Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely SKY 22 93 80 Bedienungsanleitung Seite 17

Rc elektro-doppelrotor-helikopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bevor der Akku aufgeladen werden darf, muss er vollständig abgekühlt sein. Sofern Sie
gerade erst den Flug beendet haben, ist der Akku noch heiß. Warten Sie mindestens 10-
15 Minuten, damit der Akku abkühlen kann. Erst dann darf der Akku aufgeladen werden.
• Während des Ladevorgangs blinkt die LED für
die Ladeanzeige (5) rot.
• Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet
die LED für die Ladeanzeige (5) wieder grün.
Der Akku kann nun vom Ladeadapter/Balancer
getrennt werden. Ziehen Sie das Stecker-
netzgerät aus der Netzsteckdose.
Der Akku darf nach dem Ladevorgang erst dann
verwendet werden, wenn er abgekühlt ist.
Achtung!
Schließen Sie immer nur einen Akkupack am Ladeadapter/Balancer an. Das gleichzeitige
Laden eines 2-zelligen und eines 3-zelligen Akkupacks ist strikt untersagt! Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
Legen Sie den LiPo-Akkupack während des Ladevorgangs auf einen feuerfesten Unter-
grund.
Laden Sie mit dem Ladeadapter/Balancer nur den mitgelieferten Flugakku oder einen
Original-Ersatzflugakku auf! Beim Laden von anderen Akkus besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr!
Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt!
Beachten Sie für weitere Hinweise zum Umgang mit Akkus das Kapitel 7.
Wenn der Flugakku leer ist, so warten Sie mit einem erneuten Flug, bis sich der Antrieb
und die Elektronik des Hubschraubers abgekühlt hat. Andernfalls kann es durch die
Überhitzung zu einer Beschädigung des Antriebs und der Elektronik kommen. Warten
Sie mindestens 10 Minuten, bis der nächste Flug durchgeführt wird.
Lassen Sie den Akku nicht am Helikopter angesteckt, wenn Sie ihn nicht benutzen (z.B.
bei Transport oder Lagerung). Andernfalls kann der Akkupack tiefentladen werden,
dadurch wird er zerstört/unbrauchbar!
Steckernetzteil und Ladeadapter/Balancer dürfen nur in geschlossenen, trockenen In-
nenräumen betrieben werden. Sowohl Steckernetzteil, als auch Ladeadapter/Balancer
und Akku dürfen nicht feucht oder nass werden. Gefahr eines lebensgefährlichen elektri-
schen Schlages!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Informationen zum Betrieb in dieser Bedie-
nungsanleitung!
Bild 3c
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis