Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregelanlage - Skoda Yeti Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Einparkvorgang wurde beendet, weil die ASR während des Einparkvor-
gangs deaktiviert wurde.
Anhänger: Park Assist beendet.
Der Einparkvorgang kann im Anhängerbetrieb bzw. bei einem anderen an der
Anhängersteckdose angeschlossenen Zubehör nicht durchgeführt werden.
Zeitlimit überschritten. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang wurde beendet, weil das Zeitlimit von 6 Minuten über-
schritten wurde.
Park Assist zurzeit nicht verfügbar.
Das System kann nicht aktiviert werden, weil am Fahrzeug eine Störung vor-
liegt. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Park Assist beendet. System zurzeit nicht verfügbar.
Der Einparkvorgang wurde beendet, weil am Fahrzeug eine Störung vorliegt.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Park Assist defekt. Werkstatt!
Der Einparkvorgang ist nicht möglich, weil am System eine Störung vorliegt.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Eingriff ASR. Lenkung übernehmen!
Der Einparkvorgang ist durch einen ASR-Eingriff beendet.
Automatisches Ausparken nicht möglich. Lücke zu klein.
Das Ausparken mithilfe des Systems ist nicht möglich. Die Parklücke ist zu
klein.
Park Assist: Bremseingriff. Geschwindigkeit zu hoch.
Die Geschwindigkeit war beim Einparkvorgang zu hoch und wurde automa-
tisch verringert.

Geschwindigkeitsregelanlage

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Bedienungsbeschreibung
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Geschwindigkeit,
ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss.
Der Zustand, wo die GRA die Geschwindigkeit hält, wird nachstehend als Rege-
lung bezeichnet.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten
» Seite 133,
Funktionsweise
Lesen und beachten Sie zuerst
Grundbedingungen für den Start der Regelung
Die GRA ist aktiviert.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist der zweite Gang oder ein höherer
Gang eingelegt.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe befindet sich der Wählhebel in der
Stellung D, S oder in der Tiptronic-Stellung.
Die aktuelle Geschwindigkeit ist höher als etwa 20 km/h.
Das erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es Motorleistung bzw. Motorbrems-
wirkung zulassen.
ACHTUNG
Wenn die Motorleistung bzw. die Motorbremswirkung nicht ausreichend ist,
die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, dann ist die Fahrzeugbedie-
nung zu übernehmen!
145
146
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
auf Seite 145.
Assistenzsysteme
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis