Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MRU DELTAsmart Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTAsmart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung DELTAsmart
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
1 / 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU DELTAsmart

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DELTAsmart MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 1 / 53...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung DELTAsmart 2 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung DELTAsmart Inhalt Allgemeine Hinweise ......................6 1.1. Die Firma MRU GmbH ....................6 1.2. Wichtige allg. Hinweise gemäß EN 50379 und VDI 4206 ......... 6 1.3. Wichtige Hinweise zur Bedienungsanleitung ............. 7 1.4. Bestimmungsgemäße Verwendung ................7 1.5. Sicherheitshinweise ....................7 1.6.
  • Seite 4 Firmwareaktualisierung .................... 42 10.4. Analyse und Berechnung ..................43 10.5. Brennstoffarten ......................44 10.6. Brennstofflisten ......................47 10.7. Fehlerbehandlung ....................48 10.8. O-Ringsätze für Hand- und Koffergeräte ..............49 10.9. Konformitätserklärung DELTAsmart ................ 53 4 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 5 Dieses Handbuch ist als Anleitung für den Gebrauch des Produktes vorgesehen. Die MRU GmbH haftet nicht für Schäden und Beschädigungen, welche aus der falschen Auslegung / Interpretation von Informationen aus diesem Handbuch oder bei falschem Gebrauch dieser Anleitung hervorgehen.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1.1. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das DELTAsmart durch die Firma MRU GmbH in 74172 NSU-Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissions-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kundenspezifische Sonderausführungen. Anschriften und Telefon- /Telefax-Verbindungen des Stammhauses sind auf einer der vorherigen Seiten zusammengefasst.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Bedienungsanleitung

    Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazugehörenden UVV = VBG 4 der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik. Die MRU GmbH bestätigt, dass die Bauart des hier beschriebenen Gerätes den wesentlichen Anforderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) entspricht...
  • Seite 8 Alle Teile die mit dem Kondensat in Berührung kamen bitte sorgfältig säubern. Nach Beendung der Messung, auf das Auskühlen der Sonde achten. Das Sondenrohr kann in heißem Zustand Brandwunden an der Person und auf brennbarem Untergrund Brandschäden verursachen. 8 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 9: Verpackung

    Sensoren, Batterien und Akkus. 1.8. Rücknahme von Elektrogeräten Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle Elektrogeräte die nach dem 13. August 2005 verkauft wurden zur Entsorgung zurückzunehmen. Die Rücksendung der Geräte muss für MRU kostenfrei erfolgen. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Sie unseren Vertrieb an. Schematischer Gaslaufplan In Kombination mit der Abgassonde saugt das DELTAsmart ein Teilvolumen des Abgases aus dem Verbrennungskanal ab und analysiert es mittels elektrochemischer Sensoren auf seine Bestandteile. Druck (Zug) und Temperatur werden durch die Konstruktion der Abgassonde direkt an deren Sondenspitze gemessen.
  • Seite 11: Das Messgerät

    Markierung an der Behälterwand angegeben wird. Um zu verhindern, dass Kondensat in das Geräteinnere gesaugt wird, muss der Kondensatbehälter regelmäßig entleert werden Gasführung zum Messgerät Gasführung zur Sonde Taschensternfilter. Kondensatsammelbehälter Anschlussstopfen Beachten Sie dass das austretende Kondensat schwach säurehaltig sein kann. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 11 / 53...
  • Seite 12: Sonden

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 2.4. Sonden In der Kombination mit dem DELTAsmart werden Sonden in verschiedenen Ausführungen mit festem Sondenrohr oder mit wechselbarem Sondenrohr angeboten. Einen vollständigen Überblick erhalten Sie in der aktuellen Preisliste des Unternehmens. Hier werden beispielhaft 2 Varianten gezeigt:...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung DELTAsmart MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 13 / 53...
  • Seite 15: Bedienung Des Geräts

    Bedienung des Geräts 3.1. Ein- und Ausschalten Das DELTAsmart wird über das Display angeschaltet. Auf das Display tippen, anschließend muss der grüne Einschaltbutton bestätigt werden Das Ausschalten erfolgt über den Kontextmenü-Button. Nach Druck auf den Button mit dem Ausschaltsymbol wird das Gerät ausgeschaltet.
  • Seite 16: Abgasmessung

    2 Seite 2 3.5. Zug- / Druckmessung in der Abgasmessung Mit dem Messgerät DELTAsmart kann der Zug im Abgasrohr an der Stelle der Sondenspitze gemessen werden. Diese Zugmessung erfolgt unabhängig von der eigentlichen Abgasmessung davor oder danach. Dazu wird im Abgasmessfenster über das Kontextmenü die Zug/Druck-Funktion aufgerufen und diese Messung durchgeführt.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung DELTAsmart Druckart auswählen Zug übernehmen (oder Differenzdruck oder Druck) Druckwert wird automatisch im Messfenster eingefügt MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 17 / 53...
  • Seite 18: Anzeige

    7 Scrollbalken für Hauptmenüzeilen 3.7. Menüstruktur Das DELTAsmart organisiert alle verfügbaren Aktionen in drei Hauptmenüs: Messung, Speicher und Extra. In jedem Hauptmenü kann zu einem der anderen gewechselt werden, indem die Kontextmenütaste gedrückt und dort das gewünschte Hauptmenü angewählt wird.
  • Seite 19: Erste Inbetriebnahme

    AN empfohlen für behördliche Messungen (Einsatz z.B. im Schornsteinfegerwesen) Tastensignal AN / AUS Signalton bei Tastendruck festlegen Hinweismeldungen AN / AUS Hinweismeldungen an- oder abschalten Temperatureinheit °C oder °F Auswahl der Temperatureinheit MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 19 / 53...
  • Seite 21: Einstellung Datum Und Uhrzeit

    Einstellen des CO Limit Gase mit hohem CO – Gehalt können die Lebensdauer des CO – Sensors beeinträchtigen. Daher kann das DELTAsmart den Benutzer warnen, wenn während einer Messung ein vorab eingestellter Grenzwert für CO überschritten wird. Diese Warnung besteht in optischen und akustischen Signalen, weitere Maßnahmen zum Schutz des Sensors (wie eine Wegschaltung...
  • Seite 22: Brennstoffauswahl Und O2 Bezug

    Selbstwahlbrennstoffe sind in der Brennstoffliste in grüner Farbe dargestellt. 4.8. Messanzeige einstellen Das DELTAsmart stellt insgesamt 20 Messwerte dar, verteilt auf 5 Seiten mit jeweils 4 Messgrößen. Der Benutzer kann selbst frei definieren, welche Messgrößen an welcher Stelle in welchem Messfenster angezeigt werden.
  • Seite 23: Einstellung Der Bluetoothparameter

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 4.9. Einstellung der Bluetoothparameter Am DELTAsmart müssen für den Bluetooth-Betrieb keine Einstellungen vorgenommen werden. Folgende MRU Software kann verwendet werden: SMARTdata (Bluetooth) (SMARTdata Version 1.2.0 oder neuer erforderlich) MRU-Win (USB) (MRUwin Version 2.7.4.0 oder neuer erforderlich) ONLINEview (USB/Bluetooth) (ONLINEview Version 2.9.5 oder neuer...
  • Seite 24: Instandhaltung Und Pflege

    Messung entsteht ein hoher Verschmutzungsgrad was einen regelmäßigen Tausch dieses Filters erfordert. 5.2. Instandhaltung  Eine jährliche Prüfung und ggfs. . Abgleich der Sensoren bei einer MRU Servicestelle (www.mru.eu) ist für die Werterhaltung empfohlen 24 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung DELTAsmart MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 25 / 53...
  • Seite 27: Vorbereitung Jeder Messung

    Vorbereitung jeder Messung 6.1. Spannungsversorgung Das DELTAsmart kann wahlweise betrieben werden:  Mit internem MRU - Akku intern (im Lieferumfang enthalten)  Mit MRU – Netzgerät (im Lieferumfang enthalten) Externes Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät anschließen! 6.2. Automatisches Ausschalten Auto-off Die Auto-off Funktion schaltet das Gerät in den Hauptmenüs Messung, Speichern und Extras...
  • Seite 28: Betriebstemperatur

    Kondensierung im Gerät zu vermeiden! Falls die Betriebstemperatur nicht im zulässigen Bereich liegt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Mit dem DELTAsmart ist bei diesen Zuständen keine weitere Funktion möglich – es ertönt während der Aufwärmung ein akustisches Signal. 6.6. Kondensatabscheider Der Kondensatabscheider muss vor und nach jeder Messung kontrolliert werden Prüfen Sie bitte, ob der Kondensatabscheider...
  • Seite 29: Durchführung Der Messung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart Durchführung der Messung In der Grundausstattung verfügt jedes DELTAsmart über die vollständige Funktionalität, die der Kunde zur Abgasmessung benötigt. Der Ablauf der Abgasmessung wird im Folgenden beschrieben. 7.1. Auswahl des Messprogramms Wählen Sie unter „Abgasmessung“ eines der definierten Messprogramme aus.
  • Seite 30: Ende Der Messung

    Über den Zurück-Buttom kehrt das DELTAsmart zur Hauptmenü „Messung“ zurück. 7.7. Letzte Messwerte Das DELTAsmart bietet die Möglichkeit nach Ende einer Messung mit den letzten Messwerten weiter zu arbeiten. Wählen Sie dazu im Hauptmenü „Letzte Messwerte“. Dort können die Messwerte angezeigt, ausgedruckt oder abgespeichert werden.
  • Seite 31: Datenspeicher

    Anlagen können im Gerät neu angelegt werden. Änderungen und Ergänzungen in den Textzeilen oder werden z.B. über ein PC – Programm z.B. MRU Win oder ZIV – Modul übertragen. Achtung: Im Gerät neu angelegte Anlagen werden nicht zum PC zurück übertragen.
  • Seite 32: Datenaustausch Über Sd-Karte

    Messungen in PC-Programmen (siehe auch 3. + 4. Export von Messungen) ist dann jedoch gefährdet. Allerdings markiert das Gerät die Anlagendatei nach erfolgreichem Import. Wenn dieselbe Datei vom selben Gerät nochmals importiert werden soll, erscheint ein Hinweis in roter Schrift. 32 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 33: Messungen Im Datenspeicher

    Mit „zurück“ kehren Sie zu den Kontextinformationen der Messung zurück. Messungen löschen Sie können:  Einzelne Messungen löschen, indem Sie während die Messung angezeigt wird die Taste „löschen“ wählen.  oder alle Messungen einer Messart löschen. Diese Benutzerentscheidung muss bestätigt werden. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 33 / 53...
  • Seite 34: Datenübertragung Zum Pc (Kehrbezirksverwaltungsprogramme)

    Kontaktieren Sie bitte Ihr Kehrbezirksverwaltungssoftwarehaus. Wie muss ich das MRU-ZIV-Modul installieren? Die Software MRU-ZIV-Modul finden Sie auf der MRU Produkt CD im Ordner Software. Bei der Installation wird auf Ihrer Festplatte das Handbuch zum MRU-ZIV-Modul abgespeichert, welches Sie sich bei Bedarf ausdrucken können.
  • Seite 35: Extra / Einstellungen

    Das Abgleich-Menü ist durch einen PIN-Code vor Eingriffen von nicht autorisierten Personen geschützt. Bei falscher PIN- Code Eingabe gelangt man zurück zum Einstellungsmenü. Für den PIN Code setzen Sie sich mit einer MRU-Servicestelle (www.mru.eu) in Verbindung. 9.2. Werkseinstellungen Das Gerät wird auf den Auslieferungsstandard zurückgesetzt: Die Brennstoffliste für Abgasmessung/CO-Messung/FreiesProgramm1 und FreiesProgramm2...
  • Seite 36: Dichtheitstest

    Der Dichtheitstest wird im Kontextmenü mit dem Dichtetest-Button gestartet. Falls der Dichtheitsprüfung nicht bestanden wird muss die Sonde inklusive der Verschlauchung sowie der Kondensatabscheider überprüft werden. Falls keine Undichtigkeit an diesen externen Teilen festgestellt wird ist das DELTAsmart in einer Servicestelle (Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen. 9.5.
  • Seite 37: Anhang

    2. Sensorabdeckung leicht anheben und zur rechten Seite wegdrehen 3. Den auszutauschenden Sensor herausziehen CO Sensor O2 Sensor NO Sensor (optional) 4. Den neuen Sensor wieder einsetzen (Auf Fluchten der Steckkontakte am Sensor und zur Leiterplatte achten) MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 37 / 53...
  • Seite 38 Deckels „Dicht“ gedreht. Den Ausgang der Sensorkammer mit dem Finger verschließen und prüfen ob die Pumpe einen Gegendruck erzeugt. (Das Motorengeräusch verändert sich durch den Druck den die Pumpe in diesem Fall aufbringen muss). 38 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 39: Technische Daten

    H2 - kompensiert H2 compensated Nominaler Messbereich 0 .. 4000 ppm Nom. Measuring Range Überlastbereich < 10000 ppm Overload Range Auflösung Resolution Genauigkeit absolut / vom Messwert ± 10 ppm/ Accuracy abs. / reading MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 39 / 53...
  • Seite 40 Genauigkeit abs. / vom Messwert ±2°C / Accuracy abs. / reading 0,50% Verbrennungslufttemperatur Ambient temperature (mit MRU Fühler) (using MRU sensor) Messbereichmit Verbrennungsluftfühler 0 ... 100°C Measuring Range with ambient temperature probe Genauigkeit abs. 1 °C Accuracy 40 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 41 Taupunkt Dew point °C Abgasverlust qA Losses qA Messbereich 0 - 99,9% Measuring Range Wirkungsgrad Efficiency Messbereich 0 - 120% Measuring Range Messwerte darstellbar als mg/Nm Measurement values available as mg/kWh NOx: mg/Nm MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 41 / 53...
  • Seite 42: Firmwareaktualisierung

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 10.3. Firmwareaktualisierung Einspielen einer neuen Softwareversion in das DELTAsmart Schalten Sie das Gerät ein. Wählen Sie ONTEXTMENÜ XTRA ERÄTE In der dritten Zeile erscheint z.B.: Firmware-Version 0.99.30 Für den Fall, dass es beim Update Probleme geben sollte, benötigen wir einige Informationen von Ihnen.
  • Seite 43: Analyse Und Berechnung

    Die Berechnung der Abgasverluste erfolgt nach der Siegert’schen Formel.           (Temp. in °C, A1 u. B brennstoffabhängig) Verluste Abgas Luft   Weitere eingesetzte berechnete Werte: MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 43 / 53...
  • Seite 44: Brennstoffarten

                6448 1013 7241               CO-Umrechnungen aus CO [ppm] 44 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 45 Es werden keine Umrechnungen von NO2 gemacht. Alle interessanten Werte finden sich bei den NOx- Umrechnungen. NOx-Berechnungen aus NO [ppm] (evtl. auch aus NO2 [ppm])   (wenn kein NO2-Sensor vorhanden)     (wenn NO2-Sensor vorhanden)       MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 45 / 53...
  • Seite 46 Wenn NOx in mg angegeben wird, muss berücksichtigt werden, dass alles NO in der Atmosphäre zu NO2 wird. Der Umrechnungsfaktor ppm => mg ist daher der Faktor von NO2.             min, min,      46 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 47: Brennstofflisten

    0,63 0,011 (*) – nicht enthalten, kann bei Bedarf mit den in der Tabelle angegebenen Werten unter Selbstwahlbrennstoff angelegt werden! Brennstofflisten für weitere Länder erhalten Sie auf Anforderung oder auf unserer Internetseite: www.mru.eu MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 47 / 53...
  • Seite 48: Fehlerbehandlung

    Filterwirkung (weiß = O.K. Ausfall der Sensoren braun-schwarz = erneuern) Ausfall der Pumpe falsche Messergebnisse Deckel, Mittelstück, Plexiglasrohr Bei jedem Filtertausch und Verschlussstopfen sind nicht auf Dichtigkeit überprüfen. dicht verschlossen bzw. verschraubt. 48 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 49: O-Ringsätze Für Hand- Und Koffergeräte

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 10.8. O-Ringsätze für Hand- und Koffergeräte 65874 O-Ring Set NOVAcompact 65873 O-Ring Set NOVAplus 65875 O-Ring Set DELTAsmart 65876 O-Ring Set MFplus 65877 O-Ring Set FSM Koffer 65878 O-Ring Set Feststofffiltereinheit Stückliste Menge ME Artikel Bezeichnung 4,0000 Stck 61463 O-Ring 4x 1,5mm NBR 70 für Schlauchnippel...
  • Seite 50 O-Ring 4x 1,5mm #61464 O-Ring 5x 1,5mm Schlauchnippel oben am NOVAcompact #61463 O-Ring 4x 1,5mm Kondensatfalle #63716 #51517 O-Ring 32x 1,5mm #65013 O-Ring 27x 1,5mm Silikon, #61464 O-Ring 5x 1,5mm #65012 O-Ring 24x 1,5mm Silikon, 50 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 51 Bedienungsanleitung DELTAsmart Kondensatfalle #65622 #65627 Dichtung außen #65628 Dichtung innen Schlauchnippel unten am MFplus #61463 O-Ring 4x 1,5mm FSM Kondensatabscheider #64489 #64893 O-Ring 45 x 3mm #64892 O-Ring 45 x 2mm MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 51 / 53...
  • Seite 52 Bedienungsanleitung DELTAsmart Schlauchnippel oben am #61464 O-Ring 5x 1,5mm Feststofffiltereinheit #61464 O-Ring 5x 1,5mm #11358 Dichtgummi D27xd16 #11359 Dichtgummi D14xd8 52 / 53 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 53: Konformitätserklärung Deltasmart

    Bedienungsanleitung DELTAsmart 10.9. Konformitätserklärung DELTAsmart Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20150422 Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20150625 Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20150629 Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20150707 Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20151027 Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20151126 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 53 / 53...

Inhaltsverzeichnis