Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung; Sonstiges; Anzeigegeräte - LumaSense Technologies IS 12 Betriebsanleitung

Impac pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.2
Kühlung
Das Pyrometer kann in Umgebungstemperaturen
betrieben werden, die außerhalb der des Pyrometers
liegt, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen
getroffen werden.
Für den Schutz vor Fronthitze steht die Kühlplatte
zur Verfügung. Das komplett geschlossene
Wasserkühlgehäuse aus Edelstahl dient dem Schutz
des Pyrometers in extrem heißen Umgebungen. Es ist
für eine Umgebungstemperatur von bis zu 180 °C
ausgelegt.
2.6.3

Sonstiges

Der Blasvorsatz schützt die Linse vor
Verschmutzungen durch Staub, Feuchtigkeit oder
Schwebstoffe. Er muss mit trockener, ölfreier
Druckluft betrieben werden und erzeugt einen
kegelförmigen Luftstrahl.
Der Rotationsspiegel-Vorsatz ROT 10 kann nur in
Verbindung mit Pyrometern mit Fest-Optik
verwendet werden. Ein rotierendes Spiegelsystem
bewegt den Messstrahl des Pyrometers linienförmig
über das Messobjekt mit einem Abtastwinkel bis zu
73°.
2.6.4
Anzeigegeräte
Zusätzlich zur integrierten Temperaturanzeige am
Pyrometer gibt es passende Einbau-Anzeigegeräte,
die auch zur Fern-Parametrierung eines Pyrometers
verwendet werden können.
Installationshinweis: Starker Lichteinfall durch Tages- oder Glühlampenlicht von
hinten auf das Durchblickvisier kann die Messung beeinflussen. In solchen Fällen ist
beim Betrieb des Pyrometers das Okular abzudecken.
IS 12 / IGA 12 Betriebsanleitung
Wasserkühlgehäuse
Blasvorsatz
Rotationsspiegelvorsatz ROT 10
Digitalanzeige DA 6000
Kühlplatte
LED-Großanzeige
Einführung • 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iga 12Iga 12-sIs 12-s

Inhaltsverzeichnis