Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüführung; Hauptmenü; Parametrierung Der Schnittstellen (Interface); Profibus - SICK DME 3000-2 Betriebsanleitung

Entfernungs-messgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME 3000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite 6
4 Menüführung
siehe Menüübersicht Seite 19
4.1 Hauptmenü
Das Hauptmenü bietet folgende Auswahl an:
INTERFACE
SERVICE
RETURN

4.2 Parametrierung der Schnittstellen (INTERFACE)

Das Untermenü INTERFACE bietet folgende Auswahl an:

DISPLAY

OUT1
OUT2

PROFIBUS

AVERAGE
RESPONSE TIME
MODE
Hinweis: Die über das Menü am Gerät eingestellten Parameter gelten nur bei Gerätebetrieb
ohne aktiven Profibus. Beim Aktivieren des Profibus werden alle Parameter (Ausnahme:
Profibusadresse und Profil) von der PLC überschrieben.
4.2.1 PROFIBUS
PROFIBUS
PROFILE
SICKPROF
ENCOPROF
PBADDR
Auslieferungszustand ENCOPROF
4.2.2 DISPLAY
Dieses Menü dient zur Einstellung des Displays und der digitalen Schnittstelle.
Das Display wird mit einem Zyklus von ca. 1 s aktualisiert.
Auslieferungszustand:

4.2.2.1 OFFSET

Additiver Zusatz mit Auswirkung auf das Messergebnis-Display, die Profibus Schnittstelle und auf die
Schaltausgänge Q1 und Q2. Die eingestellte Schaltschwelle bezieht sich auf den im Display
angezeigten Wert.
Bereich:
Parametrierung der Schnittstellen
Inbetriebnahmehilfen, Fehleranzeigen
Zurück zur aktuellen Messwertanzeige / Power On Anzeige
Alphanumerisches Display
Schaltausgang Q1
Schaltausgang Q2
Parametrierung Profibus Slave-Adresse und Profilauswahl
gleitende Mittelwertbildung
Ansprechzeit
Messbereichsauswahl
Sick Profil
Encoder Profil
Parametrierung der Profibus Slave-Adresse
PBADDR. 6
OFFSET
- 016 383 mm ... + 032766 mm
Wirkungsweise: Display = Profibus Schnittstelle = Messwert + Offset.
Schaltausgänge:
0 mm
LOW = Messwert + Offset + 0,5 x Hysterese < Limit
HIGH = Messwert - Offset - 0,5 x Hysterese > Limit
DME 3000-2 _ _P
Software 1.1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis