Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiteres Gespräch/Makeln - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Weiteres Gespräch/Makeln
Mit ISDN können Sie zur gleichen Zeit zwei Verbindungen an Ihrem Telefon haben.
Die nachfolgende Beschreibung gilt für Gespräche über den ISDN-Basisanschluss. Wie sich
Ihr Classic A27
men Sie bitte der Dokumentation Ihrer Teilnehmervermittlungsanlage und Kapitel »Betrieb
an einer Teilnehmervermittlungsanlage«.
Gespräch annehmen
Sie führen ein Gespräch über den Hörer und erhalten einen Anruf (Sie hören den Anklopfton).
Das Display zeigt die Rufnummer des Anrufers, oder dessen Namen, wenn er im Telefonbuch
enthalten ist. Und es wird angezeigt, für welchen Benutzer der Anruf bestimmt ist.
Drücken Sie die OK-Taste. Sie gelangen ins Untermenü, wo Sie gegebenenfalls
mit den Pfeiltasten (<) oder (>) die Anzeige auf »Annehmen« umschalten müs-
sen.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste. Die bestehende Verbindung wird
gehalten. Sie können mit dem neuen Anrufer sprechen.
Gespräch abweisen
Drücken Sie die OK-Taste. Sie gelangen ins Untermenü, wo mit den Pfeiltasten
(<) oder (>) die Anzeige auf »Abweisen« umschalten.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste. Die ankommende Verbindung wird
abgewiesen, die Rufnummer wird für den entsprechenden Benutzer in der An-
ruferliste abgelegt.
Zusätzliches Gespräch aufnehmen, Rückfragen
Sie führen ein Gespräch und möchten einen weiteren Teilnehmer hinzuholen, um z. B. bei ihm
etwas rückzufragen oder abwechselnd zu sprechen. Weisen Sie Ihren Gesprächspartner darauf
hin, dass er während der Zeit, die Sie benötigen, um die Rückfrage durchzuführen, nichts hören
wird, auch wenn die Verbindung weiterhin besteht.
Drücken Sie die R-Taste. Das aktive Gespräch wird gehalten.
Geben Sie die Rufnummer des gewünschten Teilnehmers mit Fernkennzahl ein.
Führen Sie Ihre Rückfrage durch.
Sie können nach der Rückfrage das Gespräch beenden, siehe Kapitel »Einzelnes Gespräch
beenden«, oder zwischen den beiden Verbindungen hin- und herschalten, siehe Kapitel
»Makeln«.
ISDN
beim Anschluss an einer Teilnehmervermittlungsanlage verhält, entneh-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis