Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Sitzposition Der Mitfahrer Auf Den Rücksitzen; Sicherheitsgurte; Sicherheitsgurte Verwenden - Skoda Yeti Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Lesen und beachten Sie zuerst
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder ei-
nes Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes
beachten.
Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich mög-
lichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil des Kopfes befindet
auf Seite 9.
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
den.
Ein geeignetes Kinderrückhaltesystem verwenden, wenn Kinder im Fahr-
zeug mitgenommen werden
dern.
auf Seite 9.
» Seite
11, Sicherheitsgurte verwen-
» Seite
21, Sichere Beförderung von Kin-

Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte verwenden

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
» Abb. 2
C
Richtiger Gurtbandverlauf
Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
Sicherheitsgurt für den hinteren mittleren Sitz
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen guten
Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Chance des
Überlebens bei einem schweren Unfall.
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen auf korrekt ein-
gestellten Sitzen in der richtigen Sitzposition.
Bei der Beförderung von Kindern müssen besondere Sicherheitsaspekte be-
achtet werden
» Seite
ACHTUNG
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen - auch im Stadtverkehr! Das
gilt auch für andere Mitfahrer - es besteht Verletzungsgefahr!
Die höchstmögliche Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur in der
richtigen Sitzposition erreicht
Die Sitzlehnen der Vordersitze dürfen nicht zu weit nach hinten geneigt
sein, da sonst die Sicherheitsgurte ihre Wirkung verlieren können.
ACHTUNG
Hinweise für den richtigen Gurtbandverlauf
Immer auf den richtigen Gurtbandverlauf der Sicherheitsgurte achten.
Falsch angelegte Sicherheitsgurte können selbst bei leichten Unfällen zu
Verletzungen führen.
Die Höhe des Sicherheitsgurts so einstellen, dass der Schultergurtteil un-
gefähr über die Schultermitte - keinesfalls über den Hals - verläuft.
21.
» Seite
9, Richtige und sichere Sitzposition.
12
13
13
14
11
Sicherheitsgurte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis