LumaSense Technologies is not liable for any damages that arise from the use of any examples or proc- esses mentioned in this manual or in case the content of this document should be incomplete or incorrect.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Legend Note: The note symbol indicates tips and useful information in this manual. All notes should be read with regard to an effective operation of the instrument. Security note laser beam Indicates to the danger of a built-in laser targeting light.
4 function keys, switch for serial interface, push button for test current Protection class: IP65 (DIN 40 050) Ambient temperature: Converter housing: 0 to 60°C (ISR 12-LO); 0 to 50°C (IGAR 12-LO) Storage temperature: -20 ... 70°C Weight converter: 2.2 kg Sighting: Laser targeting light (max.
15 Mounting holes Appropriate use The pyrometers ISR 12-LO and IGAR 12-LO are digital, highly accurate 2-color pyrometers with fiber optic for non-contact temperature measurement on metals, ceramics, graphite etc. between 300 and 3300°C. The pyrometers measures in the 2-color principle (ratio principle) in which two adjacent wavelength are used to calculate the temperature.
Electrical Installation The ISR 12-LO and the IGAR 12-LO are powered by a voltage of 24 V DC (15 to 40 V DC) or 24 V AC (12 to 30 V AC). As the instrument is operating with heated and thermostatically controlled sensors, it needs a warm-up of up to 5 minutes (during this warm-up period the LED display indicates “7777“), after that the...
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Pin assignment for the connector on the bottom side of the pyrometer Color Indication white + 24 V power supply (or 24 V AC) brown 0 V power supply green analog output outp.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Connecting the pyrometer to a PC The pyrometers are equipped with a serial interface RS232 or RS485 (switchable at the pyrometer). Stan- dard on a PC is the RS232 interface. At this interface one pyrometer can be connected if the interface is set to RS232.
Fiber optic with blue mark (ISR 12-LO: MB 13; IGAR 12-LO: MB 10): for short time: 100 mm permanent: 300 mm Fiber optic with red mark (ISR 12-LO: MB 18, 25, 33; IGAR 12-LO: MB 13, 22): for short time: 50 mm permanent: 120 mm...
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Optical head Screw connection Optical head The FSMA connector on the side of the optical head doesn’t need a special justification if bold together. Accessories (option) Numerous accessories guarantee easy installation of the pyrometers. The following overview shows a selec- tion of suitable accessories.
With the IGAR 12-LO the measurement is not effected by the laser targeting light. As the laser targeting light influences the measurement of the ISR 12-LO the last measured value is hold in the analog output. The display shows during this time the intensity of the relative signal (see also 10.8 Measurement color bar).
As the laser targeting light influ- ences the measurement of the ISR 12-LO the last measured value is hold in the analog output. The display shows during this time the intensity of the relative signal (see also 10.8 Measurement color bar).
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Special indications Display Description 7777 warming-up time after switching on 8888 measurement exceeds the end of sub range 0 ... 999 Only type ISR 12-LO in ratio mode: (Intensity „relative signal“) If the laser targeting light is switched on the converter shows the inten- sity of the measuring signal in percent.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Single storage: the single storage is used when you want to reset the stored value using an external im- pulse via one contact closure from an external relay (i.e. between two measured objects). The relay contact is connected directly to the pyrometer between pins J and K.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Address (ADR) For the connecting of several pyrometers with RS485 with one serial interface it is nec- Settings: essary to give each instrument an individual address for communication. First it is nec- essary to connect each single instrument to give it an address. After that all instruments can be connected and addressed individually.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO 10.4 The menu Opens a saved file Storage of measured values for further processing Online measurement with color bar display Online measurement with graphic display Setting of the parameters of the instrument Setting of interface, baud rate and pyrometer addresses (RS485) Time interval between two measurements Number of connected instruments (max.
Precondition for this is the correct adjustment of the emissivity slope K (a wrong adjustment re- sults in relative signals above 100%, in this case K has to be adjusted correctly). The display of the type ISR 12-LO also shows the intensity of the relative signal if the laser targeting light is switched on.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Additionally to the bar graph of the relative signal the warning level and the switch-off level are indicated as vertical lines in colors corresponding to the windows below. switch-off level: The switch-off level is a function to avoid measuring errors caused by too low signals. Ratio pyrometers are able to measure temperatures correctly even with very low signals, i.e.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Note: The measuring values of “measurement color bar” or “measurement online trend” are automatically saved as "standard.i12". Should you need to edit the data later, you need to save the file as another .i12-file because old values are over-written when a new measurement is taken.
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO 10.13 PC sampling rate (time interval between two measurements) This function sets a time interval. After each interval one meas- ured value is stored on the PC. The bigger the time interval the smaller will be the stored file.
AAek Output: XXXXXYYYYY (dec., in 1/10 °C or °F) values: XXXXX = mono temperature; YYYYY = ratio temperature (77770 = warm-up period of sensor or sensor heating failed 88880 = temp.-overflow, 80000 = targeting light on (only type ISR 12-LO))
To process your order as fast as possible, please give us the following data: Instrument with reference number (e.g. ISR 12-LO; 3 855 100) Optical head’s design (I or II) and the desired measuring distance (e.g. optical head I, a = 120 mm) Length of optical fiber (except standard length 2.5 m)
IMPAC pyrometers ISR 12-LO · IGAR 12-LO Subject index Listing..............22 Accessories ............11 Address...............18 Maximum value storage........8 Ambient temperature ..........10 Measurement color bar........20 Analog output............17 Measurement online trend ......... 21 Auto clear mode..........17 Measuring distance..........12 Measuring mode ..........14 Metal mode ............
Verpflichtung einzugehen, irgendeine Person über solche Änderungen zu informieren. LumaSense Technologies gibt auf die Pyrometer der Serie 12 eine Gewährleistung von zwei Jahren ab Da- tum der Lieferung. Diese bezieht sich auf Fabrikationsfehler sowie Fehler, die sich während des Betriebes einstellen und auf einen Fehler der Firma LumaSense Technologies hinweisen.
15 Befestigungsbohrungen Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pyrometer ISR 12-LO und IGAR 12-LO sind digitale, hochgenaue Quotienten-Pyrometer mit Lichtleiter zur berührungslosen Temperaturmessung von Metallen, Keramik, Graphit etc. zwischen 300 und 3300°C. Die Pyrometer messen nach dem 2-Farben-Prinzip (Verhältnis-Prinzip), bei dem 2 benachbarte Wellenlän- gen zur Ermittlung der Temperatur verwendet werden.
Elektrische Installation Zum Betrieb des ISR 12-LO bzw. IGAR 12-LO wird eine Spannung von 24 V DC (15 ... 40 V DC) oder 24 V AC (12 ... 30 V AC) benötigt. Da das Gerät mit thermostatisierten Messzellen arbeitet, benötigt es eine Warmlaufphase von bis zu 5 Minuten (die LED-Anzeige am Messumformer zeigt solange „7777“...
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Pin-Belegung des Steckverbinders an der Unterseite des Pyrometers Stecker-Pin Farbe Bedeutung weiß + 24 V Spannungsversorgung (oder 24 V AC) braun 0 V Spannungsversorgung grün Analogausgang ausg. gelb – I Analogausgang ausg. grau Pilotlicht extern einschalten (Brücke zu K) Steckverbinder siehe 4.1.1: Ausgang für Bereitschaftskontakt,...
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Allgemeinhinweise zum Anschluss des Pyrometers an einen Rechner Das Pyrometer verfügt über eine Schnittstelle RS232 oder RS485 (am Pyrometer umschaltbar). Die Über- tragung mit RS232 ist nur über relativ kurze Distanzen möglich und elektromagnetische Störungen können die Übertragung beeinträchtigen.
Lichtleiter mit blauer Markierung (ISR 12-LO: MB 13; IGAR 12-LO: MB 10): kurzzeitig: 100 mm dauerhaft: 300 mm Lichtleiter mit roter Markierung (ISR 12-LO: MB 18, 25, 33; IGAR 12-LO: MB 13, 22): kurzzeitig: 50 mm dauerhaft: 120 mm Der Lichtleiter sollte in heißem Zustand nicht ständiger Bewegung ausgesetzt...
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Vorsatzoptik Verschraubung Vorsatzoptik II Der FSMA-Stecker an der Seite der Vorsatzoptik benö- tigt keine spezielle Ausrichtung und wird einfach nur verschraubt. Zubehör (optional) Umfangreiches Zubehör garantiert Ihnen problemlosen Anschluss sowie Montage des Pyrometers. Einen Überblick geben die folgenden Bilder / Beschreibungen sowie die Artikelbezeichnung (siehe auch Kap.
Die Mitte des Lasers markiert die Mitte des Messfeldes. Die Temperaturmessung wird beim IGAR 12-LO durch ein eingeschaltetes Pilotlicht nicht beeinflusst. Beim ISR 12-LO wird die Messung angehalten (der Analogausgang hält den zuletzt gemessene Wert) und auf dem Display wird die Intensität des Messsignals angezeigt (siehe auch 10.8 Messung Farb-Balken).
Wird im Messmodus der Pilotlichttaster (PL) gedrückt, so schaltet sich das Laser- Pilotlicht ein. Beim IGAR 12-LO wird die Messung dabei unverändert fortgesetzt. Da beim ISR 12-LO das Laserpilotlicht die Messung beeinflusst, wird diese angehalten und der Analogausgang hält den zuletzt gemessene Wert. Das Display zeigt solan- ge die Intensität des Messsignals an (siehe auch 10.8 Messung Farb-Balken).
Prozent angezeigt. Es erfolgt keine Messung, der Analogausgang hält den zuletzt gemessenen Wert (siehe auch 10.8 Messung Farb-Balken) 8000 nur Modell ISR 12-LO im 1-Kanal-Betrieb: Laserpilotlicht ist eingeschaltet, es erfolgt keine Messung, Analogausgang hält den zuletzt gemessenen Wert Werkseinstellungen ε...
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Einfachspeicher: Der Einfachspeicher kommt zum tragen, wenn Sie zum Löschen des Speichers einen externen Kontakt (gibt einen Löschimpuls) angeschlossen haben (beispielsweise zwischen zwei Messobjek- ten). Dieser Kontakt ist direkt am Pyrometer zwischen Stecker PIN J und K anschließbar. Hierbei nimmt nach jedem Löschimpuls das Gerät immer erst den jeweiligen neuen, aktuellen Messwert an, um sich dann...
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Adresse (ADR) Zum Betrieb mehrerer Geräte mit RS485-Schnittstellen ist es nötig, jedem Gerät eine Einstellungen: eigene Adresse zuzuweisen, unter der es angesprochen werden kann. Dazu muss zu- nächst jedes Gerät einzeln mit einer Adresse versehen werden. Danach können alle Geräte angeschlossen werden.
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO 10.4 Das Menü Öffnen einer gespeicherten Datei Speichern der erfassten Messwerte zur späteren Nachbearbeitung Messung mit Farbbalkendarstellung Messung mit graphischer Darstellung Einstellung der Geräteparameter Wahl der Schnittstelle, Baudrate und der Pyrometer-Adresse (bei RS485) Zeitwerte zwischen den Messwertabfragen Anzahl der angeschlossenen Geräte (maximal zwei)
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO Mit den Öffnen- / Speichern-Feldern lassen sich eigene Pyrometer-Konfigurationen aufrufen sowie abspeichern. „1 Messung“ zeigt für etwa eine Sekunde im Fenster der Pyrometer-Parameter die aktuelle Messtemperatur an. „Test“ öffnet ein Fenster, das die direkte Kom- munikation mit dem Pyrometer über die Schnitt-...
Voraussetzung hierfür ist die richtige Einstellung des Quotientenkorrekturfaktors K (bei falscher Einstellung können sich relative Signale größer als 100% ergeben, in diesem Fall muss K richtig eingestellt werden). Beim ISR 12-LO wird die Intensität bei eingeschaltetem Laserpilotlicht auch direkt am Messumformer ange- zeigt.
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO • Mit „Schwellwert“ kann eine Temperatur eingegeben werden, ober- oder unterhalb der keine Messwerte mehr aufgezeichnet werden. Die Größe der gespeicherten Datei lässt sich so kleiner halten. • „Graphik-Grenzen“ grenzt die Darstellung des Temperaturbereichs auf den benötigten Bereich ein.
IMPAC-Prometer ISR 12-LO · IGAR 12-LO 10.12 Ausgabe .TXT-Datei (Auswertung) Die gleiche Datei, wie unter „Ausgabe Tabelle“ lässt sich umwandeln in eine Text-Datei, die sich z.B. unter EXCEL einfach öffnen lässt. EXCEL formatiert die Spalten mit den Standard-Import- einstellungen (Tabulator als Trennzeichen) automatisch richtig.
Ausgabe: XXXXX (dezimal in 1/10 °C oder °F) im jeweils gewählten Messmodus 77770 = Gerät in der Warmlaufphase oder Sensorthermostatisierung defekt 88880 = Temp.-Overflow, 80000 = Pilotlicht eingeschaltet (nur ISR 12-LO) Messwert mehrfach abfr. AAmsXXX XXX = 001...999 (XXX = Anzahl Messwerte) Messwerte abfragen: AAek Ausgabe: XXXXXYYYYY (dezimal in 1/10 °C oder °F)