Weitere Einstellungen
Ruftonmelodie und Lautstärke einstellen.
Jeder Benutzer kann zwischen sieben verschiedenen Tonruf-Melodien wählen und sieben
Lautstärkestufen (0-7) einstellen.
Entsprechenden Benutzer auswählen.
Menü-Taste drücken. Pfeil rechts (>)-Taste drücken, bis »Benutzerein-
stellungen« erscheint. Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
»Tonruf« erscheint im Display. Drücken Sie die OK-Taste. Das Display zeigt
»Melodie« und die eingestellte Nummer (1- 7).
Das Display zeigt z. B. »Melodie <1>«, für die aktuell eingestellte Melodie 1 für
den aktuellen Benutzer. Wechseln Sie die Melodieanzeige durch Blättern mit
den Pfeiltasten. Die Melodie erklingt zur Bestätigung.
Nach beendeter Eingabe betätigen Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt wieder »Melodie« gefolgt von der eingestellten Nummer.
Wollen Sie keinen weiteren Eintrag vornehmen, drücken Sie lang auf die EXIT-
Taste.
Oder...
Durch Drücken der Pfeiltasten (<) oder (>) blättern Sie zu »Lautstärke«. Die
Nummer zeigt die Lautstärke von 1 bis 7 an. Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die eingestellte Lautstärke, dargestellt als Balken. Mit den
Pfeiltasten (<) und (>) regeln Sie die Lautstärke. Die jeweilige Lautstärke wird
zur Kontrolle wiedergegeben.
Nach beendeter Einstellung betätigen Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt wieder »Lautstärke«. Wollen Sie keinen weiteren Eintrag vor-
nehmen, drücken Sie lang auf die EXIT-Taste.
Die Lautstärke kann auch auf »0« eingestellt werden. In diesem Fall hören Sie bei einem
Anruf keine Rufmelodie, das Symbol »Tonruf aus«
tet.
Die LED blinkt bei einem ankommenden Anruf.
erscheint im Display, die LED leuch-
61