Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daum electronic vita 2002 PC de luxe Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulssensoren / Cardio Sensor-Brustband
Wichtiges Zubehör zum
Ohne ihn oder ein optional erhältliches
geführt werden! Zur kurzzeitigen Kontrolle oder Überwachung der Pulsfrequenz kann auch
der im Lenker
Über einen Ohrclip wird das Ohrläppchen durchleuchtet. Der Puls des Herzens verursacht eine Lichtmo-
dulation, welche von einem Infarotlichtsensor aufgenommen und im Display als Pulsfrequenz angezeigt
wird.
Pulssensor ( Ohrclip )
1.
Den Stecker in die mit
zeichnete
Buchse Nr. 8
stecken.
2.
Um die Durchblutung des Ohrläppchens
anzuregen, sollte dies mit den Fingern
kräftig rot gerieben werden.
3.
Danach den Pulssensor
am Ohrläppchen so befestigen, daß
die beiden Kontaktflächen voll auf der
Haut aufliegen. Als sichtbare Kontrolle,
daß der Ohrclip sitzt und funktioniert,
muß in Anzeige Nr. 1
blinken !
Achtung !
Starke Lichtquellen, wie Sonnenlicht, Halogen-
strahler oder Neonlicht sowie Ohrlöcher bzw.
Ohrringe und auch die Einnahme von Beta-
blockern können die Messungen stören !
Noch
genauere Messungen
dem kabellosen
Cardio Sensor-Brustband
( siehe Abb. rechts ), das als
( Bestell-Nr. 90 91 015) angeboten wird,
möglich. ( siehe Seite T 1 )
Die genaue Beschreibung der Anzeige
und deren Symbole sind auf Seite 6
(
Anzeige Pulszustand
Alle
ergo_bike
Ergometer verfügen serienmäßig über einen
Cardio - Pulsempfänger.
Brustbändern empfangen werden. Zur drahtlosen Pulsfrequenzmessung wird also nur ein
Brustband
( siehe Seite T1 ) benötigt.
Achtung: Sowohl bei der Verwendung uncodierter, als auch codierter Brustbänder können zwei im
gleichen Raum betriebene kabellose Pulsfrequenz-Meßsysteme zur Anzeige einer falschen Pulsfre-
quenz auf dem
ergo_bike
Pulsmessung über Handflächen
Die im Lenker integrierten Sensoren dienen zur kurzzeitigen Messung und Überprüfung der Pulsfrequenz.
Zur korrekten Messung sollten die Hände entspannt und nur lose an die Elektroden aufgelegt werden.
Herzschlagbedingte Blutdruckschwankungen verursachen Veränderungen des elektrischen Hautwiderstan-
des. Diese werden über Handelektroden gemessen und im Display als Pulsfrequenz angezeigt.
Hinweis: Sollte bei der Handpulsmessung kein Meßergebnis angezeigt werden, wird empfohlen, ersatz-
weise die Ohrpulsmessung oder die Pulsmessung über das Cardio Sensor-Brustband zu ver-
wenden. Die pulsschlagbedingte Hautwiderstandsänderung ist bei manchen Menschen so klein,
daß daraus keine verwertbaren Ergebnisse gewonnen werden können.
Das Cockpit
ergo_bike
integrierte Handpulsmesser
gekenn-
im Cockpit ein-
( Ohrclip )
das kleine
Herz
sind mit
Sonderzubehör
) beschrieben.
Mit diesem kann die Pulsfrequenz aus gängigen, codierten und uncodierten
Cockpit führen.
ist der im Lieferumfang enthaltene
Cardio Sensor-Brustband
genutzt werden.
ergo_bike
Pulssensor
Standardzubehör
( im Lieferumfang enthalten )
Cardio
Sensor-
Brustband
( mit Sender )
kabelloses
Cardio Sensor-Brustband
Bestell-Nr. 90 91 015
ergo_bike
Sonderzubehör
integrierten
Pulssensor (Ohrclip).
sollte kein Training durch-
integrierter Handpulsmesser
links und rechts am Lenker
( gehört zum Lieferumfang )
Ohrclip
Stecker
(Ohrclips)
integrierter
Cardio Puls-
empfänger
zu bestellen bei :
, von außen nicht sichtbaren,
Cardio Sensor-
C
11
11
11
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis