Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitze Und Kopfstützen; Vordersitze - Skoda Yeti Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Die Außenspiegel mit der Anklappfunktion  niemals mechanisch von Hand
an- oder zurückklappen - es besteht die Beschädigungsgefahr des elektri-
schen Spiegelantriebs!
Wird der Spiegel durch äußere Einflüsse (z. B. durch einen Aufprall beim Ran-
gieren) ausgeschwenkt, dann die Spiegel zuerst mit dem Drehknopf anklap-
pen und ein lautes Klappgeräusch abwarten.
80
Bedienung
Sitze und Kopfstützen

Vordersitze

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Manuelle Einstellung
Elektrische Einstellung
Memory-Funktion des elektrisch verstellbaren Sitzes
Memory-Funktion des Funkschlüssels
ACHTUNG
Den Fahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug einstellen - es besteht Un-
fallgefahr!
Vorsicht beim Einstellen des Sitzes! Durch unachtsames oder unkontroll-
iertes Einstellen können Quetschverletzungen entstehen.
Die elektrische Vordersitzeinstellung ist auch bei ausgeschalteter Zün-
dung funktionsfähig. Deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs niemals Per-
sonen, die nicht völlig selbstständig sind, z. B. Kinder, unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurücklassen - es besteht Verletzungsgefahr!
Auf dem Beifahrersitz keine Gegenstände, außer den dafür bestimmten
Gegenständen (z. B. Kindersitz) befördern - es besteht Unfallgefahr!
Hinweis
Im Einstellmechanismus für die Lehnenneigung kann nach einiger Betriebs-
zeit ein Spiel entstehen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Sitzposition im Speicher des
elektrisch verstellbaren Sitzes und des Funkschlüssels zu speichern, wenn der
Neigungswinkel der Sitzlehne gegenüber der Sitzfläche größer als 102° ist.
Mit jeder neuen Speicherung der Position des elektrisch verstellbaren Fah-
rersitzes und der Außenspiegel wird die bestehende Einstellung gelöscht.
81
81
81
82

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis