Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm ambiente a1 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ambiente a1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Ursache, Erklärung
Das Holz ist zu dick.
Die Luftzufuhr ist nicht gewährleistet.
Die Außentemperatur liegt ca. über
15°C. Es herrschen ungünstige Witte-
rungsbedingungen (z.B. Nebel). Man
spricht von einer Übergangszeit.
Feuer lässt sich
Es liegt Inversionswetterlage vor.
schwer entfa-
Dabei sind die oberen Luftschichten
wärmer als die unteren.
chen
Die Verbrennungsluftsteuerung ist
nicht voll geöffnet.
Die externe Verbrennungsluftleitung
ist nicht frei.
Der Schornstein ist nicht frei.
Der Unterdruck des Schornsteins ist
nicht ausreichend.
Luftabsaugende Geräte sind einge-
schaltet z.B. Dunstabzugshaube.
Vorzeitig nachgelegt, auf noch unver-
branntes Holz.
Rauchaustritt
Der Schornstein ist nicht frei.
beim Nachlegen
Ihr Kaminofen hat noch keine Betrieb-
stemperatur erreicht.
Die Tür ist zu schnell geöffnet worden.
Kapitel
Lösung
Hinweis
Nehmen Sie zum Anheizen kleinstückiges Holz. Benutzen Sie als Brennholz nur gespaltenes Holz, das an seiner
5.
dicksten Stelle nicht dicker als ca. 8 cm ist. Die optimale Länge des Holzscheites beträgt ca. 20-25 cm. Beim
Dauerheizen nicht zu viel Holz auflegen, besser mehrmals kleinere Holzmengen auflegen.
4.2.
Zum Anheizen oder beim Nachlegen wird der Stellhebel ganz nach rechts geschoben.
4.6
Den Feuerraum mit geringer Brennstoffmenge befüllen und bei größter Stellung des Luftschiebers befeuern.
4.6
Den Feuerraum mit geringer Brennstoffmenge befüllen und bei größter Stellung des Luftschiebers befeuern.
4.2
Luftstellhebel in ganz rechte Stellung bringen.
2.4.3
Verbrennungsluftleitung reinigen.
-
Den Schornsteinfeger informieren.
-
Lockfeuer im Schornstein entzünden, lassen Sie sich von Ihrem Ofensetzer oder Schornsteinfeger beraten.
-
Stellen Sie sicher, dass Luftabsaugende Geräte ausgeschaltet sind!
4.3.1
Legen Sie erst Holz nach, wenn im Brennraum ein Glutbett entstanden ist.
-
Den Schornsteinfeger informieren.
-
Auflage bis auf Grundglut abbrennen lassen und kleinere Holzscheite feuern.
4.3.1
Tür langsam und vorsichtig öffnen.
48
Kapitel 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis