Bedienungsanleitung NOVAplus Biogas
1.4. Wichtige allgemeine Hinweise
Das Messgerät ist nicht für den Dauereinsatz geeignet.
Vor dem Einschalten muss an dem Messgerät eine optische Gesamtkon-
trolle durchgeführt werden. Diese umfasst auch Beschädigungen/Ver-
schmutzungen an der Sonde, an die Schlauchanschlüssen am Gerät so-
wie am Kondensatabscheider mit Sternfilter.
Die Zeit zum Erreichen der Betriebsbereitschaft nach dem Einschalten
beträgt je nach dem Zustand der elektrochemischen Sensoren 1 bis 3
Minuten (Nullpunktnahme) oder 4 bis 9 Minuten bei einer verbauten 2-
Gas-Küvette.
Die erforderliche Mindestzeit, die bei diesem Messgerät erforderlich ist,
um einen vollständigen Messzyklus durchzuführen (nach Nullpunkt-
nahme) beträgt 1,5 Minuten. Danach sind korrekte Messwerte zu erwar-
ten.
Säurehaltige, aggressive Atmosphäre (Schwefel), Dämpfe alkoholischer
Verbindungen (z. Beispiel Verdünnung, Benzin, Spiritus, Lacke etc.) kön-
nen die Sensoren des Gerätes zerstören.
Die Lebenserwartung der Sensoren beträgt abhängig von Nutzung,
Wartung und Pflege des Messgerätes bei dem O2 Sensor ca. 2 Jahre, bei
dem CO Sensor ca. 2-3 Jahre und bei dem NO Sensor ca. 3 Jahre.
Die Lebensdauer des Akkus beträgt mindestens 500 Lade- Entladezyklen.
Mit zunehmender Zyklenzahl reduziert sich die in den technischen Da-
ten angegebene Gerätebetriebsdauer pro Akkuladung.
Bei unsachgemäßem Betrieb besteht die Gefahr eines Stromschlages
9 / 85
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm