Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Profibus Encoder-Profil Klasse 1; Ddlm_Data_Exchange Funktion Slave->Master; Ddlm_Chk_Cfg Configuration Function - SICK DME 3000-2 Betriebsanleitung

Entfernungs-messgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME 3000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DME 3000-2 _ _P
Software 1.1

10 Anhang

10.1 Profibus Encoder-Profil Klasse 1

Anmerkung:
Octet ist die in der Profibus-Literatur (z.B. Encoder Profil) verwendete Bezeichnung für ein Byte
innerhalb eines Profibus-DP Telegramms. Octet Nummer 1 entspricht Byte Nummer 0 in der SPC3-
Dokumentation. Die Bedeutung der ersten Bytes eines bestimmten Telegramms (SAPs) sind durch
Profibus-DP festgelegt, alle weiteren User- oder Profil-spezifisch.
SAP ist die Bezeichnung eines DP-Services oder eines bestimmten Telegramm-Typs.
10.1.1 DDLM_Data_Exchange Funktion Slave->Master
Octet
Bit
Type
1...4
signed 32
Der vom DME 3000 gelieferte Messwert ist als vorzeichenbehaftete 32-Bit-Zahl kodiert. Octet 1
enthält das MSB, Octet 4 das LSB.
Die Einheit der Positionsdaten ist mm.

10.1.2 DDLM_Chk_Cfg Configuration function

Octet
Bit
Type
1
0...3
unsigned 4
4...5
unsigned 2
6
unsigned 1
7
unsigned 1
10.1.3 DDLM_Data_Exchange Funktion Master->Slave
Daten sind Preset-Daten, MSB von Octet 1 bestimmt, ob Daten übernommen werden
Octet
Bit
Type
1...4
signed 32
Der vom DME 3000 mit der DDLM_Data_Exchange Funktion (s.o.) übergebene Messwert ist die
Summe des intern ermittelten, realen Messwerts und eines Offset-Wertes. Dieser Offset-Wert kann
über die Parametrierung oder über die hier beschriebene Preset-Funktion verändert werden.
Diese Preset-Funktion setzt den aktuellen Messwert des DME 3000 auf den übergebenen Preset-
Wert und überschreibt den bei der Parametrierung übergebenen Offset-Wert. Um die Preset-Funktion
auszulösen, muss das MSB des übergebenen Wertes auf 1 gesetzt sein.
M
Mit der Profibus-DP Data-Exchange-Funktion zum Master übergebene Meßwert
DEX
M
Vom Sensor ermittelter Messwert
Sensor
M
Offset-Wert, Octet 32...35 der Diagnose Daten
Offset
M
Preset-Wert, mit der Data-Exchange-Funktion vom Master übernommen
Preset
Es gilt immer: M
DEX
Der interne M
-Wert wird aus dem internen EEPROM übernommen.
offset
Wenn Parameter-Daten der entsprechenden Länge übergeben werden, wird Octet 32...35
(Display-Offset) der Diagnose Daten als neuer M
Wenn das MSB von M
M
= M
+ M
Preset
Sensor
Ner neue M
-Wert kann als Octet 32...35 der Diagnose Daten ausgelesen werden.
offset
Output
Positionsdaten vom Encoder
Output
length code
Input data
Word format
Consistency
Output
Preset-Value
Normal Mode: MSB = 0 (bit 31)
Preset Mode: MSB = 1 (bit 31)
(MSB optional bit 15)
= M
+ M
Sensor
Offset
gesetzt ist, wird M
Preset
, d.h. es ist M
Offset
Offset
Class 1
32 bit
D1 hex
01
01
1
1
-Wert übernommen..
offset
so berechnet, dass gilt:
Offset
= M
- M
Preset
Sensor
Seite 21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis