VORWORT – QUALITÄTSPHILOSOPHIE Sie haben sich für einen SPARTHERM Kaminofen entschieden - herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion verbinden wir unseren Namen mit dem Credo unseres Inhabers Herrn Gerhard Manfred Rokossa: „Hohe technische Qualität kombiniert mit zeitgerechtem Design und Dienst am Kunden zu dessen Zufriedenheit und Weiterempfehlung.“...
INHALT BETRIEBSANLEITUNG SPARTHERM K AMINÖFEN ambiente Allgemeine Hinweise 2.9.5 Elektroanschluss 2.9.6. Einbindung beim ambiente a4 H O in eine Heizungsanlage 1. Geprüfte Qualität 2.9.7 Rücklauftemperaturanhebung beim ambiente a4 H 1.1. Lieferumfang 1.2. Transportschäden 3. Betriebsanleitung 3.1 Allgemeine Hinweise zum Betrieb 2.
6. Reinigung und Pflege 6.1 Reinigung Brennraum / Verkleidungsteile 6.1.1 Reinigung des Wasserwärmetauschers beim ambiente a4 H O 38 Vor dem Aufstellen und der Installation Ihres Kaminofens ambiente a1/a2/ 6.2 Brennraumauskleidung a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 ist ein Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirks- 6.3 Schornsteinbrand...
2. MONTAGEANLEITUNG • Feuerraum aus eboris 1300 (Feuerbeton) • Primär- und Sekundärluftführung • Selbstschließende Feuerraumtür mit hochtemperaturbeständiger Die Aufstellung und Installation Ihres Kaminofens ambiente a1/a2/a3/a4/ Glaskeramikscheibe a4 H O/a5/a7/a8 hat durch einen Fachmann zu erfolgen. Vor dem Aufstellen • Hitzeschutzhandschuh und der Installation Ihres Kaminofens ist ein Gespräch mit Ihrem zuständi-...
Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren entstehen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und groß Bei Installation, Anschluss und Betrieb des ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H sein, dass die Feuerstätte ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß betrie- a5/a7/a8 sind alle notwendigen nationalen und europäischen Normen sowie ben werden kann.
H Eine Mehrfachbelegung des Schornsteins gemäß DIN 18160 ist möglich, da Abgastemperatur am Stutzen (°C) der Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 über eine selbst- schließende Feuerraumtür (a1) verfügt. Es solle jedoch in jedem Fall vorab Förderdruck (mbar**) 0,12...
Seite 8
Kaminofen a1/a2/a3/a4 a4 H Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen hinten (mm) seitlich (mm) oben (mm) Strahlungsbereich (mm) Anforderungen 1. und 2. Stufe BImSchV EN 13240 DIN Plus Regensburganforderung Münchenanforderung Abb. 1a Abb. 1b Aachenanfoderung 15a (für Österreich)
H ambiente a5 2.3. AUFSTELLUNG / MONTAGE Der Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 darf nur auf Fuß- böden aus nicht brennbaren Stoffen mit ausreichender Tragfähigkeit ins- talliert werden. Bitte beachten Sie das Gesamtgewicht (siehe technische Daten). Die Tragfähigkeit muss ggf. durch einen ausreichend dicken Belag (Gewichtsverteilung) aus einem nicht brennbaren Baustoff gewährleistet...
Seite 10
Abdeckblech beim Abgasanschluss hinten (Abb. 2d Punkt E und F). Zum Schluss montieren Sie den Verkleidungsdeckel für den Abgasanschluss hin- ten (das Verbindungsstück zum Schornstein) und setzen den Verkleidungs- deckel wieder auf (Abb. 2e Punkt E und G). Beim ambiente a4 können hinten passende Speichersteine eingesetzt werden (siehe Abb.
Seite 11
demontieren Sie den Rohrstutzen des Abgangs oben. Lösen Sie hierzu zuerst die Schrauben (Abb. 2h Punkt C und D). Montieren Sie den Rohrstut- zen am hinteren Abgasanschluss (Abb. 2i Punkt E). Anschließend montieren Sie das Abdeckblech beim Abgasanschluss oben (Abb. 2i Punkt E und G). Zum Schluss montieren Sie den Verkleidungsdeckel für den Abgasanschluss oben (das Verbindungsstück zum Schornstein) und setzen den Deckel wie- der auf (Abb.
Die Blende befindet sich bei der Lieferung oben auf dem Gerät. Die Blende Trennstelle auseinander gezogen werden. Nach der Positionierung müssen darf erst montiert werden, wenn der Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4 sei- die zwei Schrauben an der Trennstelle (Abb. 5b) wieder eingesetzt werden.
2.3.3. MONTAGE DER SPEICHERSTEINE ambiente a4 Abgasanschluss oben: ambiente a3/a4 Setzen Sie zuerst die sechs hohen Die Speichersteine können nur in den Modellen ambiente a3 und a4 ein- Ringsteine ein. Diese haben zum gebaut bzw. auch nachgerüstet werden. Montieren auf der Innenseite eine Bei Bestellung des ambiente a3 oder a4 mit Speichersteinen, ist der Griffmulde.
Seite 14
Steuerung der Wärmezufuhr zum ambiente a5 Speicher: Der Kaminofen a5 kann optional mit Speichersteinen zur langanhaltenden (für den ambiente a3 und a4) Wärmespeicherung ausgerüstet werden. Zum Einbau gehen Sie wie folgt vor: Durch den Stellhebel (Abb. 6e) kann Um die Speichersteine in den Kaminofen ambiente a5 einzusetzen, ist es die Wärmezufuhr zu den Speicherstei- notwendig zuerst den Topdeckel des Ofens abzunehmen (Abb.
Die Verbrennungsluftversorgung kann gemäß 2.4.1, 2.4.2 und 2.4.3 auf unterschiedlichen Wegen realisiert werden. 2.4.1. RAUMLUFTABHÄNGIGE BETRIEBSWEISE (RLA) Ihr Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 entnimmt die Ver- brennungsluft dem Aufstellraum (raumluftabhängige Betriebsweise). Es ist sicherzustellen, dass der Aufstellungsraum ausreichend mit Frischluft versorgt wird (näheres in der länderspezifischen FeuVO, DIN 18896, den...
2.4.2. RAUMLUFTUNABHÄNGIGE BETRIEBSWEISE (RLU) Seitenflächen. Der Stutzen ist vormontiert, die Verkleidung kann bei Ver- wendung entsprechend geöffnet (Verschlussdeckel abschrauben) und der Ihr Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O RLU entnimmt die Verbren- Stutzen angeschraubt werden. Bei Anschluss einer Rohrverbindung an den nungsluft nicht dem Aufstellraum (raumluftunabhängige Betriebsweise).
Seite 17
Nach den Vorschriften sind Verbrennungsluftleitungen in Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschossen, die Brennwände überbrücken, so herzustel- len, dass Feuer und Rauch nicht in andere Geschosse oder Brandabschnitte übertragen werden können. Landesspezifische- und örtliche Brandschutz- bestimmungen sind zu beachten. Besondere Hinweise zum ambiente a7/a8 Es besteht die Möglichkeit die Kaminöfen separat mit Verbrennungsluft zu ver- Abb.
2.5. BRANDSCHUTZ • Tapeten als Wandbeläge sind gemäß DIN 4102-1 keine brennbaren Bau- teile und benötigen keine besonderen Vorkehrungen zum Brandschutz. Allgemeine Hinweise zum Brandschutz • Beachten Sie bitte, dass die angegebenen Mindestabstände zu Rück- Kaminöfen sind Wärmeerzeuger und unterliegen Vorschriften und notwen- und Seitenwänden bei drehbaren Geräten angepasst werden müssen.
Seite 19
Länge x Breite Abstand (bei rundem Bodenbelag) ambiente a1 50 x 30 ambiente a2 50 x 30 ambiente a3 50 x 30 ambiente a4 50 x 30 ambiente a4 H...
2.6. ABSPERRVORRICHTUNGEN Wenn der ambiente a1/a2/a3/a4 RLA drehbar montiert wird, ist die Ver- bindungsleitung so zu montieren, dass keine negativen Einflüsse auf die Abgasanlagen sind gemäß der Fachregeln des Kachelofen und Fixierung erfolgen. Das Abgasrohr darf sich nicht mit drehen.
(Sicherheitswärmetauscher) nicht zum Erwärmen von Wasser verwendet werden. Zur einfacheren Installation der Rohrleitungen etc. beim Anschluss durch den Fußboden, kann auf unserer Homepage www.spartherm.com im Händler login eine Montageschablone geladen werden. Alternativ kann eine Ansicht von vorne Abb. 12a Ansicht von hinten Abb.
2.9.2 GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNG AN DIE 2.9.3 THERMISCHE ABLAUFSICHERUNG ( TAS) BEIM INSTALLATION BEIM ambiente a4 H ambiente a4 H Der ambiente a4 H O darf nur in thermostatisch abgesicherten Anlagen Da die Beheizung des ambiente a4 H O nicht selbsttätig und schnell nach DIN 4751 bzw.
Alle sicherheitsrelevanten Bauteile sind so in das System zu integrieren, Bitte beachten: Bei Wassertemperaturen unter 60 °C steigt die dass die Funktion und die Dichtigkeit jederzeit überprüft werden können! Gefahr von Taupunktunterschreitungen! Hierdurch kann Glanzruß Der Ablauf der thermischen Ablaufsicherung ist so zu gestalten, dass jeder- entstehen.
2.9.6. EINBINDUNG BEIM ambiente a4 H O IN EINE HEIZUNGSANLAGE Bitte beachten Sie: Der ambiente a4 H O darf nur nach ausführlicher Planung der gesamten Heizungsanlage nach den einschlägigen Regeln der Technik und den sicherheitstechnischen Normen in eine Gesamtanlage montiert werden.
Seite 25
Rohrleitung, Pufferspeicher und der sicherheitstechnischen Komponenten Die Dimensionierung der Rohrleitungen ist jedoch durch das Fachunter- liegt in der Verantwortung des Planungsbüros, bzw. des ausführenden nehmen unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort durchzuführen. Installationsunternehmens. Wir empfehlen eine Mindestrohrnennweite bei Heizungsleitungen von: Kupfer rohr; 22x1,0 mm oder Stahlrohr; ¾¨. Bei Die Einbindung des ambiente a4 H O kann anhand der Abbildung 14 erfolgen.
2.9.7 RÜCKLAUFTEMPERATURANHEBUNG BEIM Dies bedeutet: Zur Erwärmung von 500 Liter Wasser in einem Speicher ambiente a4 H von 40 °C auf 70 °C wird eine Wärmemenge von 62805 kJ (= 62805 kWs) benötigt (ohne dass Verluste oder Wärmeentnahmen im System betrachtet worden sind).
Es sind nationale und europäische Normen sowie örtliche Vorschriften bei Einbauteile in Brennraum oder Abgas- oder Verbrennungswegen platziert dem Betrieb der Feuerstätte zu beachten. werden, wenn diese Teile nicht ausdrücklich von der Firma Spartherm zugelassen sind. Ohne eine solche ausdrückliche Zustimmung führt 3.1 ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB eine Veränderung der Feuerstätte zum Erlöschen von Garantie und...
Siehe hierfür Abschnitt „2.5. Brandschutz“ auf Seite 18. 3.3 FUNKTION DES DREHSOCKELS Der Drehsockel kann nur bei den Modellen ambiente a1/a2/a3/a4 mit Abgasanschluss oben erfolgen und muss bei der Bestellung mit angegeben werden. Der Kaminofen ist dadurch um 180° drehbar, jeweils 90° nach links und nach rechts (Abb.
