Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankommende Anrufe - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Ankommende Anrufe

Haben Sie keine Mehrfachrufnummer (MSN) eingetragen und somit keinen Benutzer eingerich-
tet, klingelt Ihr Telefon bei jedem Anruf, der auf eine Ihrer MSN erfolgt.
Haben Sie mehrere Benutzer eingerichtet und jedem eine MSN zugeteilt, können Sie den Rufton
festlegen, mit dem ein Anruf für den entsprechenden Benutzer signalisiert wird. Sie können hö-
ren, für wen ein Anruf bestimmt ist.
Das ISDN-Netz von Swisscom unterstützt die CLIP-Funktion. Dadurch kann die Rufnummer des
Anrufers im Display angezeigt werden. Ist die Rufnummer auch im Telefonbuch enthalten, wird
der Name des Anrufers angezeigt.
Vor der Rufnummer oder dem Namen wird angezeigt, für welchen Benutzer (A, B oder C) der
Anruf bestimmt ist.
Anruf annehmen
Nehmen Sie den Hörer ab und führen Sie das Gespräch über den Hörer.
Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers.
Anruf abweisen
Sie möchten im Augenblick mit dem im Display angezeigten Anrufer nicht telefonieren. Weisen
Sie dafür den Anruf ab.
Das Display zeigt die Rufnummer/den Namen des Anrufers. Drücken Sie die
OK-Taste. Sie gelangen ins Untermenü, in welchem Sie mit den Pfeiltasten (<)
und (>) zwischen »Abweisen« und »Annehmen« umschalten können. Springen
Sie auf »Abweisen«.
Drücken Sie die OK-Taste. Der Anruf wird abgewiesen. Die Rufnummer wird für
den entsprechenden Benutzer in der Anruferliste abgelegt.
Anonyme Anrufe generell abweisen
Sie können ankommende Anrufe, die anonym erfolgen (der Anrufer unterdrückt seine Rufnum-
mer), grundsätzlich abweisen. Es werden nach Aktivierung des Dienstes keine anonymen Anrufe
auf Ihr Classic A27
ISDN
Geben Sie zum Aktivieren/Deaktivieren folgende Tastenkombination ein:
»Anonyme Anrufe abweisen« aktivieren
»Anonyme Anrufe abweisen« deaktivieren
geleitet.
99
99
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis