IMPAC pyrometer IGA 320/23 Contents General ..............................4 Information about the user manual......................4 Limit of liability and warranty ........................4 Legend ..............................4 Terminology............................... 4 Copyright ..............................4 Disposal / decommissioning........................4 Technical data............................5 Appropriate use..........................6 Scope of delivery........................... 6 Safety................................
Seite 3
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Software InfraWin ..........................14 Connecting the pyrometer to a PC....................14 Installation ........................... 14 Program start ..........................14 The start menu ..........................14 Beginning ............................ 14 Number of devices ........................14 Basic settings ..........................15 Measurement color bar ....................... 16 Measurement online trend ......................
LumaSense Technologies is not liable for any damages that arise from the use of any examples or proc- esses mentioned in this manual or in case the content of this document should be incomplete or incorrect.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Technical data Temperature ranges: 75 ... 550°C (MB 5.5) 150 ... 1200°C (MB 12) 100 ... 700°C (MB 7) 200 ... 1800°C (MB 18) Sub range: any range adjustable within the temperature range minimum span 51°C Spectral range: 2 to 2.6 µm (main wavelength 2.3 µm)
Only qualified specialists are allowed to connect such devices to the mains voltage. Electrical Installation The IGA 320/23 is powered by a voltage of 24 V DC (possible range 10 to 30 V, ripple < 0.5 V). The instru- ment needs no warm up time and is ready for use immediately.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Pin assignment of the male socket on the back of the pyrometer Color Indication white + 24 V power supply brown 0 V power supply analog output green outp. yellow – I analog output outp. Switches on and off LED targeting light...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Connection of additional analyzing devices Additional analyzing instruments, for example a LED digital display instrument only needs to be connected to a power supply and the analog outputs from the pyrometer. Other Instruments like a controller or printer can be connected to the display in series as shown above (total load of resistance max.
Using the close-up lens slightly attenuates the measuring signal (due to the transmittance). To get further- more correct measuring results, the transmission of the close-up lens (90% for the IGA 320/23) must be entered in the software InfraWin (see 6, Settings / parameter descriptions). Alternatively the emissivity ε...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Settings / parameter descriptions The pyrometer is equipped with a wide range of settings for optimal adaptation to the required measuring condition and to measure the temperature correct. All settings can be read and set only in the pyrometer parame-...
To get furthermore correct measuring results, the transmission of the close-up lens / win- dow (90% for the close-up lens of the IGA 320/23) must be compensated. Alternatively the emissivity ε can be adapted. For the close-up lens: ε...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 auto: The “auto” mode is used for discontinuous measuring tasks. For example objects are trans- ported on a conveyer belt and pass the measuring beam of the pyrometer only for a few sec- onds. Here the maximum value for each object has to be indicated. In this mode the maximum value is stored until a new hot object appears in the measuring beam.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 inside a furnace), the measurement might be falsified (probably too high temperature indication). This influ- ence can be compensated by presetting of the ambient temperature of the object (presetting within the measuring range of the instrument).
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Software InfraWin Additionally to parameter adjustments the software InfraWin features the possibility of recording measure- ment values inclusive displaying temperature measuring curves and subsequent analysis and storage. This section gives an overview about the functions of the software. Additionally there is a software descrip- tion in the program’s help menu.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Basic settings Under pyrometer parameters all preset values can be displayed and modified if necessary. A changed value is entered immediately in the py- rometer. The window pyrometer parameters contain all parameter settings described in 6, Parameter descriptions / set- tings.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Measurement color bar This window displays: current temperature, graphically as color bar and numerically temperature range or adjusted sub range file size and quantity of the measured values of the current measurement ...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Measurement online trend This window displays: temperature as graphical diagram current temperature quantity of the measured values and file size of the current meas- urement The example shows a sample reading over the period of approx. 10 seconds with a tem- perature range between 75 and 550°C.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 7.12 Trend output (analyzing) The graph’s curve depicts the tem- perature change over time within the specified temperature range. Additionally, other information appears in this window; such as recorded time (x-axis) and temperature in degrees (y-axis) as well...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Transport, packaging, storage With faulty shipping the instrument can be damaged or destroyed. To transport or store the instrument, please use the original box or a box padded with sufficient shock-absorbing material. For storage in humid areas or shipment overseas, the device should be placed in welded foil (ideally along with silica gel) to pro- tect it from humidity.
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Data format UPP (Universal Pyrometer Protocol) Via interface and suitable communication software or via “Test” function of the InfraWin software (see 7.7 Basic settings Test) commands can be exchanged directly with the pyrometer. The data exchange occurs in ASCII format with the following transmission parameters:...
Seite 21
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Internal temperature: AAgt Output: XXX (dec. 000 ... 099°C, 032 ... 210°F) Max. internal AAtm Output: XXX (dec. 000 ... 099, always in °C) temperature: Limit switch SP1: AAs1XXXX XXXX = set Limit switch, hex 4-digit, °C or °F...
IMPAC pyrometer IGA 320/23 Index max / min ............12 Measurement color bar........16 Measurement online trend ......... 17 Address...............13 Mechanical Installation ........8 Ambient temperature compensation....12 Analog output............12 Analyzing devices, additional .......8 Appropriate use ............6 Online trend ............17 Operating hours ..........
Seite 24
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Betriebsanleitung...
Seite 25
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Inhaltsverzeichnis Allgemeines ............................27 Informationen zur Betriebsanleitung......................27 Haftung und Gewährleistung........................27 Symbolerklärung / Bezeichnungen......................27 Terminologie............................27 Urheberschutz ............................27 Entsorgung / Außerbetriebnahme ......................27 Technische Daten..........................28 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 29 Lieferumfang ..........................29 Sicherheit ............................... 29 Allgemeines..........................
Seite 26
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Software InfraWin ..........................37 Anschluss des Pyrometers an einen PC..................37 Installation ........................... 37 Programmstart ..........................37 Das Menü ............................ 37 Vorbereitung..........................37 Anzahl Pyrometer........................37 Grundeinstellungen ........................38 Messung (Farb-Balken)....................... 39 Messung (Online-Grafik) ......................40 7.10 Tabelle (Auswertung) ........................
Verpflichtung einzugehen, irgendeine Person über solche Änderungen zu informieren. LumaSense Technologies gibt auf die Pyrometer der Serie 320 eine Gewährleistung von zwei Jahren ab Datum der Lieferung. Diese bezieht sich auf Fabrikationsfehler sowie Fehler, die sich während des Betriebes einstellen und auf einen Fehler der Firma LumaSense Technologies hinweisen.
Personal durchführt werden. Elektrische Installation Zum Betrieb des IGA 320/23 wird eine Spannung von 24 V DC benötigt (möglicher Bereich: 10 ... 30 V, Wel- ligkeit < 0,5 V). Das Gerät benötigt keine Vorwärm- oder Anlaufzeit und ist somit sofort betriebsbereit.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Pin-Belegung des Flanschsteckers auf der Rückseite des Pyrometers Farbe Bedeutung weiß + 24 V Versorgungsspannung braun 0 V Versorgungsspannung grün Analogausgang ausg. gelb – I Analogausgang ausg. LED-Pilotlicht extern (über Taster) Ein- und grau Ausschalten (Brücke zu +24 V)
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Anschluss zusätzlicher Auswertegeräte Zusätzliche Auswer- weiß 230V ~ tegeräte wie z.B. eine Netzteil 24 V DC LED-Digitalanzeige braun benötigen lediglich grün Anschluss °C LED-Digitalanzeige eine Spannungsver- sorgung sowie analoge Verbindung Regler mit dem Pyrometer. Weitere Geräte wie Drucker z.B.
Um weiterhin korrekte Messergebnisse zu erhalten, muss daher durch Eingabe eines zur Optik passenden Transmissionswertes (für die Vorsatzoptik des IGA 320/23 sind das 90%) in die Software InfraWin (siehe 6, Einstellungen / Parameterbeschreibung) oder durch Anpassen des Emissionsgrades ε (ε...
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Einstellungen / Parameterbeschreibung Das Pyrometer ist mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten ausgestattet, um es an die jeweiligen Messbe- dingungen optimal anzupassen und die Temperatur des Messobjekts korrekt zu erfassen. Das Aufrufen oder Verändern dieser Einstellmöglichkeiten lässt sich nur über das Pyrometer-Parameter-Fenster der Software InfraWin vornehmen, am Pyrometer selber sind keine Einstellun- gen möglich (genauere Beschreibung der Software siehe Kap.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 ratur, die als „heiß“ erkannt werden soll, ist dabei durch die untere Grenze des Messbereichs definiert. Der gespeicherte Maximalwert wird dann gelöscht, wenn die Temperatur eines neuen heißen Objektes die untere Grenze des Messbereichs oder eingestellten Teilmessbereichs um 1% oder mindestens 2°C überschreitet.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 6.13 Umgebungstemperaturkompensation Die Umgebungstemperaturkompensation kann bei niedrigen Messtemperaturen (unter Einstellungen: 100°C) benutzt werden. Sie bleibt im Normalfall auf der Standardeinstellung „auto“ ste- auto hen (Standardeinstellung), da die das Pyrometer umgebende Luft in der Regel die glei- 00°C (32°F) che Temperatur wie die Umgebung des Messobjekts hat.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Software InfraWin Die Software InfraWin bietet neben der Einstellung der Parameter die Möglichkeit der Messwertaufzeich- nung inklusive grafischer Darstellung sowie nachträglicher Auswertung und Speicherung. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die einzelnen Funktionen der Software. Eine Beschreibung findet sich auch direkt im Hilfemenü...
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Grundeinstellungen Unter Pyrometer-Parameter können alle vorein- gestellten Werte und Einstellungen ausgelesen und ggf. verändert werden. Ein geänderter Wert wird sofort in das Pyrometer übernommen. Eine Beschreibung der Eingabemöglichkeiten findet sich im letzten Kapitel 6, Einstellungen / Parameterbeschrei- bung.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Messung (Farb-Balken) Dieses Fenster stellt dar: Aktuelle Messtemperatur, graphisch als Farb-Balken-Darstellung und numerisch Messbereich bzw. eingestellter Teilmessbereich Dateigröße und Anzahl der gemessenen Werte der aktuellen Messung Emissionsgrad ε Die aktuelle Geräteinnentemperatur (T ...
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Messung (Online-Grafik) Dieses Fenster stellt dar: Temperatur als grafische Darstel- lung Aktuelle Messtemperatur Anzahl der gemessenen Werte sowie die Dateigröße der aktuel- len Messung Das hier dargestellte Beispiel zeigt den Aus- schnitt einer Messung über den Zeitraum von etwa 10 s bei einem Messbereich von 75 - 550°C und der aktuellen Temperatur von...
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 7.12 Ausgabe Grafik (Auswertung) In der Grafik-Ausgabe wird die Kur- ve des Temperaturverlaufs über der Zeit im relevanten Messbereich dargestellt. Zusätzlich sind auf der rechten Seite des Fensters die der Messung zugrundeliegen- den Daten, sowie die Uhrzeit und Tempera-...
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Transport, Verpackung, Lagerung Das Gerät kann durch unsachgemäßen Transport beschädigt oder zerstört werden. Steht die Originalverpa- ckung nicht mehr zur Verfügung, ist zum Transport des Gerätes ein mit stoßdämpfendem PE-Material aus- gelegter Karton zu verwenden. Bei Überseeversand oder längerer Lagerung in hoher Luftfeuchtigkeit sollte das Gerät durch eine verschweißte Folie gegen Feuchtigkeit geschützt werden (evtl.
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Datenformat UPP (Universelles Pyrometer-Protokoll) Über Schnittstelle lassen sich mit einem geeigneten Kommunikationsprogramm oder über das Test- Eingabefeld in der Software InfraWin (siehe 7.7 Grundeinstellungen Test) Schnittstellenbefehle direkt mit dem Pyrometer austauschen. Der Datenaustausch erfolgt im ASCII-Format mit folgenden Übertragungsparametern: Das Datenformat ist: 8 Datenbit, 1 Stopbit, gerade Parität (8,1,e)
Seite 44
IMPAC-Pyrometer IGA 320/23 Wartezeit: AAtwXX XX = 00 ... 99 (dezimal, in Bitzeit der aktuellen Baudrate) Geräteinnentemperatur: AAgt Ausgabe: XXX (dez. 000 ... 099°C, 032 ... 210°F Schaltkontakt SP1: AAs1XXXX XXXX = Schaltpunkt setzen, in ganzen Grad (Hexadezimal 4-stellig, °C oder °F)