Aschetopf. Um dieses lesen zu können, entnehmen Sie das Ascherost und den Aschetopf aus dem Brennraum. weich werden, bitte stellen Sie keine Gegenstände auf den ambiente a1/a2/ a3/a4/a5/a7/a8, bzw. fassen Sie das Gerät nicht an. Es kann vorkommen,...
Die Erstinbetriebnahme darf nur erfolgen, nachdem alle notwendigen Bei der ersten Inbetriebnahme dürfen Sie nur ein mäßiges Feuer entfachen Komponenten angeschlossen, alle notwendigen Sicherheitseinrichtungen (ca.1,5 kg/h). So vermeiden Sie Risse in der Brennraumauskleidung. Die integriert und funktionstüchtig sind, der Wasserwärmetauscher befüllt und Auskleidung enthält vor der ersten Feuerung eventuell noch Restfeuchtigkeit.
Seite 31
Position hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und kann vom Betreiber je nach Brennverhalten des Ofen angepasst werden. Luftzufuhr geschlossen: Stellhebel ganz links. In dieser Stellung wird dem Brennraum des Kaminofens ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O nur Verbren- nungsluft zugeführt. Die Luftzufuhr darf erst geschlossen werden, nach- dem der Brennstoff vollständig verbrannt ist.
Das Anfeuern Ihres Kaminofens ist sehr einfach, wenn Sie sich an die nach- Holzaufgabemengen pro Stunde (siehe folgenden Anweisungen halten: „4.3.2 Holzaufgabemenge pro Stunde“ 1. Der Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 darf nur mit auf Seite 33). korrekt eingesetzter Brennraumauskleidung befeuert werden.
4.3.1 HOLZ NACHLEGEN / ABBRAND ENDE 4.3.2 HOLZAUFGABEMENGE PRO STUNDE Es darf erst dann Brennstoff nachgelegt werden, wenn der Brennstoff zur Um Überhitzungsschäden wie Verfärbungen des Stahls, Deformationen usw. Glut heruntergebrannt ist. zu vermeiden und um die optimale Funktion noch nach Jahren gewähr- 1.
Achten Sie darauf, dass die Feuerraumtür immer fest verschlossen ist, Eine genauere Erklärung für „günstig“, „weniger günstig“ und „ungünstig“ damit die Verbrennung nicht durch unkontrollierten Luftzutritt beschleunigt findet sich in der Norm DIN 18893. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet wird. Die Leistung Ihres Kaminofens ist auch vom Zug Ihres Schornsteins „günstig“...
5. BRENNSTOFF 4.7 BEDIENUNG DES WASSERWÄRMETAUSCHERS BEIM ambiente a4 H Die Stiftung „Wald in Not“ formuliert dies in einer Informations broschüre Die Feuerraumtür ist grundsätzlich in Bau- folgendermaßen: „Holz macht keine Schulden bei der Natur. Holz ist gespei- art A1 zu betreiben. Eine Manipulation der cherte Sonnenenergie.
Wetter abgewandten Seite). Bei optimaler Lagerung wird eine Holzfeuchte < 20 % deutlich schneller erreicht. Sie sollten Ihr Feuerholz gespalten lagern, Wird der Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 mit nicht da die Rinde das Entweichen der Feuchtigkeit verhindert. Zur guten Belüftung...
Die Ablagerungen auf der Umlenkung können einfach mit einem Handfeger entfernt werden. • Entaschung: Ihr Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/a7/a8 ist 6. REINIGUNG UND PFLEGE geeignet für die Verbrennung von trockenem Holz, das am besten in seiner eigenen Asche verbrennt.
6.1.1 REINIGUNG DES WASSERWÄRMETAUSCHERS Tür auf. Heben Sie die Roste aus dem Brennraum und fegen Sie (mit BEIM ambiente a4 H handelsüblichem Kaminbesteck) die Asche in die darunter befindli- che Aschelade. Die Aschelade entnehmen und den Inhalt fachgerecht entsorgen. Die Reinigung des Wasserwärmetauschers ist unerlässlich. Durch regel mäßige •...
Reklamation. Die Auskleidung ist sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Ein Span- nungs- oder Dehnungsriss ist nicht bedenklich, und stellt keinen funktionalen Mangel dar. Gebrochene und in der Position veränderte Brennraumausklei- ambiente a1-a4 H Abb. 19 dungsteile müssen allerdings ersetzt werden. Sollten Ersatzschamotte benötigt werden, können Sie diese bei Ihrem Ofensetzer mit der entsprechenden Artikel-...
6.4.1. WARTUNG DES WASSERWÄRMETAUSCHERS sollte der Schornsteinfeger informiert werden. Brennbare Gegenstände soll- BEIM ambiente a4 H ten vom Schornstein abgerückt werden. Achtung: Auf keinen Fall darf in der Zwischenzeit mit Wasser gelöscht wer- Die Wartung des ambiente a4 H O ist unerlässlich. Nur wenn der ambi- den.
7. FEHLERBEHEBUNG • Ist das Holz nicht zu dick? • Ist die Luftzufuhr genügend gewährleistet? Folgende Probleme können Sie bei dem ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H O/a5/ • Keine Übergangszeit? a7/a8 selbstständig beheben, für andere Probleme kontaktieren Sie bitte • Keine Inversionswetterlage? Ihren Kachelofenbauer, bzw.
Diese Allgemeinen Garantiebedingungen gelten im Verhältnis des Zeit, bis das Heizungssystem die Wärme weiter gibt. • Das Heizungssystem hydraulisch abgleichen lassen. Herstellers, der Firma Spartherm Feuerungstechnik GmbH, zum Händler/ • Heizkreispumpe auf Funktion überprüfen. Zwischenhändler. Sie sind nicht deckungsgleich mit den Vertrags- und •...
8.3 GARANTIEZEIT tieanspruchs vorzulegen. Die Allgemeinen Garantiebedingungen gelten nur innerhalb der Bundes- Ohne Vorlage dieser Nachweise ist die Firma Spartherm Feuerungstechnik republik Deutschland und der Europäischen Union. Die Garantiezeit und GmbH zu keiner Garantieleistung verpflichtet. Umfang der Garantie wird im Rahmen dieser Bedingungen außerhalb der 8.5 GARANTIEAUSSCHLUSS...
übrigen Bedingungen dieses Garantieversprechens eingehal- 8.10 SCHLUSSBEMERKUNG ten sind. Im Rahmen dieses Garantieversprechens behält sich die Firma Spartherm Feuerungstechnik GmbH vor, entweder den Mangel zu beseiti- gen oder das Gerät kostenfrei auszutauschen. Die Mängelbeseitigung hat Über diese Garantiebedingungen und Garantiezusagen hinaus, steht Ihnen Vorrang.
9. INBETRIEBNAHMEPROTOKOLL 9.1 INBETRIEBNAHMEPROTOKOLL ambiente a1/a2/a3/a4/a5/a7/a8 Datum: Geräte-Nr.: (s. Typenschild) Installationsfirma: Überprüfung des tatsächlichen Ja Nein Förderdrucks vorgenommen? Unterdrücke größer 2025 Pa können den korrekten Betrieb beeinflussen. Hierbei kann eine Scheibenverschmutzung oder die Geräuschbildung verstärkt werden. Probe - Abbrand durchgeführt: ...
9.2 INBETRIEBNAHMEPROTOKOLL ambiente a4 H Datum: Geräte-Nr.: (s. Typenschild) Anschrift Installationsfirma Heizung: Anschrift Ofensetzer: Heizungsanlage entlüftet: Ja Nein Betriebsdruck kontrolliert: Ja Nein Anlage auf Dichtigkeit geprüft: Ja Nein Alle Sicherheitseinrichtungen Ja Nein (TAS, Sicherheitsventil, MAG) überprüft: Bitte Temperaturen unmittelbar am Eintritt und Austritt des Kaminofens Rücklauftemperatur in °C...