Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 13: System-Mapping-Konfiguration Für Implantationsadapter (Modell 5033); Abb. 14: Implantationsadapterkonfiguration Und Ipg-Anschluss Für Implantationsadapter (Modell 5033) - CVRx Barostim neo Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temporäre Anode
16 bis 18 Gauge große
Nadel, subkutan auf der
Seite der IPG-Tasche
eingeführt (mindestens
5 cm lang) mit
Kochsalzlösung gespült
Abb. 13: System-Mapping-Konfiguration für Implantationsadapter (Modell 5033)
Abb. 14: Implantationsadapterkonfiguration und IPG-Anschluss für Implantationsadapter (Modell 5033)
15) Anleitung für alternative Option ohne Adapter:
Eine Alternative besteht darin, die IPG-Tasche zu formen, den IPG in die Tasche einzusetzen und
den IPG statt der Nadel als Rückleitungsanode zu verwenden. In diesem Fall die Ableitung direkt
am IPG-Kopf anschließen und die Stellschrauben mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Den
nicht
Spitzenstellschraube mit einem Drehmomentschlüssel festziehen. Wird diese Option verwendet:
16) Das Implantationswerkzeug in die Schnalle an der inaktiven Seite der Elektrode einsetzen (siehe
Abb. 15). Das Werkzeug kann gebogen werden, um das Mapping durchzuführen.
BAROSTIM NEO-SYSTEM ZUR BEHANDLUNG VON HERZINSUFFIZIENZ UND HYPERTONIE - REFERENZHANDBUCH
Krokodilklemme
verwendeten
Anschluss
Zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um das Infektionsrisiko zu reduzieren
Mit dem Anästhesieteam koordinieren, weil die Bildung der IPG-Tasche in der Regel
eine weitere Anästhesie erfordert
neo-Ableitung
Modell 103x
Implantationsadapter
Modell 5033
mit
einem
Anschlussstöpsel
IMPLANTATIONSVERFAHREN
verschließen
und
die
10-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis