MRU GmbH
DPM 9600
8.12.3 Bedienung
Die Bedienung gilt für Pressverbindungen, Metall-, Mehrschichtverbund-, PVC - Leitungen und
Kunststoffrohre. Diese Prüfung benötigt einen externen Drucksensor.
8.12.4 Sensor wählen
diese Prüfung kann nur mit einem externen Drucksensor durchgeführt wird
ACHTUNG:
Der interne Sensor des DPM9600 darf nicht für eine Prüfung mit Wasser verwendet
werden -> Flutung des Gerätes!!
8.12.5 Druck beaufschlagen
In diesem Fenster wird der zu prüfende Leitungsabschnitt mit dem Prüfdruck
beaufschlagt.
Je nach Material bis max. 6 bar bzw. bis 11bar
Mit dem Button Start wird der Prüfvorgang gestartet.
8.12.6 Anpassungsphase
Die Anpassungsphase kann jederzeit mit dem Button Überspr. übersprun-
gen werden. Mit dem Button Temp. wird der Temperaturverlauf angezeigt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit für die Anpassungsphase wird die Belas-
tungsprüfung automatisch gestartet.
8.12.7 Prüfphase
Jetzt läuft die Prüfung. Auch hier kann mit dem Button
Temp. der Temperaturverlauf angesehen werden.
Der Temperaturverlauf hilft bei der Beurteilung des Prü-
fergebnisses. Eine sinkende Temperatur während der
Messung kann die Ursache für einen kleinen Druckabfall
sein. Eine automatische Kompensation der Druckanzeige
findet nicht statt!
8.12.8 Ergebnis anzeigen
Am Ende der Prüfung wird der Startdruck, Enddruck und die Druckdifferenz
angezeigt.
Mit dem Button speichern kann die Prüfung gespeichert werden.
Mit dem Button zurück gelangt man zurück zum Menü Messungen.
41