Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung; Geräte Is 12-S Und Iga 12-S Mit Integriertem Schwenker - LumaSense Technologies IS 12 Betriebsanleitung

Impac pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) ENT:
Anzeige aktiver
Schaltkontakte:
Anzeige °C oder °F:
Parameter-Anzeigeleiste:

4.3 Werkseinstellung

ε
Emissionsgrad (
) = 1,000
Erfassungszeit (t
/ s) = 0,00
90
Löschzeit (t
) = 0,00
CL
Teilmessbereich (from / to) entspr.
Grundmessbereich
Analogausgang (0 / 4 mA) = 0 ... 20 mA
Schaltkontakte = (SETP) Messbereichsende
Hysterese = ±2°C
4.4 Geräte IS 12-S und IGA 12-S mit integriertem Schwenker
Die Pyrometer IS 12-S und IGA 12-S mit Fest-Optiken sind
mit einem im Pyrometergehäuse integrierten Schwenker
ausgestattet. Dieser lenkt den Messstrahl in vertikaler
Richtung auf und ab. In Verbindung mit dem integrierten
Maximalwertspeicher ermöglicht er die optimale Messung
schwingender Drähte, das Auffinden der heißesten Stelle
bei teilweise verzundertem Material oder die Messung von
kleinen, heißen Objekten, deren Position nicht genau
bekannt ist.
Die Geräte sind alle mit Durchblickvisier und zusätzlichem Laserpilotlicht ausgestattet. Das
Durchblickvisier zeigt dabei die Mitte des Schwenkweges, während das Laserpilotlicht den
gesamten Schwenkweg anzeigt. Damit kann die Messfeldposition jederzeit leicht bestimmt
werden.
Die interne Erfassungszeit der Pyrometer ist so schnell, dass die Schwenkbewegung des
Messstrahles keine Vergrößerung der Messfelder entstehen lässt
Die Abtaststrecke vergrößert sich mit zunehmendem Messabstand. Die Tabelle gibt einen
Überblick über die jeweilige Abtaststrecke bei den Messabständen der verschiedenen Optiken.
IS 12 / IGA 12 Betriebsanleitung
Wurde ein Parameter mit den Pfeiltasten verändert, so muss der
neue Wert mit ENT zur Übernahme bestätigt werden. Ein Wechsel
auf einen anderen Parameter (mit der PAR-Taste) übernimmt
einen mit den Pfeiltasten veränderten Wert nicht. Erfolgt ca. 30 s
lang keine Eingabe, wechselt das Pyrometer ohne Übernahme des
evtl. geänderten Parameters in den Messmodus zurück.
Die jeweilige LED unter S1 bzw. S2 zeigt an, ob die eingestellte
Temperatur der Schaltkontakte erreicht wurde.
Die entsprechende LED zeigt an, ob die Temperatur in °C oder in
°F angezeigt wird.
Wird ein Parameter zur Anzeige oder zur Änderung ausgewählt,
leuchtet die zugehörige Anzeige-LED.
Messabstand a
a = 80 mm
a = 160 mm
a = 250 mm
a = 660 mm
a = 1300 mm
a = 5600 mm
Schwenkwinkel (nur IS 12-S und
IGA 12-S): 4°
Schwenkfrequenz (nur IS 12-S und
IGA 12-S): 5 Hz
Temperaturanzeige (°C / °F) = °C
Schnittstelle (RS) = RS232
Adresse (ADR) = 00
Baudrate (kBaud) = 19,2 kBd
Teststromausgang (10 mA) = aus
Abtaststrecke
5,6 mm
11,2 mm
17,5 mm
46 mm
91 mm
391 mm
Geräteeinstellungen • 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iga 12Iga 12-sIs 12-s

Inhaltsverzeichnis