Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Waschen; Waschen Von Hand; Automatische Waschanlagen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Nähere Informationen zu Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen er-
halten Sie in einem Fachbetrieb.

Fahrzeug waschen

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Waschen von Hand

Automatische Waschanlagen

Waschen mit Hochdruckreiniger
Der beste Schutz des Fahrzeugs vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufi-
ges Waschen.
Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Streusalze und andere aggressive Ab-
lagerungen auf dem Fahrzeug haften bleiben, desto nachhaltiger ist ihre zer-
störende Wirkung. Hohe Temperaturen, z. B. durch intensive Sonneneinstrah-
lung, verstärken die ätzende Wirkung.
Nach dem Ende der kalten Jahreszeit ist auch die Fahrzeugunterseite gründ-
lich zu reinigen.
ACHTUNG
Fahrzeugwaschen im Winter: Nässe und Eis in der Bremsanlage können die
Bremswirkung beeinträchtigen - es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Die Temperatur des Waschwassers darf max. 60 °C betragen - es besteht die
Gefahr der Fahrzeugbeschädigung.
Umwelthinweis
Das Fahrzeug nur auf dafür vorgesehenen Waschplätzen waschen.
Waschen von Hand
Lesen und beachten Sie zuerst
Den Schmutz mit reichlich Wasser aufweichen und diesen so gut wie möglich
abspülen.
und
auf Seite 161.
Das Fahrzeug mit einem weichen Waschschwamm oder einem Waschhand-
schuh reinigen. Dabei von oben nach unten arbeiten - beginnend mit dem
Dach.
Für eine hartnäckige Verschmutzung sind speziell dazu bestimmte Mittel zu
verwenden.
Den Schwamm oder Waschhandschuh in kurzen Abständen gründlich auswa-
schen.
Räder, Schweller und dergleichen zuletzt reinigen. Hierfür einen zweiten
Schwamm verwenden.
161
161
Das Fahrzeug nach der Wäsche gründlich abspülen und anschließend mit ei-
nem Fensterleder trocknen.
162
ACHTUNG
Ihre Hände und Arme vor scharfkantigen Metallteilen schützen, wenn der
Unterboden, die Abgasanlage, die Radabdeckungen oder die Innenseite der
Radkästen gewaschen werden - es besteht die Gefahr einer Schnittverlet-
zung!
VORSICHT
Die Lackflächen des Fahrzeugs nur mit geringem Druck reinigen.
Das Fahrzeug nicht in der prallen Sonne waschen - es besteht die Gefahr von
Lackschäden.
Automatische Waschanlagen
Lesen und beachten Sie zuerst
Vor der Fahrzeugwäsche in einer automatischen Waschanlage sind die übli-
chen Vorkehrungen (z. B. Schließen von Fenstern einschließlich des Schiebe-/
Ausstelldachs u. Ä.) zu beachten.
Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile, z. B. Spoiler, Dachgepäck-
träger u. Ä., befinden - dann am besten vorher mit dem Betreiber der Waschan-
lage sprechen.
Nach der automatischen Wäsche mit Konservierung sind die Lippen der Schei-
benwischergummis mit speziell dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln zu rei-
nigen und zu entfetten.
und
auf Seite 161.
Pflege und Wartung
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis