Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz - Spartherm ambiente a1 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ambiente a1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage an der Geräteunterseite für a7 und a8:
Stellen Sie das Gerät über dem Verbrennungsluftanschluss im Fußboden
auf. Als nächstes heben Sie die Abdeckverkleidung vorsichtig heraus (Abb.
10a). Anschließend schrauben Sie den Verschlussdeckel ab (Abb. 10b).
Verbinden Sie den Verbrennungsluftstutzen mit der bauseitig hergestellten,
flexiblen, herausziehbaren Verbrennungsluftleitung. Wenn der Verbren-
nungsluftanschluss starr im Boden liegt, muss der mitgelieferte Verbren-
nungsluftstutzen luftdicht in den Anschluss gedrückt werden.
Abb. 10a
Abb. 10c
Kapitel 2
Montage an der Geräterückseite für a7:
Zuerst schrauben Sie den Verschlussdeckel ab (Abb. 10c). Anschließend
montieren Sie den Verbrennungsluftstutzen (Abb. 10d). Zum Schluss ver-
binden Sie den Verbrennungsluftstutzen mit der Verbrennungsluftleitung.

2.5. BRANDSCHUTZ

Allgemeine Hinweise zum Brandschutz
Abb. 10b
Kaminöfen sind Wärmeerzeuger und unterliegen Vorschriften und notwen-
digen Maßnahmen zum Brandschutz. Schon bei der Wahl des Aufstellortes
sind die Brandschutzbestimmungen und die einzuhaltenen Mindestabstände
des Kaminofens zu beachten. Grundsätzlich muss ein Wandabstand zur
Rückwand von mind. 5 cm eingehalten werden. Aus Gründen der
Sicherheit und des Brandschutzes sind bei zu schützenden Wänden
oder brennbaren Bauteilen größere Abstände zu berücksichtigen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die einzuhaltenden Abstände je nach
Art des Kaminofens und Art der bauseitigen Aufstellsituation dargestellt.
Abb. 10d
Ordnen Sie anhand der Skizzen (Abb. 12-14) die Aufstellsituation ein und
achten Sie auf Einhaltung der angegebenen Abstände.
19
Abb. 10e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis