Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daum electronic vita 2002 PC de luxe Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
Aufstellhinweise
1.
Montageanleitung / Füße anbringen
Benötigte Montageteile:
Benötigtes Werkzeug:
1.
1
Grundgerät aus Verpackung herausheben und aufrecht hinstellen.
1.
2
Bei den Füßen ist die unterschiedliche Standfußvariante zu beachten!
- Fuß mit Rollen
- Fuß mit Einstellzapfen
Dabei müssen die Rollen bzw. die Einstellzapfen nach hinten weisen!
Montage
1.
3
SF = "swing-feet" Füße,
der Montage der Standfüße aufgesteckt werden ( siehe Beschreibung auf Seite M4 - M7 ).
1.
4
Die
4 Inbusschrauben A
1.
5
Zur Montage des hinteren Fußes ist das Grundgerät hinten hochzukippen und auf
die Rahmen-Querstrebe des vorderen Fußes abzustützen.
( Es wird empfohlen, das Grundgerät durch eine zweite Person halten zu lassen. )
1.
6
Gerätefuß mit Rollen in die hintere Rahmen-Querstrebe legen und die Bohrungen zu
den Gewinden in den Rahmen-Querstreben ausrichten.
1.
7
Erste
Inbusschraube mit Distanzhülse
der zwei Durchgangsbohrungenstecken und um einige
Gewindeumdrehungen einschrauben.
Noch nicht fest anziehen
1.
8
Mit der zweiten
hülse
ähnlich verfahren
( wie unter Punkt 1.6 beschrieben ).
1.
9
Inbusschrauben fest anziehen.
1.
10
Das Gerät mit montiertem hinteren Fuß
absenken und in umgekehrter Richtung
( nach hinten ) aufstellen.
1.
11
Montage des vorderen Fußes erfolgt in
der selben Reihenfolge wie unter
Punkt 1.5 / 1.6 / 1.7 und 1.8 . beschrieben.
1.
12
Falls das
ergo_bike ohne "swing feet" ( SF )
unebenem Boden steht, kann die Ausgleichsverstel-
lung in den vorderen Füßen mit einem Schrauben-
dreher so eingestellt werden, daß ein sicherer Stand
gewährleistet ist.
M 3
M 3
Montage
4 x Inbusschraube A
4 x Distanzhülse
beiliegender Inbusschlüssel SW 6
hinten montieren
vorne montieren
falls diese Option erwünscht ist, können vor oder auch nach
in jeweils
und
nicht mit Gewalt einschrauben !
Inbusschraube / Distanz
B
( unter U-förmige Lochblechhaube )
1 Stück Distanzhülse B
durch eine
Standfuß
mit Einstell-
zapfen
(vorn)
SF
auf
Kurzbeschreibung
SF = "swing feet"
( siehe Seite M4-M7 )
vorne
stecken.
B
A
A
B
mit Bodendistanz-
ausgleich
Standfuß
mit Rolle
(hinten)
hinten
(hinten)
Standfuß
mit Rolle
SF
Standfuß
vorne

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis