Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Einstellungen
Weitere MSN (Benutzer) einrichten
Drücken Sie die Menü-Taste so oft, bis das Display »Telefoneinstellungen« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Drücken Sie die Menü-Taste so oft, bis das Display »MSN einstellen« anzeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Im Display erscheint »MSN A«.
Mit den Pfeiltasten < und > können Sie auf dieser Ebene zwischen drei mögli-
chen Mehrfachrufnummern (A, B oder C) wechseln. Wählen Sie die gewünsch-
te MSN.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Geben Sie über die Wähltastatur eine der Mehrfachrufnummern ein, die Ihnen
von Ihrem Netzanbieter zur Verfügung gestellt wurden. Geben Sie die Rufnum-
mer ohne Fernkennzahl ein.
Haben Sie sich vertippt, drücken Sie die Pfeil links (<)-Taste bis die Eingabe-
marke unter dem Fehler steht. Geben Sie die richtige Ziffer ein, die falsche wird
überschrieben und drücken Sie die Pfeil rechts (>)-Taste, bis Sie wieder am Ende
Ihrer Eingabe stehen.
Drücken Sie die OK-Taste. Im Display erscheint »Name _« mit der eingegebe-
nen Rufnummer. Das Telefon befindet sich im Textmodus. Wenn Sie keinen Na-
men eingeben wollen, bleibt die aktuelle Anzeige als Name bestehen, sobald
Sie mit OK bestätigen.
Oder...
Sie können den Namen des Benutzers eingeben.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wenn Sie das Menü verlassen möchten, drücken Sie lange die Exit-Taste.
Haben Sie keinen Benutzernamen eingegeben, gilt die Rufnummer als Benutzername.
Nach dem Einrichten einer MSN klingelt Ihr Telefon nur noch, wenn diese Nummer ange-
rufen wird.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis