Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visiereinrichtungen; Durchblickvisier; Laserpilotlicht; Optiken - LumaSense Technologies IS 12 Betriebsanleitung

Impac pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Visiereinrichtungen

Zum exakten Anvisieren des Messobjektes sind die Pyrometer mit einem Durchblickvisier und
optional mit einem zusätzlichen Laserpilotlicht ausgestattet.
3.2.1

Durchblickvisier

Das optimierte, seitenrichtige Durchblickvisier besitzt einen Zielkreis im
Okular, der die Lage und Größe des Messfeldes exakt markiert. Geräte
mit Messbereichsende über 1500 °C sind mit einem variablen Augen-
Schutzfilter ausgestattet. Durch Drehen des Okularrings lässt sich dieser
Filter heller oder dunkler einstellen.
3.2.2

Laserpilotlicht

Das Gerät kann zusätzlich zum Durchblickvisier mit einem Laserpilotlicht
ausgestattet sein. Der Laserpunkt markiert das Zentrum des Messfeldes, nicht dessen Größe. Das
Laserpilotlicht kann ohne Beeinflussung der Messung betrieben werden.

3.3 Optiken

Das Pyrometer ist ab Werk mit einer Fest-Optik oder einer Vario-Optik ausgestattet. Fest-
Optiken haben den angegebenen Messfelddurchmesser bei dem jeweiligen Messabstand. Mit
einer Vario-Optik kann immer das kleinstmögliche Messfeld innerhalb der jeweiligen
Optikgrenzen für die gewünschte Entfernung eingestellt werden.
Die Auswahl einer geeigneten Fest- oder Vario-Optik hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Messentfernungen bis zu 250 mm mit extrem kleinen Messfeldern lassen sich nur mit Fest-
Optiken erreichen.
Der Rotationsspiegelvorsatz ROT 10 kann nur in Kombination mit der Fest-Optik
verwendet werden.
Mit den 3 Vario-Optiken lässt sich jede Messentfernung ab 277 mm exakt realisieren.
Vario-Optiken ermöglichen einfache und flexible Anpassung der Instrumente an
Applikationen mit verschiedenen Messentfernungen.
3.3.1

Fest-Optiken

IS 12; IS 12-S:
IGA 12; IGA 12-S:
Messabstand
Optik
a [mm]
a = 80 mm
1
2
a = 160 mm
3
a = 250 mm
4
a = 660 mm
5
a = 1300 mm
6
a = 5600 mm
Apertur D [mm] *
*
Die Apertur bezeichnet den wirksamen Durchmesser der Optik.
)
IS 12 / IGA 12 Betriebsanleitung
MB 14
MB 10
MB 13; 14L
Messfelddurchmesser M
0,9 mm
0,7 mm
0,7 mm
0,6 mm
1 mm
0,8 mm
2,3 mm
2 mm
5,5 mm
3,8 mm
19 mm
15 mm
19 mm
13,5 mm
MB 16; 18; 20L
MB 18
[mm]
90
0,3 mm
0,4 mm
0,5 mm
1,2 mm
2,8 mm
12 mm
10 mm
Bedienelemente und Installation • 18
MB 25; 35L
MB 23
0,1 mm
0,2 mm
0,3 mm
0,7 mm
1,4 mm
6,4 mm
7 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iga 12Iga 12-sIs 12-s

Inhaltsverzeichnis