Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtskennziffer Für Ankommende Rufe Eintragen - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage
Amtskennziffer für ankommende Rufe eintragen
Auch externe Anrufe, die über eine Teilnehmervermittlungsanlage an Ihr Telefon gelangen, wer-
den in der Anruferliste abgelegt. Damit Sie diese Rufnummern für einen Rückruf verwenden
können, muss ihnen die AKZ vorangestellt werden. Manche Teilnehmervermittlungsanlagen fü-
gen die AKZ automatisch ein, so dass Sie bei Ihrem Telefon nichts beachten müssen, da die
Werkseinstellung keine Amtskennziffer vorgibt.
Drücken Sie die Menü-Taste so oft, bis das Display »Telefoneinstellungen« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Drücken Sie Pfeil rechts (>)-Taste so oft, bis das Display »Telefonanlage« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Drücken Sie Pfeil rechts (>)-Taste so oft, bis das Display »AKZ ankommend« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Geben Sie die neue AKZ ein, so wie Sie von der Teilnehmervermittlungsanlage
verlangt wird. Sie darf maximal 4 Stellen umfassen.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wenn Sie das Menü verlassen möchten, drücken Sie lange die Exit-Taste.
Welche Einstellung Sie benötigen, können Sie durch einen Test herausfinden:
Nachdem Sie das Telefon angeschlossen haben, lassen Sie sich von Extern anrufen. Zeigt
das Display vor der Rufnummer des Anrufenden die AKZ, z. B. 0, dann müssen Sie keine
AKZ eintragen.
Verwechseln Sie bitte nicht die 0 einer Fernkennzahl (z. B. 031) mit der AKZ. In einem sol-
chen Fall muss zweimal die Null erscheinen.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis