Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Ph-Sensor (Cal) Mit Einer Externen Probe (1-Punkt) - ProMinent DULCOMETER DACa Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3

Kalibrierung pH-Sensor (CAL) mit einer externen Probe (1-Punkt)

Mess- und Regel-Verhalten des Reglers während der Kalibrierung
Während der Kalibrierung: Die Stellausgänge werden deaktiviert. Ausnahme: Wenn
eine Grundlast oder eine manuelle Stellgröße eingestellt wurde. Diese bleibt aktiv.
Der Messwertausgang [Normsignalausgang mA] wird eingefroren, entsprechend
seiner Einstellungen im mA-Ausgang-Menü.
Bei erfolgreicher Kalibrierung/Prüfung werden alle Fehleruntersuchungen, die sich
auf den Messwert beziehen, neu begonnen. Der Regler speichert die ermittelten
Daten für Nullpunkt und Steilheit bei erfolgreicher Kalibrierung ab.
HINWEIS!
Mangelhafte Sensorfunktion und schwankende pH-Werte im Prozess
Die Kalibriermethode mit einer externen Probe hat einige Nachteile gegenüber der
Kalibriermethode mit Puffern. Bei einem stark schwankenden pH-Wert im Prozess
kann sich in dem Zeitraum aus Probennahme, Probenbestimmung und Eingabe des
pH-Wertes in den Regler, der pH-Wert variabel verändern. Dadurch kann es pas‐
sieren, dass der in den Regler eingegebene pH-Wert, nicht dem aktuellen pH-Wert
im Prozess entspricht. Somit kommt es dann im gesamten Messbereich zu einem
linearen Versatz beim pH-Wert.
Sollte der pH-Sensor nicht mehr auf Veränderungen des pH-Wertes reagieren und
nur noch ein ständig gleiches mV-Signal ausgeben, kann dies bei der Kalibrierung
mit einer externen Probe nicht erkannt werden. Bei der Kalibriermethode mit zwei
Puffern (z.B. pH 7 und pH 4) fällt es auf, wenn der pH-Sensor keine Veränderungen
des pH-Wertes erkennt.
Die Kalibriermethode mit einer externen Probe sollte nur bei Installationen mit
schlecht zugänglichen pH-Sensor und immer gleichem oder sehr gleichmäßigem pH-
Wert im Prozess eingesetzt werden. Zusätzlich sollte der pH-Sensor regelmäßig
gewartet oder ersetzt werden.
Kalibrieren
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis