Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spartherm ambiente a5 Montage- Und Betriebsanleitung
Spartherm ambiente a5 Montage- Und Betriebsanleitung

Spartherm ambiente a5 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ambiente a5:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
für den Kaminofen
ambiente a5
Hinweis:
Gewährleistungsansprüche entfallen,
soweit die Montage- und
Bedienungsanleitung nicht beachtet wird.
-Technische Änderungen
und Irrtümer vorbehalten-
(Stand 07/2012)
SPARTHERM
Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38
D - 49324 Melle
- 2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spartherm ambiente a5

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung für den Kaminofen ambiente a5 Hinweis: Gewährleistungsansprüche entfallen, soweit die Montage- und Bedienungsanleitung nicht beachtet wird. -Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten- (Stand 07/2012) SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH Maschweg 38 D - 49324 Melle - 2 -...
  • Seite 2 1. Vorwort / Qualitätsphilosophie Sie haben sich für den Spartherm Kaminofen ambiente a5 entschieden - herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion verbinden wir unseren Namen mit dem Credo unseres Inhabers Herrn Gerhard Manfred Rokossa: „Hohe technische Qualität kombiniert mit zeitgerechtem Design und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6. Reinigung und Pflege Inhalt Seite 6.1 Reinigung Brennraum / Verkleidungsteile 1. Vorwort / Qualitätsphilosophie 6.2 Brennraumauskleidung 6.3 Schornsteinbrand Allgemeine Hinweise 6.4 Wartung 1. Geprüfte Qualität 7. Fehlerbehebung 1.1 Lieferumfang 7.1 Glas verrußt stark, schnell und ungleichmäßig 7.2 Feuer lässt sich schwer entfachen 1.2 Transportschäden 7.3 Rauchaustritt beim Nachlegen 2.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1.1 Lieferumfang Vor dem Aufstellen und der Installation Ihres Kaminofens ambiente Kaminofen ambiente a5 mit folgenden Merkmalen:  Feuerraum aus Schamotte Gespräch Ihrem zuständigen  Primär- und Sekundärluftführung Bezirksschornsteinfegermeister zu führen. Er berät Sie über baurecht-  Selbstschließende Feuerraumtür mit hochtemperaturbeständiger liche Vorschriften, Tauglichkeit Ihres Schornsteines und führt die...
  • Seite 5: Montageanleitung

    Feuerstätte ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß durch einen Fachmann zu erfolgen. Vor dem Aufstellen und der betrieben werden kann. Installation Ihres Kaminofens ambiente a5 ist ein Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zu führen, um die Der Kaminofen ambiente a5 ist eine raumluftabhängige Feuerstätte.
  • Seite 6: Technische Daten

    15a (für Österreich) Luftreinhalteverordung ab 01.2011 (für Schweiz) * Die angegebenen Werte stellen den Mittelwert über einen Abbrand dar. Diese Werte ergeben sich unter Prüfbedingungen des ambiente a5. Abb. 1 siehe hierzu 2.5. Brandschutz, dort sind Aufstellungsvarianten dargestellt. Abgasanschluss Ø 150 mm Verbrennungsluftanschluss Ø...
  • Seite 7: Aufstellung / Montage

    2.3 Aufstellung / Montage Montieren Sie den Rohrstutzen beim Abgasan- schluss oben (Abb. 2c). Anschließend montieren Der Kaminofen ambiente a5 darf nur auf Fußböden aus nicht brennba- Sie das Abdeckblech beim Abgasanschluss hin- ren Stoffen mit ausreichender Tragfähigkeit installiert werden. Bitte ten (Abb.
  • Seite 8: Separate Verbrennungsluftzufuhr

    Räumen z.B. dem Keller, dem Kaminofen Bodenbelag im Nahbereich: zugeführt. Bei Anschluss des Kaminofens ambiente a5 an eine Verbren- Vor der Feuerraumöffnung Ihres ambiente a5 sind Fußböden aus nungsluftleitung sind unbedingt die Hinweise der TROL (Fachregeln), der brennbaren Materialien durch einen Belag aus nicht brennbaren Baustof- DIN 18896 etc.
  • Seite 9 Die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen oder zu schützenden Wänden und Möbeln sind auf dem Geräteschild angegeben und dürfen nicht unterschritten werden. Tapeten als Wandbelege sind gemäß DIN 4102-1 keine brennbaren Bauteile. Beachten Sie den Mindestabstand vom Schornsteinverbindungsstück zu brennbaren Bauteilen (siehe 2.7. Verbindungsstück). Abb.
  • Seite 10: Absperrvorrichtung

    Abgassammler, Abgasstutzen oder im Verbindungsstück eingebaut werden. Verbindungsstück Ihr ambiente a5 Kaminofen wird mit  150 / 160 mm Verbindungsstücken aus min. 2 mm dickem Stahlblech mit dem Schornstein verbunden. Diese müssen der DIN 1298 bzw. DIN EN 1856-2 entsprechen und gemäß DIN 18160 bzw.
  • Seite 11: Betriebsanleitung

    Hitzeschutz zum Betätigen des Be- diengriffes. Der Handschuh ist nicht feuerfest!  Der Kaminofen ambiente a5 darf nur mit geschlossener Feuerraum- tür betrieben werden. Die Tür ist auch im kalten Zustand immer ge- schlossen zu halten. Die Tür wird nur zum Anfeuern und Nachlegen geöffnet!
  • Seite 12: Abbrand

    Vorgang leicht weich werden, bitte stellen Sie keine Gegen- dann geschlossen stände auf den ambiente a5, bzw. fassen Sie das Gerät nicht an. Es kann werden, nachdem der vorkommen, dass bei diesem Einbrennvorgang ein unangenehmer, Brennstoff vollständig jedoch gesundheitlich unbedenklicher Geruch (teilweise leichte Rauchbil- verbrannt ist.
  • Seite 13: Holz Nachlegen / Abbrand Ende

    3. Den Verbrennungsluftregler in Position „Anheizen“ bringen und die 14. Durch das Nachlegen in der Glutphase vermeiden Sie das eventuelle Feuerraumtür öffnen (siehe Abb. 4). Herausrauchen beim Türöffnen. 4. Gespaltenes Kleinholz 15. Nie dauerhaft mehr als die empfohlene Holzaufgabemenge nachlegen. Scheiterhaufenprinzip in der Mitte des 16.
  • Seite 14: Holzaufgabemenge Pro Stunde

    1977 entspricht, kann die alte Angabe des Raumheizvermögens aber 4.3.2 Holzaufgabemenge pro Stunde noch von Interesse sein. Eine Raumleistung von 3,3 kW** ergibt bei Betrieb als Zeitheizung (d.h. Um Überhitzungsschäden wie Verfärbungen des Stahls, Deformationen mit Betriebsunterbrechungen von weniger als 8h) folgende Raumheizver- usw.
  • Seite 15: Wärmespeicherung

    Wärmespeicherung nungsablaufes bis hin zu Verpuffungen kommen. Wird der Kaminofen ambiente a5 mit nicht zugelassenen Brennstoffen Der ambiente a5 Kaminofen besitzt an den Seiten Schamottsteine, welche betrieben, erlischt die Garantie! zur Wärmespeicherung dienen. Daher beachten Sie bitte, dass die Verwenden Sie zum Anheizen kleinstückiges Holz. Benutzen Sie als Seitenteile auch lange nach Erlöschen des Feuers heiß...
  • Seite 16: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Der Kaminofen darf nur im kalten Zustand gereinigt werden. Bitte beachten Sie, dass es durch die Reinigung zu Verschmutzungen des Ob Ihr ambiente a5 Kaminofen umweltfreundlich brennt, hängt in hohem Aufstellraumes und der getragenen Kleidung kommen kann. Wir Maße von der Bedienung und den Brennstoffen ab. Folgende Hinweise empfehlen Ihnen, den Bereich um die Feuerraumöffnung mit Folie...
  • Seite 17: Brennraumauskleidung

     Reinigung der Keramikglasscheibe: Die Glasscheibe lässt sich mühelos mit einem handelsüblichen Kaminglasreiniger, den Sie wie- derum bei Ihrem Fachhändler erhalten, reinigen. Die Glasfaserdich- tungen sollten nicht mit Reinigungsmittel getränkt werden! Anschlie- ßend mit einem trockenen Tuch nachwischen.  Lackierte Oberflächen und die Verkleidungsteile können mit einem feuchten Tuch (keine Mikrofaser verwenden!) gereinigt werden.
  • Seite 18: Schornsteinbrand

    Wichtig ist in einem solchen Fall, richtig zu handeln. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt über den Notruf. Zudem sollte der Schornsteinfeger Folgende Probleme können Sie bei dem ambiente a5 selbstständig informiert werden. Brennbare Gegenstände sollten vom Schornstein beheben, für andere Probleme kontaktieren Sie bitte Ihren Kachelofen- abgerückt werden.
  • Seite 19: Rauchaustritt Beim Nachlegen

     Ist das Holz trocken genug? (siehe 5.1) 8. Allgemeine Garantiebedingungen  Ist das Holz nicht zu dick? (siehe 5.1)  Ist die Luftzufuhr genügend gewährleistet? (siehe 4.2) Generelle Informationen  Keine Übergangszeit? (siehe 4.6)  Keine Inversionswetterlage? (siehe 4.6) Dieses Produkt ist ein nach dem Stand der Technik gefertigtes Qualitäts- ...
  • Seite 20: Garantieausschluss

    anderen zu vertreten ist. Durch die Instandsetzung der Geräte oder Garantieausschluss Austausch verschiedener Komponenten verlängert sich die Garantiezeit nicht, noch beginnt diese von neuem. Für die ersetzten Teile gilt die vom Die Garantie tritt während der Garantiezeit nicht in Kraft bei: Gesetzgeber festgeschriebene Gewährleistungsfrist.
  • Seite 21: Für Ihre Notizen

    9. Für Ihre Notizen Inbetriebnahmeprotokoll Geräte-Nr.: Datum:________________ (s. Typenschild) Installationsfirma: Elektrische Installation: Anschluss Schutzleiter Unterschriften: Kaminofenbetreiber in die Bedienung eingewiesen und die Montage- und Bedie- nungsanleitung ausgehän- digt: Monteur Betreiber Jährlich durchgeführte Wartungsarbeiten: Art der Arbeiten Name: Datum: Unterschrift: ACHTUNG: Sorgfältig aufbewahren! Bitte bewahren Sie die Anleitung mit einem gültigen und deutlich datierten Kaufbeleg auf und halten die Unterlagen bei etwaigen Servicearbeiten für unsere Monteure bereit.

Inhaltsverzeichnis