Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage
Sie können das Classic A27
sind jedoch Besonderheiten zu beachten, die von der Teilnehmervermittlungsanlage abhängen.
Beachten Sie deshalb bitte vor dem Anschluss des Telefons an die Teilnehmervermittlungsanlage
die Gebrauchsanleitung der Anlage.
Auch an einer Teilnehmervermittlungsanlage können Sie verschiedene Benutzer eintragen, de-
nen unterschiedliche Nebenstellenrufnummern zugeordnet werden.
Betrieb an Teilnehmervermittlungsanlage ein-/ausschalten
Der Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage ist Benutzer-unabhängig.
Kontrollieren Sie, ob der Anlagenbetrieb eingeschaltet ist und schalten Sie diesen nötigenfalls
wie folgt ein:
Drücken Sie die Menü-Taste so oft, bis das Display »Telefoneinstellungen« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Drücken Sie die Pfeil rechts (>)-Taste so oft, bis das Display »Telefonanlage« an-
zeigt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Das Display zeigt »Betrieb an Telefonanlage« mit der aktuellen Einstellung (Ein/
Aus) an.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Mit der Pfeil rechts (>)-Taste schalten Sie die Funktion ein und aus.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wenn Sie das Menü verlassen möchten, drücken Sie lange die Exit-Taste.
Sobald »Betrieb an Telefonanlage« eingeschaltet ist, werden alle Anlageneinstellungen
(wie AKZ, Keypad automatisch senden, Vermitteln durch...) aktiviert.
Sollte sich Ihr Telefon nicht wie gewünscht verhalten, überprüfen Sie die im Folgenden be-
schriebenen Anlageneinstellungen.
ISDN
auch an eine Teilnehmervermittlungsanlage anschliessen. Dabei
73