geringen Wartungsbedarf: Reinigung VORSICHT Säure aus dem Kondensat Durch schwach säurehaltige Flüssigkeiten aus dem Kondensat, kann es zu Verätzungen kommen.
  • Seite 34: Anhang

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 11 Anhang 11.1. Technische Daten Allgemeine Daten Benennung Angabe Betriebstemperatur +5°C - +45 °C Rel. Luftfeuchtigkeit bei Betrieb, nicht- kondensierend Lagertemperatur -20°C - +50°C Akku intern, Betriebszeit Li-Ion, > 10h Stromversorgung 100 - 240 V/ 5V DC / 500 Maße...
  • Seite 35 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 10% (> 1000 ppm) Ansprechzeit T90 < 50s Temperaturmessung T1, T2 Anzahl der Thermoelement Typ K - Ein- gänge Messbereich -40 °C - 1200 °C Genauigkeit / vom Messwert ±2°C oder 0,50% Messbereich ± 200 hPa Genauigkeit abs. / vom Messwert...
  • Seite 36: Firmwareaktualisierung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 11.2. Firmwareaktualisierung Einspielen einer neuen Softwareversion in das DELTAsmart FFZ • Gerät einschalten und Kontextmenü / Extra / Geräte-Info wählen • In der dritten Zeile erscheint z.B.: Firmware-Version 0.99.30 • Für den Fall, dass es beim Update Probleme geben sollte, benötigen wir einige Informationen.
  • Seite 37: Fehlerbehandlung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 11.3. Fehlerbehandlung Fehlerdiagnosen am Messgerät Auswirkung Fehler Ursache Lösung Gerät zeigt Gerät reagiert auf Reset-Taste betätigen keine Reaktion keine Touchbedie- nung. Unterkühlung Displayanzeige: z.B. Gerät im Winter Bei Unterkühlung das im Gerätein- “Gerät zu kalt” Gerät in einen warmen nern, das Gerät...
  • Seite 38: O-Ring Satz Für Deltasmart

    Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ Fehlerdiagnosen Kondensatabscheider Auswirkung Ursache Lösung Schmutz und / oder Feuch- Schmutzige und / oder Filter öfters überprüfen tigkeit im Geräteinnern nasse Feinfilter. ggf. austauschen keine Filterwirkung (weiß = O.K. Ausfall der Sensoren braun-schwarz = erneu- Ausfall der Pumpe...
  • Seite 39 Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ 39 / 39 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Inhaltsverzeichnis