Telefonbuch
In Ihrem Classic A27
ISDN
– dynamisch verwaltet wird und bis zu 40 Rufnummern (max. 24 Zeichen) mit Namen (max. 24
Zeichen) aufnehmen kann,
– allen Benutzern gleichermassen zur Verfügung steht.
Sie können in das Telefonbuch neue Einträge (Name und Nr.) aufnehmen, bestehende ändern
und löschen.
Wie Sie mit dem Telefonbuch telefonieren, siehe Kapitel »Über das Telefonbuch wählen«.
Bei neuen Einträgen können Sie zusätzlich zum Namen und der Rufnummer noch Optionen zu
der Rufnummer eingeben. Diese Optionen bewirken ein bestimmtes Verhalten Ihres Telefons bei
der Wahl und bei ankommenden Anrufen.
Rufnummer unterdrücken
Provider
Subadresse
Amtskennziffer (AKZ)
Keypad
besteht ein Telefonbuch, das
Sie können festlegen, ob Ihre Rufnummer an eine bestimmte Ruf-
nummer übermittelt werden soll (wird als Option-»C« angezeigt).
Sie können vor der Rufnummer die gewünschte Provider-Vorwahl
eingeben (wird als Option-»P« angezeigt).
Sie können nach der Rufnummer eine Subadresse eingeben. Die
Subadresse dient dazu, Geräte fernzusteuern, welche Subadressen
unterstützen. Das Classic A27
nicht aus (wird als Option-»Z« angezeigt).
Sie können beim Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage
eine eventuell notwendige Amtskennziffer bereits eingeben (wird
als Option-»X« angezeigt).
Sie können Keypad-Informationen eingeben, um die Funktionen ei-
ner Teilnehmervermittlungsanlage zu steuern (wird als Option-»K«
angezeigt).
ISDN
wertet ankommende Subadressen
43