Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vario-Optiken - LumaSense Technologies IS 12 Betriebsanleitung

Impac pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messabstand
Die in der Tabelle angegebenen Messfelddurchmesser werden nur bei den Messabständen der
jeweiligen Optik erreicht. Wird der Abstand zum Messobjekt vergrößert oder verkleinert,
vergrößert sich das Messfeld. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass das Messobjekt
mindestens so groß wie der Messfelddurchmesser sein muss.
Um den Abstand zwischen Messobjekt und Pyrometer zu bestimmen, verwendet man am besten
ein Bandmaß. Die Messabstände sind immer ab Linsenvorderkante angegeben.
Bei Geräten mit Durchblickvisier wird das Messobjekt im Sucher nur bei dem angegebenen
Messabstand der jeweiligen Optik scharf dargestellt (z.B. bei der Optik 1 bei 80 mm). Der
Zielkreis im Okular markiert dabei die Lage des Messfeldes.
Bei Geräten mit Laserpilotlicht hat der Laser die schärfste Abbildung bei dem angegebenen
Messabstand der Optik, er markiert das Zentrum des Messfeldes, nicht die Größe.
Achtung: Nicht in den Laserstrahl blicken! Laserklasse 2 nach IEC 60825-1-3-4.
Hinweis: Das Messobjekt darf sich in beliebiger Entfernung befinden, es muss nur
mindestens so groß sein wie das Messfeld in dieser Entfernung.
Berechnen der Messfelddurchmesser bei verschiedenen Messabständen:
Die Tabelle gibt für jede Fest-Optik bei
einem bestimmten Abstand den kleinsten
Messfelddurchmesser an. Die Größe des
Messfeldes bei anderen Abständen kann mit
den rechts stehenden Formeln oder mit dem
Messfeld-Rechnerder Software InfraWin
bestimmt werden).
Tabellenwerte: a
= Messabstand
1
M
= Messfelddurchmesser
1
D = Apertur
3.3.2

Vario-Optiken

Vario-Optiken IS 12
Messabstand
a [mm]
a = 277 mm
a = 400 mm
a = 533 mm
a = 388 mm
a = 700 mm
a = 1170 mm
a = 550 mm
a = 3000 mm
a = 9500 mm
Apertur D [mm] *
IS 12 / IGA 12 Betriebsanleitung
Messfelddurchmesser M
MB 14
MB 16
0,9
0,6
1
0,8
1,4
1,1
1
0,8
1,8
1,5
3
2,4
1,5
9
25
19
13,5 ... 17
13,5 ... 17
)
[mm]
90
MB 18; 20L MB 25; 35L
0,6
0,8
1,1
0,8
1,5
2,4
1
1
6
6
19
10 ... 13
Bedienelemente und Installation • 19
Optikauszug
S [mm]
30
0,4
9,5
0,5
0
0,7
30
0,45
8,6
0,8
0
1,4
30
0,6
3,3
3,3
0
10,6
5 ... 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iga 12Iga 12-sIs 12-s

Inhaltsverzeichnis