Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip - MRU DPM 9600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPM 9600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRU GmbH
DPM 9600

3.4 Messprinzip

Funktionsweise des piezoresistiven Drucksensors
Auf einer Membran sind Dehnungsmessstreifen (DMS) befestigt, die bei Dehnung oder Stau-
chung durch Querschnitts und Längenänderung des Leiters ihren elektrischen Widerstand än-
dern. Sie liegen dort, wo die Spannung und hiermit auch die Dehnung im Material am größten
sind – also entweder in der Mitte oder an den Kanten (Dehnung und Stauchung wurden in der
Abbildung für die Unterseite angegeben Auf der Oberseite sind die Verhältnisse genau gegen-
sätzlich). Wirkt nun ein Druck auf die Membran, werden die DMS je nach Lage entweder ge-
dehnt oder gestaucht.
Durch Verschalten der DMS zu einer Wheatstone´schen Brückenschaltung kann über die Mes-
sung der Brückenspannung UB die Verformung der Membran und damit der Druck bei gleich-
zeitiger Temperaturkompensation ermittelt werden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis