Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Technische Daten - LumaSense Technologies IS 12 Betriebsanleitung

Impac pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einführung
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die IMPAC-Pyrometer IS 12, IS 12-S, IGA 12 und IGA 12-S sind sehr robuste, digitale und
hochgenaue Infrarot-Thermometer zur berührungslosen Temperaturmessung an Metallen,
Keramik, Graphit etc. mit Messbereichen zwischen 250 und 3500 °C.
Um die Geräte optimal an die Anwendung anzupassen, stehen wahlweise 6 Festoptiken und 3
Vario-Optiken mit extrem kleinen Messfeldern zur Verfügung. Die Geräteparameter lassen sich
über Einstelltasten verändern, die Einstellungen werden auf dem eingebauten LED-Display
angezeigt. Im normalen Betrieb zeigt das Display die aktuelle Messtemperatur an.
Die Pyrometer sind mit den seriellen Schnittstellen RS232 und RS485 ausgestattet (über Tastatur
umschaltbar). Über Schnittstelle und die mitgelieferte Software InfraWin lassen sich die
Geräteparameter sowie die aktuelle Messtemperatur zusätzlich über einen PC ablesen. Die
Geräteparameter lassen sich bei Bedarf auch über den PC verändern.
Zwei frei einstellbare Schaltkontakte können z.B. zur Kontrolle verwendet werden, ob sich ein
heißes Messobjekt im Messfeld befindet. Zum Anvisieren des Messobjektes sind die Pyrometer
mit einem Durchblickvisier ausgestattet. Zusätzlich steht eine Ausführung mit eingebautem
Laserpilotlicht zur Verfügung.
Die Geräte können mit einem integrierten Schwenker geliefert werden (Typ IS 12-S oder
IGA 12-S), der den Messstrahl einstellbar bis zu 4° auf- und ab bewegt.
Typische Applikationen: Vorwärmen, Glühen, Anlassen, Schweißen, Schmieden, Härten, Sintern,
Schmelzen, Löten, Walzen, Vergüten.

2.2 Lieferumfang

Gerät mit Optik nach Wahl, PC-Bearbeitungs- und Auswertesoftware InfraWin, Werkszertifikat,
Betriebsanleitung.
Hinweis: Ein Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat
bestellt werden (siehe 10, Bestellnummern).

2.3 Technische Daten

Grundmessbereich:
Teilmessbereich:
Interne
Messwertverarbeitung:
IS 12 / IGA 12 Betriebsanleitung
IS 12; IS 12-S:
550 ... 1400 °C
(MB 14)
600 ... 1600 °C
(MB 16)
650 ... 1800 °C
(MB 18)
750 ... 2500 °C
(MB 25)
550 ... 2000 °C
(MB 20L)
700 ... 3500 °C
(MB 35L)
Beliebig innerhalb des Grundmessbereichs einstellbar
mit Mindestmessbereichsumfang 51 °C
Fotostrom, wird sofort digitalisiert
IGA 12; IGA 12-S:
250 ... 1000 °C
(MB 10)
300 ... 1300 °C
(MB 13)
350 ... 1800 °C
(MB 18)
400 ... 2300 °C
(MB 23)
250 ... 1400 °C
(MB 14L)
Einführung • 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iga 12Iga 12-sIs 12-s

Inhaltsverzeichnis