Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 113

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei
von Eis, Schnee und Beschlag sind. Um das Beschlagen der Scheiben zu
verhindern, sollte das Gebläse stets eingeschaltet sein.
Aus den Düsen kann bei eingeschalteter Kühlanlage unter bestimmten
Bedingungen Luft mit einer Temperatur von ca. 5 °C strömen.
VORSICHT
Damit die Heiz- und Kühlanlage einwandfrei funktionieren kann, muss der
Lufteinlass vor der Frontscheibe frei von z. B. Eis, Schnee oder Blättern sein.
Nach Einschalten der Kühlanlage kann Kondenswasser vom Verdampfer der
Klimaanlage abtropfen und unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Es
handelt sich dabei nicht um eine Undichtigkeit!
Bei zu hoher Kühlmitteltemperatur wird die Kühlanlage ausgeschaltet, um
die Motorkühlung zu gewährleisten.
Heizung und manuelle Klimaanlage
Abb. 122 Heizungsbedienungselemente
Abb. 123 Bedienungselemente der manuellen Klimaanlage
Lesen und beachten Sie zuerst
Einzelne Funktionen lassen sich durch Drehen des Drehreglers oder Drücken
der jeweiligen Taste einstellen bzw. einschalten. Bei eingeschalteter Funktion
leuchtet in der Taste die Kontrollleuchte.
Funktionen der einzelnen Bedienungselemente
Temperatur einstellen
A
Temperatur senken
Temperatur erhöhen
Gebläsedrehzahl einstellen (Stufe 0: Gebläse aus, Stufe 4: höchste Dreh-
B
zahl)
Richtung des Luftaustritts einstellen
C
 Luftstrom auf die Scheiben
 Luftstrom auf den Oberkörper
 Luftstrom in den Fußraum
 Luftstrom auf die Scheiben und in den Fußraum
Kühlanlage ein-/ausschalten

Heckscheibenbeheizung ein-/ausschalten
Standheizung und -lüftung ein-/ausschalten
Umluftbetrieb ein-/ausschalten
Sitzheizung des linken Vordersitzes bedienen
Sitzheizung des rechten Vordersitzes bedienen
Informationen zur Kühlanlage
Die Kühlanlage wird eingeschaltet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind
» Seite
110.
und
auf Seite 111.
» Abb. 122
und
» Abb. 123
» Seite 114
» Seite 75
» Seite 116
» Seite 113
» Seite 83
» Seite 83
Heizung und Lüftung
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis