Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Bedienungsanleitung; Sicherheitshinweise; Sicherheitsvorschriften - MRU NOVA compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVA compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung NOVAcompact
1.3.

Wichtige Hinweise zur Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung ist wichtiger Bestandteil der Lieferung und dient neben der Bedienung
und Anwendung über das Messgerät, vor allem der Sicherheit ihrer Benutzer und der Umwelt.
Es ist daher die Pflicht jedes Benutzers, sich mit dem Inhalt der Bedienungsanleitung vertraut
zu machen und alle Hinweise, die die Sicherheit betreffen, genau zu beachten.
Zusätzliche Hinweise in den anderen Kapiteln sind durch Achtung-Zeichen auffällig
gekennzeichnet.
1.4.

Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Sie sind wesentlicher und
unverzichtbarer Bestandteil der Benutzerdokumentation. Ihre Nichtbeachtung kann den Verlust
der Garantieansprüche zur Folge haben.

Sicherheitsvorschriften

Das NOVAcompact darf nur für seinen angegebenen Zweck verwendet werden.
Die Geräte verlassen das Werk MRU GmbH geprüft nach den Vorschriften
VDE 0411 (EN61010) sowie DIN VDE 0701.
Es gelten die allgemeinen Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten technischer
Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazugehörenden UVV = VBG 4
der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik.
Die MRU GmbH bestätigt, dass die Bauart des hier beschriebenen Gerätes den wesentlichen
Anforderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit (89/336/EWG) entspricht
Spezifische Sicherheitsvorschriften
Versorgen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzgerät für Netzbetrieb
Das Metallrohr der Sonde als auch sonstige metallische Teile / Zubehör dürfen nicht als
elektrische Leiter benutzt werden.
Das Gerät darf nicht in und unter Wasser benutzt werden.
Das Gerät darf nicht in der nahen bis unmittelbaren Umgebung von offenem Feuer oder großer
Hitze stationiert sein.
Der angegebene Temperaturbereich der Sonde darf nicht überschritten werden, da sonst
Sondenrohr und Temperaturfühler zerstört werden.
Stürze des elektronischen Messgerätes sind zu vermeiden
Achtung:
Flüssigkeit die aus dem Kondensat - Abgang evakuiert wird, kann schwach säurehaltig sein.
Bei Hautkontakt SOFORT: betroffene Stellen reinigen!
Keine Flüssigkeit in die Augen bringen!
Alle Teile die mit dem Kondensat in Berührung kamen bitte sorgfältig säubern.
Nach Beendung der Messung, auf das Auskühlen der Sonde achten. Das Sondenrohr kann
in heißem Zustand Brandwunden an der Person und auf brennbarem Untergrund
Brandschäden verursachen.
Benutzerrichtlinie für Li-Ion Batterien
• Der Akkupack ist für Endkunden nicht zugänglich.
• Dieser wiederaufladbare Akkupack ist nur im NOVAcompact zu verwenden.
• Den Akkupack nicht in das Feuer werfen.
Den Akkupack nicht bei hohen Temperaturen aufladen und in heißer Umgebung
aufbewahren.
• Den Akkupack nicht verformen, kurz schließen oder verändern!
• Der Akkupack darf nicht im oder unter Wasser eingesetzt werden..
• Den Akkupack keiner starken mechanischen Belastung aussetzen und nicht werfen.
• Die Anschlusskabel des Akkupacks nicht abschneiden oder quetschen!
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
7 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis